fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Müller.28.07.25
Talk
0

Fehlercode P118 & P1857 | VW POLO

Hallo zusammen, das Steuergerät hat folgende Fehlercodes: Motorelektronik: P118 Geber 1 Kühlmitteltemperatur Signal zu groß (Kurzschluss nach Plus) Bremsenelektronik: P1857 Lastsignal Fehlermeldung vom Motor Steuergerät ESP Kontrollleuchte geht nicht aus, Motor läuft ab und zu unrund Weiß jemand weiter? Warum ist der Fehlercode P1857 in der Bremsenelektronik hinterlegt? Danke Euch.
Bereits überprüft
Kühlmitteltemperatur-Sensor Kühlmittel Verkabelung Massepunkte ABS Sensoren Parameter Fahrzeuggeschwindigkeit
Fehlercode(s)
P118 ,
P1857
Fehlercodes

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 69/2) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 69/2)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE030) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE030)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.07.25
Hallo guten Tag; Sensor Tauschen mit Original Teilen; Fehlerspeicher löschen und neu bewerten.mfg P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Müller.28.07.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Sensor Tauschen mit Original Teilen; Fehlerspeicher löschen und neu bewerten.mfg P.F 28.07.25
Servus, Temperatursensor ist schon erneuert, Stecker und Verkabelung i.O.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.07.25
"Warum ist der Fehlercode P1857 in der Bremsenelektronik hinterlegt?" Bei Fehlern im Lastmanagement des Motorsteuergeräts unterbindet dieses sämtliche Eingriffe von aussen. Z.b. das Gas wegnehmen durch das ESP.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus28.07.25
Hallo, Schraub einen neuen Kraftstofffilter rein. Hatte das selbe Problem gehabt Motor lief unrund. Nachdem der Kraftstofffilter neu rein kamm war alles wieder ok.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Müller.29.07.25
Im Motorsteuergerät ist nach dem Kaltstart noch der Fehler P0302 Zylinder 2 Verbrennungshaussetzer erkannt (offener Kreislauf/Kurzschluss nach Masse) trotz Zündspule und Zündkerzen neu und Sollwerte am Stecker
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Müller.29.07.25
Rudi Klaus: Hallo, Schraub einen neuen Kraftstofffilter rein. Hatte das selbe Problem gehabt Motor lief unrund. Nachdem der Kraftstofffilter neu rein kamm war alles wieder ok. 28.07.25
Hallo, hattest du auch die selben Fehlercodes?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Müller.29.07.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Sensor Tauschen mit Original Teilen; Fehlerspeicher löschen und neu bewerten.mfg P.F 28.07.25
Hallo, was für ein Sensor? Kühlmitteltemperatur-Sensor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus29.07.25
Müller.: Hallo, hattest du auch die selben Fehlercodes? 29.07.25
Hallo, nein ich hatte nicht die selben Fehler. Das Verhalten des Fahrzeugs war gleich. Nach dem filtertausch lief er wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Müller.Gestern
Es waren 2 Kabel im Kabelbaum durch Kabel instand gesetzt. Läuft wieder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten