fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hermann Hauprich09.01.23
Gelöst
0

Fahrertür lässt sich mit Funk nicht öffnen | AUDI A5 Cabriolet

Hallo, die Fahrertür lässt sich mit dem Funkschlüssel nicht öffnen. Beim Fahren verriegelt das Auto nicht mehr automatisch. Woran könnte das liegen?
Elektrik

AUDI A5 Cabriolet (8F7)

Technische Daten
METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310629) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310629)

METZGER Türschloss (2314014) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314014)

VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

FEBI BILSTEIN Schalter, Türverriegelung (38640) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Türverriegelung (38640)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Hermann Hauprich22.01.23
Sven H.: Hallo Herrmann, da könnte der Mikroschalter im Türschloss Fahrertür defekt sein oder du hast einen Kabelbruch zwischen Tür und A-Säule. 09.01.23
Ja genau das war das Problem. LG Hermann
8
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J09.01.23
Könnte ein Kabelbruch in der Tür Durchführung sein
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.01.23
Christian J: Könnte ein Kabelbruch in der Tür Durchführung sein 09.01.23
Geht das schon wieder los😂✌️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.01.23
Hallo! Fehlerspeicher auslesen, Stellglieddiagnose machen, Möglich wäre Kabelbruch, defekte Türsteuergerät/Türschloss Batterie im Schlüssel okay? Ist das Problem bei beiden Schlüsseln
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.01.23
Sven H.: Geht das schon wieder los😂✌️ 09.01.23
Na klar🤣🤣
0
Antworten
profile-picture
Marvin L.09.01.23
Hallo, ich würde die Batterie für ein paar Minuten abklemmen, so das sich die Steuergeräte zurücksetzen können. Dann nach ein paar Minuten wieder anklemmen und erneut probieren. Oft hilft auch die Öffnen- oder auch Schließen- Taste der Funkfernbedienung für ein paar Sekunden zu drücken. Dieses Problem hatte ich bei meinem Passat gehabt, das ich ihn über die Fernbedienung nicht verriegeln konnte. Dann habe ich länger die Öffnen bzw. Schließen- Taste gedrückt und dann hat das Steuergerät den Schlüssel wieder gefunden. Viel Erfolg!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hermann Hauprich09.01.23
TomTom2025: Hallo! Fehlerspeicher auslesen, Stellglieddiagnose machen, Möglich wäre Kabelbruch, defekte Türsteuergerät/Türschloss Batterie im Schlüssel okay? Ist das Problem bei beiden Schlüsseln 09.01.23
Also, das öffnen der Tür geht mit beiden Schlüsseln nicht. Ich kann aber über VCDS das schließen der Tür simulieren auch ich fehlerspeichet ist nichts hinterlegt Gruß Hermann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hermann Hauprich09.01.23
Sven H.: Hallo Herrmann, da könnte der Mikroschalter im Türschloss Fahrertür defekt sein oder du hast einen Kabelbruch zwischen Tür und A-Säule. 09.01.23
Kannst du mir sagen wie ich an den mikroschalter komme um ihn auszubauen? Gruß Hermann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.01.23
Hermann Hauprich: Kannst du mir sagen wie ich an den mikroschalter komme um ihn auszubauen? Gruß Hermann 09.01.23
Der ist im Türschloss integriert und das müsste dann erneuert werden. Möglich dass man das Schloss mit etwas Handgeschick zerlegen kann und den Schalter tauschen Als erstes würde ich aber mal nach nem Kabelbruch in der Durchführung zur Tür schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.01.23
Hermann Hauprich: Also, das öffnen der Tür geht mit beiden Schlüsseln nicht. Ich kann aber über VCDS das schließen der Tür simulieren auch ich fehlerspeichet ist nichts hinterlegt Gruß Hermann 09.01.23
Wenn der Fehler im Tür/Hecckklappenschloss liegt, wird das meist auch im Fehlerspeicher angezeigt, Ich habe auch schon gehabt, das der Taster von der Heckklappe in öffnen Stellung hängen geblieben ist, und deswegen die ZV nicht funktioniert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 Cabriolet (8F7)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage kühlt nicht mehr - Kühlmittel aber randvoll!
Hallo zusammen, die Klimaanlage an meinem A5 Cabrio hatte sich sporadisch mal abgeschaltet und konnte dann auch eine zeitlang nicht mehr eingeschaltet werde, manchmal ging es nach einem Neustart wieder, manchmal erst ein paar Stunden später. Fehler: Druckschalter. Den habe ich erneuert (Hella). Zunächst lief es danach, plötzlich geht sie jetzt zwar nicht mehr aus (lt. LED zumindest), dafür kommt kein bisschen kalte Luft mehr. Also haben wir eben einen Klimaservice gemacht. Die Anlage war aber proppenvoll, da hat fast gar nichts gefehlt. Hat noch jemand Ideen, was das sein könnte?
Elektrik
Den_is B_t. 02.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten