fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Falko Becker29.05.23
Gelöst
0

Fensterheber rechts vorn | RENAULT GRAND SCÉNIC II

Hallo zusammen, mein Fensterheber funktioniert nicht. Was kann ich tun ?
Bereits überprüft
Türverkleidung demontiert, Sicherungen geprüft
Elektrik

RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

VAN WEZEL Fensterheber (4328268) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (4328268)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC II (JM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Falko Becker28.07.23
Die Lösung war, dass ich diese Karre verkauft habe. Nie wieder so einen Schrott.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.05.23
Auf Kabelbruch kontrollieren Schalter und Stecker kontrollieren Und prüfen ob überhaupt Spannung anliegt
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.05.23
Wenn der Motor klackt kann es sein das nur die Scheibe schwer geht (was du aber mit Silikonspray lösen kannst ) oder auch Evtl ist der Seilmechanismus defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger29.05.23
Bei Renault eine Krankheit, das die Seile kaputt gehen. Gibt es im Netz zu kaufen. Bei Renault nur als kompletter Fensterheber zu bekommen ( mehrere 100€).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko Becker29.05.23
Thomas Scholz: Auf Kabelbruch kontrollieren Schalter und Stecker kontrollieren Und prüfen ob überhaupt Spannung anliegt 29.05.23
Habe das Problem nochmal neu formuliert. Müsste gleich erscheinen. Die Finger waren zu schnell.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.05.23
Geht der Fensterheber gar nicht? Also weder von der Fahrerseite und auch nicht von der Beifahrerseite? Ist in der Beifahrerseite in der Tür ein Türsteuergerät verbaut oder nicht? Mach doch paar Bilder. Kontrolliere die Kabeln im Bereich der Türscharniere bei der Fahrertüre und bei der Beifahrertüre. Funktioniert der Fensterheber Motor wenn du probeweise Spannung (12 Volt) anlegst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.05.23
Hallo! Etwas mehr Informationen bitte, Hört man noch was, wenn man den Schalter betätigt, Möglich wäre, Sicherungen/Schalter/ Kabelbruch, Motor/Seilführung fehlerhaft/ Defekt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko Becker29.05.23
Olaf Hünniger: Bei Renault eine Krankheit, das die Seile kaputt gehen. Gibt es im Netz zu kaufen. Bei Renault nur als kompletter Fensterheber zu bekommen ( mehrere 100€). 29.05.23
Das Problem ist elektrisch. Die Seile sind heile. Habe nochmal einen neuen Beitrag eingestellt. Habe diesen zu schnell verschickt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.05.23
Wie hast du die Sicherungen geprüft? Nur optisch oder mit einer Prüflampe bzw. Durchgangsprüfer?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko Becker29.05.23
16er Blech Wickerl: Wie hast du die Sicherungen geprüft? Nur optisch oder mit einer Prüflampe bzw. Durchgangsprüfer? 29.05.23
Geprüft habe ich mit einem Durchgangsprüfer und habe zusätzlich noch die Sicherung des rechten und linken Fensterhebers getauscht. Es klackt nichts und es kommen am Schalter 4 Kabel an von denen ich nicht weiss wie die geschaltet sind. Am Motor kommen 4 Kabel an. Ich blicke da nicht durch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko Becker29.05.23
Falko Becker: Geprüft habe ich mit einem Durchgangsprüfer und habe zusätzlich noch die Sicherung des rechten und linken Fensterhebers getauscht. Es klackt nichts und es kommen am Schalter 4 Kabel an von denen ich nicht weiss wie die geschaltet sind. Am Motor kommen 4 Kabel an. Ich blicke da nicht durch. 29.05.23
Es kommen am Schalter 6 Kabel an, nicht 4. Hatte mich vertan.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.05.23
Falko Becker: Das Problem ist elektrisch. Die Seile sind heile. Habe nochmal einen neuen Beitrag eingestellt. Habe diesen zu schnell verschickt. 29.05.23
Ok Dann bleibt nur die Verkabelung oder der Motor selber ist defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.05.23
Mach ein Foto vom Fensterheber und vom Schalter. Es gab da Modelle vom Megane, da sind die Fensterheber Module kaputt gegangen. Die bekommt man günstig im Internet.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.05.23
Falco Kannst du den rechten Motor mit dem linken Motor tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof29.05.23
Das wird sicher dasselbe wie beim Espace sein. Da bricht gerne die Aufhängung von der Antriebs feder und auch im Motor wird das Plastikteil verschlissen sein, gibt es als Reparatursatz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko Becker29.05.23
Robert Ballmann: Mach ein Foto vom Fensterheber und vom Schalter. Es gab da Modelle vom Megane, da sind die Fensterheber Module kaputt gegangen. Die bekommt man günstig im Internet. 29.05.23
Hier ein paar Fotos. Kannst du daraus was erkennen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko Becker29.05.23
16er Blech Wickerl: Falco Kannst du den rechten Motor mit dem linken Motor tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert? 29.05.23
Ich denke da muss der ganze Fensterheber raus. Das wird wohl dann ein Mammutprojekt. Oder ich Versuche mal das Kabel zu verlängern. Haben die wohl vorn und hinten den gleichen Motor? Die Stecker am Schalter sind jedenfalls anders. Sonst versuche ich den hinteren Motor mal nach vorn zu holen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko Becker29.05.23
16er Blech Wickerl: Geht der Fensterheber gar nicht? Also weder von der Fahrerseite und auch nicht von der Beifahrerseite? Ist in der Beifahrerseite in der Tür ein Türsteuergerät verbaut oder nicht? Mach doch paar Bilder. Kontrolliere die Kabeln im Bereich der Türscharniere bei der Fahrertüre und bei der Beifahrertüre. Funktioniert der Fensterheber Motor wenn du probeweise Spannung (12 Volt) anlegst? 29.05.23
Wo kann denn in der Tür ein Steuergerät sein. Hat für mich schon viel zuviel Elektrik das Auto.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.05.23
Messe ob an einem der Kabel am Fensterhebermotor Strom ankommt, wenn du den Schalter bestätigst. Wenn das so ist, wird das Steuergerät,das ich eingekreist habe defekt sein. Das gab es öfter.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.05.23
Robert Ballmann: Messe ob an einem der Kabel am Fensterhebermotor Strom ankommt, wenn du den Schalter bestätigst. Wenn das so ist, wird das Steuergerät,das ich eingekreist habe defekt sein. Das gab es öfter. 29.05.23
In der Carmin App findest du auch einen passenden Schaltplan.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.05.23
Schraube das Steuergerät vom Motor wird Temic modul genannt, dann hast du 4 Anschlüsse jeweils +- dann kann man messen ob da 12 v ankommen ,wenn ja Motor defekt, dann am Stecker eingang messen kommen 12 v dann Modul defekt ,natürlich schalten .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko Becker29.05.23
Gelöschter Nutzer: Schraube das Steuergerät vom Motor wird Temic modul genannt, dann hast du 4 Anschlüsse jeweils +- dann kann man messen ob da 12 v ankommen ,wenn ja Motor defekt, dann am Stecker eingang messen kommen 12 v dann Modul defekt ,natürlich schalten . 29.05.23
Sind die Motoren vorn und hinten gleich? Dann würde ich sie vielleicht mal tauschen. Kann man die Module im eingebauten Zustand austauschen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.05.23
Falko Becker: Sind die Motoren vorn und hinten gleich? Dann würde ich sie vielleicht mal tauschen. Kann man die Module im eingebauten Zustand austauschen? 29.05.23
Die Module kann auch wenn der Motor eingebaut ist austauschen habe das bereits mehrfach beim Megane gemacht,dazu muss du eine Schraube lösen das das Modul am Motor hält meine 8 torx dann nach oben abziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.05.23
Falko Becker: Sind die Motoren vorn und hinten gleich? Dann würde ich sie vielleicht mal tauschen. Kann man die Module im eingebauten Zustand austauschen? 29.05.23
Ja, da sind zwei Schrauben drin und ein paar Clipse. Dann kannst du ihn abziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.05.23
So sieht das Teil aus.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud02.06.23
Hallo, das Problem hat der Scénic meiner Frau auch. Ich gehe immer her und hole das Fach aus der Tür raus, Wackle etwas am Stecker und der Fensterheber geht wieder und dann das Türfach wieder einstecken in der Tür. Lg. Kalle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
ABS Steuergerät Stromversorgung nicht konstant
Folgendes Problem: Bordspannung 14.2v OK Spannung am Steuergerät ca.10.2v ab und zu 0v Fehlercodes nur Kommunikations-Probleme im Bus mit anderen Steuergeräten. Die Frage ist, ist das ein bekanntes Problem? Und wenn nein Weiß wer wo das Steuergerät sitzt? Ich tippe persönlich auf nen korrodierten Kontakt oder Kabelbruch.
Elektrik
Nicola Brennenstuhl 10.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten