fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Hangbers08.07.22
Talk
0

ABS Steuergerät falsch codiert | VW

Moin, hab bei meinem Passat den Fehler drinne, schon seit einiger Zeit. Man kann mit dem Auto ganz normal fahren, ohne dass er Probleme hat. Deshalb frag ich, was ich dagegen tun kann?
Fehlercode(s)
P0414
Fahrwerk

VW

Technische Daten
HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper08.07.22
Ist der Fehler bei anderen Testern auch da? Das sieht nämlich aus, wie mit I-Carly ausgelesen 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Hangbers08.07.22
Ingo Naunapper: Ist der Fehler bei anderen Testern auch da? Das sieht nämlich aus, wie mit I-Carly ausgelesen 🙈 08.07.22
Ja ist mit Charly ausgelesen, aber ist beim Gutmann Tester auch drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub08.07.22
Möglicherweise ein Speicherfehler im Steuergerät und dadurch z.B. die Checksumme feherhaft. Vielleicht kann man die Codierung neu Einspielen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper08.07.22
Kevin Hangbers: Ja ist mit Charly ausgelesen, aber ist beim Gutmann Tester auch drin. 08.07.22
OK. Ich hab nur gefragt, weil I-Carly manchmal kuriose Sachen anzeigt. Wenn im abs ein Fehler hinterlegt ist, dann müsste auch die abs Lampe leuchten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Hangbers08.07.22
Ingo Naunapper: OK. Ich hab nur gefragt, weil I-Carly manchmal kuriose Sachen anzeigt. Wenn im abs ein Fehler hinterlegt ist, dann müsste auch die abs Lampe leuchten. 08.07.22
Ja die abs Lampe leuchtet auch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Hangbers08.07.22
Wolfgang Schaub: Möglicherweise ein Speicherfehler im Steuergerät und dadurch z.B. die Checksumme feherhaft. Vielleicht kann man die Codierung neu Einspielen 08.07.22
Dann kann man das bestimmt mit vcds einspielen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.07.22
Ist die Historie des Fahrzeugs lückenlos bekannt? Ich würde mal eher annehmen dass der ABS Hydro Block mit Steuergerät gebraucht von einem anderen Fahrzeug eingebaut wurde... dabei wurde die Fahrzeugvariante nicht codiert bzw. das vernachlässigt weil: "läuft ja"...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.07.22
André Brüseke: Ist die Historie des Fahrzeugs lückenlos bekannt? Ich würde mal eher annehmen dass der ABS Hydro Block mit Steuergerät gebraucht von einem anderen Fahrzeug eingebaut wurde... dabei wurde die Fahrzeugvariante nicht codiert bzw. das vernachlässigt weil: "läuft ja"... 08.07.22
Es wurde darauf geachtet das die Teilenummer gleich ist. Aber nicht in welcher Variante von Fahrzeug es verbaut wurde. Ich habe so etwas auch schon mal gemacht. Und zwar habe ich in einen Seat Altea das ABS Steuergerät eines Audi A3 verbaut. Fahrgestellnummer angepasst, dann hatte ich diesen Fehler.... Das alte nochmal angeschlossen, da war der Ausgang der Pumpe defekt... Codierung ausgelesen und übertragen, dann war dieser Fehler weg. Ganz sicher Abhilfe schaffen könnte ein Euro DFT der Zugriff auf die VW Datenbank hat und die originale Codierung wiederherstellen kann... Leider hat das nicht jeder zur Verfügung... aber es wäre eine Option, wenn man keine Codierung des alten hat... Du könntest auch die Codierung von einem absolut gleich motorisierten Passat mit derselben Bremsanlage nutzen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zdenko Zecevic08.07.22
mit dem programm fehler überprüfen für vw audi seat skoda original vw programm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner08.07.22
André Brüseke: Es wurde darauf geachtet das die Teilenummer gleich ist. Aber nicht in welcher Variante von Fahrzeug es verbaut wurde. Ich habe so etwas auch schon mal gemacht. Und zwar habe ich in einen Seat Altea das ABS Steuergerät eines Audi A3 verbaut. Fahrgestellnummer angepasst, dann hatte ich diesen Fehler.... Das alte nochmal angeschlossen, da war der Ausgang der Pumpe defekt... Codierung ausgelesen und übertragen, dann war dieser Fehler weg. Ganz sicher Abhilfe schaffen könnte ein Euro DFT der Zugriff auf die VW Datenbank hat und die originale Codierung wiederherstellen kann... Leider hat das nicht jeder zur Verfügung... aber es wäre eine Option, wenn man keine Codierung des alten hat... Du könntest auch die Codierung von einem absolut gleich motorisierten Passat mit derselben Bremsanlage nutzen.... 08.07.22
Das ist leider falsch in der Codierung vom bremsenstg ist auch die vin codiert. D. h. es gibt kein Fahrzeug, was man als Vorlage nehmen kann...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner08.07.22
Poste mal deine vin und die aktuelle Codierung dann kann man die eigentlich ganz einfach berechnen 😜
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.07.22
Detlef Brenner: Das ist leider falsch in der Codierung vom bremsenstg ist auch die vin codiert. D. h. es gibt kein Fahrzeug, was man als Vorlage nehmen kann... 08.07.22
Das ist nicht falsch. du kannst auch "nur" die fahrgestellnummer codieren und alles andere so lassen dann hast du genau den fehler den er hat... viele machen das so. das ist es, was nicht richtig ist... Bei lir hatte der Altea auch ein anderes Bremssystem als der Audi A3. Ich habe zuerst nur die Fahrgestellnummer angepasst... dann blieb dieser Fehler.... nachdem ich alles andere angeglichen habe, war er weg....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner08.07.22
du hast geschrieben er kann eine Codierung kopieren und das ist bullshit......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Hangbers06.08.22
Ist alles gelöst, das Auto wusste nicht was für ein Auto das ist, er dachst das ist ein Polo pder hilf oder so!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.08.22
Kevin Hangbers: Ist alles gelöst, das Auto wusste nicht was für ein Auto das ist, er dachst das ist ein Polo pder hilf oder so! 06.08.22
Das Steuergerät meinst du... nicht das Auto oder? Das Steuergerät wusste nicht welches Fahrzeug... also war es die fehlende Codierung ne?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Hangbers06.08.22
André Brüseke: Das Steuergerät meinst du... nicht das Auto oder? Das Steuergerät wusste nicht welches Fahrzeug... also war es die fehlende Codierung ne? 06.08.22
Ja genau das mein ich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten