fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tyron Hagel08.11.21
Gelöst
0

Tankentlüftungsventil | AUDI

Hi, ich habe ein Problem mit dem Tankentlüftungsventil. Im Fehlerspeicher wird der Fehler abgelegt "Tankentlüfungventil durch Satz zu gering sporadisch". Ab und zu geht die Motorkontrollleuchte an. Der Fehler kommt auch ohne MKL. Was kann ich da machen ?
Bereits überprüft
Neu ist das tankenlüftungsventil was nach dem ativkohlebehälter ist. Und der ativkohlebählter ist auch schon neu. Das Problem ist noch da PS kurbelwellengehause Ventil mit schläuch auch neu wegen einem andren porblem
Motor

AUDI

Technische Daten
METZGER Ventil, Aktivkohlefilter (2250241) Thumbnail

METZGER Ventil, Aktivkohlefilter (2250241)

FEBI BILSTEIN Aktivkohlefilter, Tankentlüftung (49629) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Aktivkohlefilter, Tankentlüftung (49629)

METZGER Ventil, Aktivkohlefilter (2250292) Thumbnail

METZGER Ventil, Aktivkohlefilter (2250292)

METZGER Aktivkohlefilter, Tankentlüftung (2370111) Thumbnail

METZGER Aktivkohlefilter, Tankentlüftung (2370111)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tyron Hagel26.11.21
Eugen K.: Tankdeckel ebenfalls erneuert? 08.11.21
Danke für dein Tipp. Das war der Fehler
1
Antworten

PIERBURG Dichtung, Kraftstoffbehälterverschluss (3.32038.02.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Hans 08.11.21
Hast du beim Tankentlüftungsventil oder beim Aktivkohlefilter Gebrauchtteile eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
Tyron Hagel08.11.21
Hans : Hast du beim Tankentlüftungsventil oder beim Aktivkohlefilter Gebrauchtteile eingebaut? 08.11.21
Nein neu teile aber aus dem Zubehör
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 09.11.21
Tyron Hagel: Nein neu teile aber aus dem Zubehör 08.11.21
Hallo Tyron, es gibt nur 4 Möglichkeiten, 2 wprde ich schon mal ausschließen da du sie bereits gewechselt hast. - Tankentlüftungsventil (Bosch oder anderer Hersteller?) ✔ - Aktivkohlebehälter (Hersteller?) ✔ - Verrohrung/Verschlauchung auf Dichtheit überprüfen ❌ - Tankverschlussdeckel tauschen ❌ Dort würde ich jetzt weitermachen.
0
Antworten
profile-picture
Tyron Hagel09.11.21
Eugen K.: Tankdeckel ebenfalls erneuert? 08.11.21
Nein noch nicht ich hab einen tankdeckel bestellt. Und probiere es mal damit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.11.21
Tyron Hagel: Nein noch nicht ich hab einen tankdeckel bestellt. Und probiere es mal damit 09.11.21
Aber bitte kein Billigteil.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten