fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann08.12.21
Talk
0

DPF voll | CITROËN C-CROSSER

Ist der DPF hier voll?
Bereits überprüft
Diesel Additiv ist nicht leer
Motor

CITROËN C-CROSSER (VU_, VV_)

Technische Daten
HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3917LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3917LC)

HENGST FILTER Luftfilter (E1146L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1146L)

Mehr Produkte für C-CROSSER (VU_, VV_) Thumbnail

Mehr Produkte für C-CROSSER (VU_, VV_)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski08.12.21
Ja der ist voll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski08.12.21
Fahr mal Autobahn mehrere Kilometer und Drehzahl über 2000. eventuell kannst du den auch regenerieren über den Tester
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.12.21
Entweder DPF voll, oder Leitungen zum Differenzdrucksensor verlegt oder Differrenzdrucksensor defekt. Mach doch mal die beiden Leitungen ab, ist dann das Problem noch immer?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann08.12.21
Kevin Schikorski: Fahr mal Autobahn mehrere Kilometer und Drehzahl über 2000. eventuell kannst du den auch regenerieren über den Tester 08.12.21
Über den Tester habe ich ihn bereits regeneriert hat er auch erfolgreich absolviert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann08.12.21
16er Blech Wickerl: Entweder DPF voll, oder Leitungen zum Differenzdrucksensor verlegt oder Differrenzdrucksensor defekt. Mach doch mal die beiden Leitungen ab, ist dann das Problem noch immer? 08.12.21
Welche Leistungen sind das ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski08.12.21
Marcel Hoffmann: Welche Leistungen sind das ? 08.12.21
Es kommen 2 Leitungen aus dem DPF zum differenzdrucksensor an. Musst du mal schauen wo die Leitungen runter gehen zum dpf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski08.12.21
Marcel Hoffmann: Über den Tester habe ich ihn bereits regeneriert hat er auch erfolgreich absolviert 08.12.21
Ich glaube da hilft dann nur noch ausbauen und einschicken. Anschließend die Werte auf 0 setzten über den Tester.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.12.21
Die beiden kleinen Leitungen. Eine vor und eine nach dem Partikelfilter. Ca. 8-10 mm Durchmesser.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann08.12.21
Kevin Schikorski: Ich glaube da hilft dann nur noch ausbauen und einschicken. Anschließend die Werte auf 0 setzten über den Tester. 08.12.21
Habe Mal versucht über Delphi die Werte zurückzusetzen ist aber fehlgeschlagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann08.12.21
16er Blech Wickerl: Die beiden kleinen Leitungen. Eine vor und eine nach dem Partikelfilter. Ca. 8-10 mm Durchmesser. 08.12.21
Wenn ich die beiden abziehe und der Fehler geht weg heißt es dann das der DPF voll ist ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.12.21
Marcel Hoffmann: Wenn ich die beiden abziehe und der Fehler geht weg heißt es dann das der DPF voll ist ? 08.12.21
Wenn du die Leitungen unten beim Filter abmachst ist der Filter zu. Wenn der Fehler noch immer ist, dann die 2Leitungen am Sensor abmachen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann08.12.21
16er Blech Wickerl: Wenn du die Leitungen unten beim Filter abmachst ist der Filter zu. Wenn der Fehler noch immer ist, dann die 2Leitungen am Sensor abmachen. 08.12.21
Das habe ich nicht ganz verstanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.12.21
Wenn du die 2 Leitungen unten beim Filter abziehst und der Fehler ist weg, dann ist der Filter verlegt. Wenn der Fehler noch immer da ist, sind die beiden Leitungen verlegt oder der Sensor defekt? Wenn du jetzt die beiden Leitungen am Sensor abziehst und der Fehler ist jetzt weg, dann ist eine oder beide Leitungen verlegt. Jetzt verstanden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann08.12.21
16er Blech Wickerl: Wenn du die 2 Leitungen unten beim Filter abziehst und der Fehler ist weg, dann ist der Filter verlegt. Wenn der Fehler noch immer da ist, sind die beiden Leitungen verlegt oder der Sensor defekt? Wenn du jetzt die beiden Leitungen am Sensor abziehst und der Fehler ist jetzt weg, dann ist eine oder beide Leitungen verlegt. Jetzt verstanden? 08.12.21
Verlegt heißt undicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.12.21
Verlegt bedeutet zu. Also dicht. Verstanden? Meine Muttersprache ist nicht Deutsch, Aber ich bemühe mich. Falls was unklar ist, frage einfach nochmal nach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann08.12.21
16er Blech Wickerl: Verlegt bedeutet zu. Also dicht. Verstanden? Meine Muttersprache ist nicht Deutsch, Aber ich bemühe mich. Falls was unklar ist, frage einfach nochmal nach. 08.12.21
Ja verstanden werde ich ausprobieren danke gebe bescheid
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C-CROSSER (VU_, VV_)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Es lässt sich kein Gang einlegen
Hallo zusammen, bei dem Auto wurde vor ca. 200 km das Getriebe erneuert, samt Kupplungssatz mit Ausrücklager, jedoch ohne 2 Massenschwungrad. Das Fahrzeug ist danach 200 km gefahren und nach dem Einlegen eines Ganges bewegte sich das Auto plötzlich nicht mehr, als wäre die Kupplung heruntergedrückt. Beim Ausbauen des Getriebes stellte sich heraus, dass die innere Verzahnung der Kupplungsplatte fehlte. Es wurde ein neuer Kupplungssatz mit Ausrücklager und 2 Massenschwungrad eingebaut. Alles wurde entlüftet, sowohl mit einem Gerät als auch zweimal von Hand, aber das Problem besteht immer noch. Frage 1: Wie bekommt man die restliche Luft raus, wenn das das Problem ist? Frage 2: Wie kann es passieren, dass sich bei der Kupplungsplatte die innere Verzahnung verabschiedet? Danke im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Manuel Pilz 10.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten