fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Jörg Harder21.09.25
Gelöst
0

Problem mit AdBlue | RENAULT MEGANE III Grandtour

Hallo zusammen. Habe das Problem, dass der AdBluestand nicht mehr korrekt angezeigt wird. Höchstens 700km. Daraufhin wurde der AdBlue Tank erneuert. Laut Renault muss der Tank neu programmiert werden. Laut Renault lässt sich der alte Tank nicht auslesen und somit der neue nicht programmieren. Nun steht das Fahrzeug schon mehrere Tage und kann nicht genutzt werden, weil das System in 90 km gesperrt wird. Hat von euch noch jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Tank erneut. AdBlue System zurückgesetzt. Tank versucht zu programmieren.
Motor

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jörg HarderVor 2 Tagen
Carsten Heinze: Und jetzt kann man das Fahrzeug wegschmeißen? Verstehe die Aussage von Renault echt nicht 🙈 Kann dir raten eine andere Renault Werkstatt zu finden die sich dem Problem stellt. Softwarestand auf Aktualität prüfen, auch das Steuergerät für Adblue prüfen. Evtl den Tank überfüllt? Das anlernen des neuen Tanks funktioniert nur mit original Renault Tester… 21.09.25
Der dritte Renault Händler konnte jetzt das Steuergerät programmieren
12
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.09.25
Was schmeißt er denn für Fehler ? Original Radio verbaut oder Zubehör ode defekte Steuerung und damit eventuell Canbus Fehler und kein Zugang möglich ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder21.09.25
Keine Fehler Alles Serie 230000km ohne Probleme
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

0
Votes
70
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir bei meinem Problem helfen. Mein Motor war plötzlich noch im kalten Zustand ausgegangen. Ein erneutes Starten war nicht mehr möglich, er stotterte nur noch vor sich hin. Der ADAC kam und konnte keinen Fehler finden. Es war keiner hinterlegt. Daraufhin hat der ADAC die Benzinpumpe kontrolliert. Diese funktioniert. Im Motorraum die Sicherung war intakt und auch der wurde getestet, ob Benzin vorne ankommt, dies war der Fall. Also wurde das Auto erstmal an die Seite gestellt und der ADAC Mitarbeiter ist weitergezogen. Daraufhin habe ich diverse Möglichkeiten ausprobiert. Der Nockenwellensensor, der Kurbelwellensensor, Zündspulen und Benzindruckregler wurden getauscht, ohne Erfolg. Den Luftansaugstutzen hatte ich abgezogen und mal mit Bremsenreiniger eingespritzt, damit ist der Motor gelaufen, also müsste es doch an der Spritzufuhr liegen. Vielleicht kommt nicht genügend Benzindruck vorne an, den Druck konnte ich noch nicht messen. Ich habe das gleiche Auto nochmal, somit konnte ich ein paar Teile gegeneinander austauschen. Sollte ich eventuell einen Benzindruckprüfer kaufen ? Ich hoffe, jemand hat die gleiche Erfahrung gemacht und hat eine Lösung oder kennt diese Problematik. Ich wäre euch sehr dankbar. Viele Grüße Kai
Motor
k124 26.08.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten