fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Elias MehrewarsVor 2 Tagen
Ungelöst
0

P0401 trotz neuem AGR-Ventil – Leistungseinbruch und Notlauf bei warmem Motor | MERCEDES-BENZ CLA Shooting Brake

Hallo zusammen, ich fahre einen Mercedes-Benz CLA 220 CDI Shooting Brake (OM651, Euro 6, Bj. 2015/2016). Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem: Nach etwa 30–60 Minuten Fahrt (meist bei Stadtgeschwindigkeit) geht die Motorkontrollleuchte (MKL) an, der Motor verliert plötzlich Leistung, schaltet erst sehr spät hoch und Sport- sowie manueller Modus funktionieren nicht mehr. Das Fahrzeug geht in eine Art Notlauf, dreht übermäßig hoch und beschleunigt kaum. Wenn ich den Motor für ein paar Minuten ausschalte und neu starte, läuft alles wieder normal, aber die MKL bleibt weiterhin an. Beim Fehlerauslesen erscheint immer wieder: ➡️ P0401 – Abgasrückführungssystem A: Abgasdurchfluss zu gering Folgendes habe ich gelesen: Bei einem ähnlichen Mercedes-Diesel (C-Klasse) wurde nach langwieriger Fehlersuche schließlich ein feines Sieb unter dem Turbo als Übeltäter identifiziert – es war verschmutzt und ließ sich nicht vollständig reinigen. Der Austausch dieses ca. 40 € teuren Siebs behob den P0401-Fehler endgültig. Habe ich dieses Sieb auch verbaut und wenn ja, was ist die genaue Teilenummer und Position in meinem Auto?
Bereits überprüft
• AGR-Ventil gereinigt, danach trat der Fehler nach ca. 180 km wieder auf. • Anschließend ein neues Pierburg-AGR-Ventil eingebaut (Originalersatz). • AGR wurde laut Diagnosegerät nicht neu angelernt, da angeblich nicht nötig. • Nach 360 km erneut derselbe Fehler. • Fahrzeug läuft im Kaltstart absolut normal, Probleme erst nach Betriebstemperatur bzw. nach längerer Fahrt. • Keine Softwareupdates oder ECU-Resets bisher. • Kein Tuning oder sonstige Modifikationen.
Fehlercode(s)
P0401
Motor

MERCEDES-BENZ CLA Shooting Brake (X117)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Luftmassenmesser (70640209) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Luftmassenmesser (70640209)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106173)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 358 095-271) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 358 095-271)

Mehr Produkte für CLA Shooting Brake (X117) Thumbnail

Mehr Produkte für CLA Shooting Brake (X117)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Ansaugung und Rohre auf Verkokung prüfen. Was für ne Marke des AGR? Ansteuerung vom AGR geprüft? AGR angelernt?
5
Antworten
profile-picture
Elias MehrewarsVor 2 Tagen
Carsten Heinze: Ansaugung und Rohre auf Verkokung prüfen. Was für ne Marke des AGR? Ansteuerung vom AGR geprüft? AGR angelernt? Vor 2 Tagen
Ansaugung und Rohre wurden ebenfalls gereinigt. Das AGR-Ventil ist von Pierburg 7.10334.01.. Ansteuerung wurde denke ich nicht überprüft, anlernen war laut Diagnosegerät nicht nötig. Das war für mich auch komisch, aber ich habe dazu folgendes gelesen: "...und tatsächlich lernen sich viele moderne AGR-Ventile selbstständig ein. Dank integriertem Potentiometer kennt das Motorsteuergerät die Position; beim Ausschalten des Motors wird oft ein Selbsttest durchgeführt (man hört manchmal ein Klackern des AGR nach Motor-Aus). Laut Experten ist ein manuelles Anlernen bei vielen Fahrzeugen nicht nötig, da das Ventil durch diesen Rückkopplungssensor automatisch justiert wird".
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.KönigVor 2 Tagen
Wurde der AGR Kühler auch mit ersetzt? Denke das dieser verstopft ist.
3
Antworten
profile-picture
Elias MehrewarsVor 2 Tagen
M.König: Wurde der AGR Kühler auch mit ersetzt? Denke das dieser verstopft ist. Vor 2 Tagen
Nein, aber der AGR Kühler ist ebenfalls komplett sauber gemacht worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.GVor 2 Tagen
Ist der Abgasstrang dicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.KönigVor 2 Tagen
Elias Mehrewars: Nein, aber der AGR Kühler ist ebenfalls komplett sauber gemacht worden Vor 2 Tagen
Also ich würde den AGR Kühler ersetzen. Denn man kann nicht sehen wie das andere Ende des Kühlers aussieht. Der kann am Anfang gut aussehen, jedoch am anderen Ende verkocķt sein. Möglich wäre auch ein Defekt am Luftmassenmesser. Es muss ja irgendwas verstopft sein oder undicht. Was anderes kann es nicht sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AikoGestern
Hatte diese Fehlermeldung auch. Fahre eine C Klasse. S 205 200 CDi bluetec. Ich konnte das Sieb reinigen. Der Fehlercode ist seitdem nicht wieder aufgetaucht. Ich habe eine Bild von dem Sieb beigefügt. Vom Agr ging ein Rohr ab, da saß dieses Sieb. Wenn man in der Suchmaske AGR Ventildichtung eingibt müsste man es finden.
0
Antworten
profile-picture
Elias Mehrewarsvor 17 Std
Danke schonmal für eure Antworten, ich schaue mir den Hobel am Wochenende genau an und überprüfe eure Ratschläge. Denkt ihr eine Diagnose bei Mercedes wäre gut oder kann ich mir das ganze auch sparen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLA Shooting Brake (X117)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Ladedruck Turbolader zu niedrig
Hallo zusammen, mein Mercedes-Benz CLA produziert seit ca. 3 Wochen immer wieder den gleichen Fehler. P0299FA: Der Ladedruck de Abgasturboladers 1 ist zu niedrig Ladedruckregelung, permanent positive Regelabweichung zu hoch. Dieser Fehler tritt bei mir nur auf der Autobahn auf, bei 120km/h im höchsten Gang bei relativ hoher Motorlast.... Meine Mercedes Werkstatt findet keinen Fehler im System. Kennt jemand von euch diesen Fehler oder hatte bei einem OM 651 Motor auch schon dieses Problem ? Diese Motoren wurde ja oft verbaut und in unterschiedlichen Karossen mit unterschiedlichen Leistungen. Vielen Dank für eure Unterstützung 👍
Motor
Dominik Veit 26.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten