fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Ka08.07.24
Ungelöst
1

Weißer Qualm | AUDI A3

Glück auf! Ich hab folgendes Problem mit meinem A3 2.0 TDI BMM (2005). Sobald ich mich rollen lasse mit betriebswarmem Motor, fängt dieser an weiß zu qualmen und stinkt. Dasselbe, sobald man im Standgas fährt. Zudem stinkt der Qualm extrem, fast wie unverbrannter KS. Ich bin langsam ratlos… Kennt jemand das Problem? Vielen Dank 😊
Bereits überprüft
AGR-Ventil nach Drosselklappe neu Ventildeckel + KGE neu Tandempumpe + KS System gespült und Filter neu DPF + Diffdruckgeber neu PDEs neu abgedichtet Ladeluftschläuche neu abgedichtet
Motor

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100746) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100746)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-35038-02) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-35038-02)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (735.690) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (735.690)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.07.24
Hast du Wasser oder Öl Verlust? Prüf die Pumpedüse Elemente
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.07.24
Genau, PDE über Boschdienst prüfen lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.07.24
Partikelfilter und Differenzdrucksensor auch im Steuergerät neu angelernt? Welche Differenzdruck Werte zeigt er dir am tester beim Fahren? Wann war die letzte vollständige regeneration?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Ka08.07.24
Christian J: Hast du Wasser oder Öl Verlust? Prüf die Pumpedüse Elemente 08.07.24
Wasser und Öl Verlust hat er nicht, ich werde mal die Pdes mal prüfen lassen. Vielen Dank schonmal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Ka08.07.24
Denis Müller: Partikelfilter und Differenzdrucksensor auch im Steuergerät neu angelernt? Welche Differenzdruck Werte zeigt er dir am tester beim Fahren? Wann war die letzte vollständige regeneration? 08.07.24
Ja wurde neu angelernt und die Werte müsste ich nochmal prüfen während der Fahrt. Sobald ich die hab schick ich die mal hier rein Danke schonmal :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.07.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet und die Rücklaufleitung des kondensierten Öls in die Ölwanne zurück fließen kann. Bei Überdruck im Kurbelgehäuse kann das Öl vom Turbolader nicht mehr in die Ölwanne zurück fließen und wird durch die Turbinenwelle in den Auspuff gedrückt und verdampft dort zu weißen Qualm.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling08.07.24
Wie ist der Ölstand? Wenn zuviel Öl drinnen ist, oder das Öl durch Kraftstoff verdünnt ist, tritt auch das Problem auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler08.07.24
Da wirst du die pde's ausbauen und den Sitz dieser im Kopf überprüfen müssen. Da ist garantiert der Sitz defekt. Wenn du Glück hast kannst du evtl. Mit viton Dichtungen und einer pde brücke die Erneuerung deines zyl.kopfes hinauszögern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Francesco-Emanuel Kollmeder28.11.24
Was war das Problem, habe ein ähnliches Problem und kann mir jemand erklären warum der weiß qualmt wenn der PDE -Sitz undicht ist, dann würde es ja eher im Fahrgastraum nach Abgase riechen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten