fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ties Evers24.09.21
Ungelöst
0

Motor geht während der Fahrt aus | OPEL

Hallo, bei meinem Opel Meriva geht während der Fahrt im unteren Drehzahlbereich unter 2500U/min. immer mal wieder der Motor aus. Wenn ich merke, dass der Motor ausgehen will und kein Gas mehr annimmt, trete ich die Kupplung und gebe Gas um im höheren Drehzahlbereich wieder die Kupplung kommen zu lassen und umgehe so, das der Motor ausgeht. Wenn der Motor ausgeht, kann er in der Regel gleich wieder gestartet werden. Ein Sensor, der eine zu hohe Temperatur angezeigt hat, wurde getauscht. Vor ein paar Tagen ging er 8 mal im Abstand von 10 Sekunden aus, bis ich aus der Ortschaft raus war und über 2500U/min erreicht habe. Es passiert auch mal, wenn man bei 80-100kmh im unteren Drehzahlbereich fährt. Kann mir da jemand helfen ?
Bereits überprüft
Neue Zündkerzen + Zündspule + Kurbelwellensensor + Inspektion.
Fehlercode(s)
KeineFehlerimSpeicher
Motor

OPEL

Technische Daten
METZGER Anschlussleitung, Nockenwellensensor (2324048) Thumbnail

METZGER Anschlussleitung, Nockenwellensensor (2324048)

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.09.21
Wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen? Ansonsten muss mal eine Parameterfahrt durchgeführt werden um zu schauen welcher Motorwerte schlecht sind bzw. dir weg brechen, wenn er ausgeht.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.09.21
Leuchtet die MKL?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.09.21
Der Nockenwellensensor könnte noch das Problem sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ties Evers25.09.21
Thomas Wengler: Leuchtet die MKL? 24.09.21
Nein, MKL leuchtet nicht, kein Fehler im Speicher. 3 Werkstätten konnten nichts feststellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.09.21
Ties Evers: Nein, MKL leuchtet nicht, kein Fehler im Speicher. 3 Werkstätten konnten nichts feststellen. 25.09.21
Dann Tempsensor prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Strehlow25.09.21
Ich hatte auch mal so ein Problem, Zündkerzen tauchen keine Verbesserung. War dann mal in eine anderen Werkstatt und die haben meine Drosselklappe gereinigt und siehe da das Auto lief wir ein Bienchen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten