fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steve Meissner10.03.25
Gelöst
0

Abblendlicht funktioniert nicht | CITROËN C2

Hallo zusammen. Ich habe einen Citroën C2, 1.1L, JM, 2007. Seit ein paar Tagen funktioniert das Abblendlicht nicht mehr. Das Auto meldet aber keinen Fehler.
Bereits überprüft
Bisher habe ich sämtliche Sicherungen, Stecker... MEHRFACH kontrolliert und habe nichts Auffälliges gefunden. Die Birnen getestet, sind auch ok. Auf den Steckern der Birnen liegt allerdings kein Strom an und ich kann weder in den Fahrzeugunterlagen noch im Internet etwas nützliches finden.
Elektrik

CITROËN C2 (JM_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (107142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (107142)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323016) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323016)

METZGER Lenkstockschalter (0916497) Thumbnail

METZGER Lenkstockschalter (0916497)

METZGER Lenkstockschalter (0916400) Thumbnail

METZGER Lenkstockschalter (0916400)

Mehr Produkte für C2 (JM_) Thumbnail

Mehr Produkte für C2 (JM_)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Steve Meissner27.04.25
Rudi Klaus: 1).Sicherungen prüfen. 2).Tausch mal das Relais für das Abblendlicht aus wird defekt sein. 10.03.25
Das blöde Relais war es.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.03.25
Manchmal liegt es am BSI, empfängt den Lichtschalter nicht mehr... Hast du mal versucht den für 10 Minuten komplett stromlos zu machen? Vllt. hat sich da was aufgehängt...
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth10.03.25
Geht bei Standlicht die Kontrolllampe im Tacho an und bei Abblendlicht wieder aus? Dann Lenkstockschalter, meiner Meinung nach.
2
Antworten
profile-picture
Steve Meissner10.03.25
André Brüseke: Manchmal liegt es am BSI, empfängt den Lichtschalter nicht mehr... Hast du mal versucht den für 10 Minuten komplett stromlos zu machen? Vllt. hat sich da was aufgehängt... 10.03.25
Hat leider nichts gebracht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.03.25
Hallo, Licht Schalter selbst wird das Problem sein
0
Antworten
profile-picture
Steve Meissner10.03.25
Rudi Klaus: 1).Sicherungen prüfen. 2).Tausch mal das Relais für das Abblendlicht aus wird defekt sein. 10.03.25
Sicherungen hab ich alle mehrfach geprüft. Aber ich werde mir mal vorsichtshalber neu Reles bestellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus10.03.25
Steve Meissner: Sicherungen hab ich alle mehrfach geprüft. Aber ich werde mir mal vorsichtshalber neu Reles bestellen. 10.03.25
Super, gib mir bitte bescheid ob es daran lag. Viel Erfolg Gruß Rudik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.03.25
Steve Meissner: Sicherungen hab ich alle mehrfach geprüft. Aber ich werde mir mal vorsichtshalber neu Reles bestellen. 10.03.25
Relais müsste im BSI fest verlötet sein. Kann man auch tauschen wenn etwas Ahnung davon hat. Es gibt bei YT auch Videos dazu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M10.03.25
Wenn am Stecker keine Spannung anliegt könnt auch ein Kabelbruch oder fehlerhafte Steckverbindung sein. Ist der Stecker verschmolzen wenn ja dann kann auch keine Spannung anliegen. Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe10.03.25
Wenn das Licht eingeschaltet ist funktioniert dein Kontrollleuchte und die Rücklichter? Kurz das System erklärt: Das Lenksäulensteuergerät (COM) mit dem Lichtschalter ist über ein Bussystem mit der BSI verbunden. Die BSI steuert die Rückleuchten und Kontrollleuchten. Über ein weiteres Bussystem wird die Motorraumschalteinheit (BSM) gesteuert, diese schaltet die Scheinwerfer. Wenn hinten alles funktioniert ist es sehr wahrscheinlich die BSM. Sollte gar nichts funktionieren ist es sehr wahrscheinlich die COM. Mit etwas handwerklichem geschick kann man den Lichthebel auch einzeln tauschen, der geht gerne kaputt.
3
Antworten
profile-picture
Steve Meissner11.03.25
Danke für die tollen Infos. Das muss ich jetzt erstmal Schritt für Schritt angehen und Gib dann laut, wenn sich was ändert. Danke an alle.🖖🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka11.03.25
Funktioniert denn das Fernlicht mit der Umschaltung und auch die Lichthupe?
0
Antworten
profile-picture
Steve Meissner16.03.25
Sascha Kalka: Funktioniert denn das Fernlicht mit der Umschaltung und auch die Lichthupe? 11.03.25
Ja das funktioniert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C2 (JM_)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Überdruck Kühlwasser
Hallo, Citroen C2 baut Überdruck im Kühlsystm auf , so dass der Ausgleichhehälter komplett wasserfrei wird. Erst das Lösen des Verschlussdeckels lässt es wieder auftauchen. Auch noch nach Erkalten und längerer Standzeit . Habt Ihr Tipps ? Woran kann das liegen ?
Motor
Meinhard Schulz 30.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten