fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelo Potrzvor 5 Std
Ungelöst
0

Ruckeln unter Last | AUDI A6 C6

Hallo, der A6 ruckelt unter Last, DPF war zu und wurde gegen einen neuen ersetzt. Im Fehlerspeicher war der Fehler "Drosselklappen Potentiometer", diese wurde auch gegen eine neue ersetzt. Der Wagen springt normal an und im Leerlauf läuft er sauber und dreht auch im Stand beim Gasgeben sauber hoch. Beim Beschleunigen im 1. Gang fährt er normal an. Ab dem 2. Gang bei Vollgas, ruckelt er und beim weiter Hochschalten unter Ruckeln bekommt man ihn bis ca. 120 km/h, dann ist Ende Max. Drehzahl 3000 Umdrehungen, mehr dreht er unter Last nicht.
Bereits überprüft
Neuer DPF. Neue Drosselklappe. Ansaugbrücke gereinigt. Unterdruck und Ladedruckleitungen Sichtprüfung. Fehlerspeicher ausgelesen nach Wechsel der Neuteile, keine Fehler mehr im System.
Motor

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
BOSCH Kraftstofffilter (F 026 403 012) Thumbnail

BOSCH Kraftstofffilter (F 026 403 012)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 720/4) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 720/4)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 5 Std
Ist drr Auspuff durchgehend frei?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oskar Nusservor 5 Std
Hast du dir die Kraftstoffdrücke mittels vcds mal anzeigen lassen? Evtl. Ist das Raildruckregelventil defekt
0
Antworten
profile-picture
Gelo Potrzvor 5 Std
Wolfgang Schaub: Ist drr Auspuff durchgehend frei? vor 5 Std
Ja ist frei ( Fahrzeugdaten wurden falsch übernommen es ist kein Benziner sondern 2.0 TDI )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 4 Std
Mal die Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen (insbesondere: Railrohrdruck Sensor, Kraftstoffdruckregel Ventil, Stellung der Drosselklappe, Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt) - Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 4 Std
Hallo, Differenzdrucksensor auch erneuert, Lernwerte zurück gesetzt
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Übermäßiger Ölverlust
Hallo Leute, ich fahre einen A6 4F 2.8FSI Quattro aus dem Jahr 2009. Bis letzten Oktober lief er mit 5W-30 Öl Teil Long Life für 15.000 km. Dann habe ich im Oktober 2023 auf 0W-40 mit der 50200 Freigabe von VW umgestellt, da er das 5W-30 verbraucht hat. Alles war gut, außer dass die Ölablassschraube undicht war. Im Juli dieses Jahres habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Aral durchgeführt. Nach 1.400 km leuchtete die Ölminimumlampe auf, habe 500 ml nachgefüllt, aber nach zwei Tagen war die Lampe wieder an. Als ich in der Werkstatt war, stellte sich heraus, dass kein Öl mehr im Motor war, obwohl ich mit dem Peilstab gemessen hatte. Letzten Sonntag habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Mobil1 durchgeführt. Seitdem bin ich 80 Kilometer gefahren und das Öl ist komplett leer. Kann es sein, dass er alles verbrannt hat? Danke euch!
Motor
Florian Einert 14.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten