fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
André Schmidt 99014.11.24
Talk
0

ABS Fehler | VW BORA Variant

Hallo, ich habe seit kurzem einen ABS Fehler im Steuergerät mit der Bezeichnung: ABS Steuergerät - Fehler 00668 - Bordspannung Klemme 30. Bekomme ihn zwar rausgelöscht, aber kommt immer wieder. Der Bordcomputer meckert auch dauerhaft STOPP Bremsen Fehler. Die gelbe ABS Leuchte leuchtet dauerhaft und die rote Leuchte für die Handbremse blinkt. Raddrehzahlsensoren vorne wie auch hinten während der Fahrt gemessen mit dem VCDS, funktionieren. Sicherungen sind auch ganz. Was könnte das denn sein??
Fehlercodes

VW BORA Variant (1J6)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

METZGER Sensorring, ABS (0900096) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900096)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (23826) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (23826)

Mehr Produkte für BORA Variant (1J6) Thumbnail

Mehr Produkte für BORA Variant (1J6)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.11.24
Blattsicherungen auf der Batterie prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.11.24
Tom Werner: Blattsicherungen auf der Batterie prüfen. 14.11.24
Auch auf Haarrisse prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Schmidt 99014.11.24
Danke für die Info aber das habe ich schon gemacht waren ganz habe trotzdem neue Rein aber der Fehler bleibt weiterhin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Schmidt 99014.11.24
Blattsicherungen mit Lupe kontrolliert ist nichts zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.11.24
André Schmidt 990: Blattsicherungen mit Lupe kontrolliert ist nichts zu sehen. 14.11.24
Ja Lupe ist schon echt super, aber mit einer Prüflampe oder einem Multimeter Nartürlch genauer und besser. Das ist ein Tipp von meiner Seite 😉👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.11.24
- Prüfe mal die Verkabelung auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc am ABS Steuergerät. - Schau mal ob du kl 30 am Steuergerät anliegt oder nicht. Wenn nicht dann würde ein Kabelbruch vom ABS Steuergerät zur Batterie Pluspoll (+) sein. Am besten alles was gemessen wird unter last Ein link zum Prüfen unter last: https://youtu.be/tbE5lL2Z6iA?si=LBS7e3ALJHtYAiOr
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.14.11.24
Das ist ja mal ein recht genauer Hinweis von einem Auslesegerät. Da fehlt scheinbar etwas Batterie Plus. Würde direkt am Steuergerät unter Last messen was da und drin ankommt. Wie gut ist deine Batterie ? Nicht das im Startmoment die Spannung so sinkt das Sicherheitsrelevante SG Alarm melden. Test: eine geladene 2t Batterie vor Start mit anschließen. Oder um Verkabelung auszuschließen mal direkt 12V mit auf das SG geben. Nebenbei, Bändchensicherungen nich nur optisch prüfen sondern unter Last. Besser sogar mechanisch " anfassen" oder zum Test kurzzeitig eine Brücke setzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.11.24
Frag mal beim technischen Support von ecu.de an. Die helfen dir auch am Telefon und können dir sagen ob wahrscheinlich das Steuergerät defekt ist. Beschreib dein Fehler genau mit fehlercode. Die sind darin echt gut
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BORA Variant (1J6)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Runde Innenvielzahnschraube wie lösen?
Hallo, leider haben sich die Zähnchen der Schraube beim Versuch sie zu lösen verabschiedet. VW scheint das Problem an der Stelle zu kennen. Die Neuen haben einen Torx. Nur wie bekomme ich die Schraube heraus? Vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik
Tony Stiller 21.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten