Bei über 100km/h nur noch kalte Luft | AUDI A8 D2
Grüße zusammen,
ich habe ein seltsames Problem bei meinem A8 4E. Ab einer Geschwindigkeit von ca. 100km/h bekomme ich im Innenraum nur noch lauwarme Luft, auch bei der Auswahl „HI“ an Heizung.
Komme ich unter die 100km/h kommt je nach Tenperaturwahl sofort die richtige Temperatur.
Sonst funktioniert alles gut, Thermostat kann denke ich ausgeschlossen werden, da der Wagen immer schnell warm wird (auch im Innenraum) und stets konstant 90 grad hält.
Bereits überprüft
Geprüft habe ich bereits: Alle elektronischen Klappen mit VCDS, alle Klappen funktionieren und zeigen plausible Werte an. Staudruckklappe vorn unterm Pollenfilter habe ich ebenfalls Sicht geprüft. Alles gut.
Weiterhin habe ich beide Heizungsventile im Wasserkasten inklusive der Zusatzwasserpumpe an dieser Stelle mit VCDS und akustisch geprüft. Funktioniert auch alles.
Eine Logfahrt mit VCDS hat auch ergeben, dass sich geschwindigkeitsabhängig die Stellung der Staudruckklappe ändert, so wie es auch sein soll.
Ich hätte gedacht dass diese schlicht hängt und bei schnellen Autobahnfahrten nicht korrekt schließt. Das scheint sie aber zu tun.
Der Wagen hat in keinem Steuergerät einen Fehler (VCDS) - alles grün.
Hat vielleicht jemand einen Tip für mich, was noch die Ursache sein könnte ?
Problem trat nach einem Wechsel des Kühlmittels auf, entlüftet wurde auch schon korrekt an den beiden Entlüftungsschrauben im Wasserkasten.
Danke und viele Grüße