fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Diaa AlhamwiGestern
Ungelöst
0

Scheinwerfer Standlicht Ring | BMW 5

Hallo zusammen, Ich wollte euch fragen: Am meinem E60 ist das Standlicht rechts vorne ausgefallen. Nachdem ich den schwarzen Deckel aufgedreht und die neue Birne tauschen wollte, habe ich gesehen, dass die Verkabelung nicht mehr isoliert ist. Eben ist auch die linke Seite ausgefallen. Ich habe schnell im eBay Kleinanzeigen nachgeschaut und einen gebrauchten gefunden; am Sonntag baue ich ihn ein. Die Frage ist: Da jetzt die andere Seite ausgefallen ist, obwohl der Zustand des rechten Scheinwerfers gut war, hängt das damit zusammen, dass das Lichtmodul deaktiviert ist? Würde es nach dem Einbau direkt funktionieren oder ist eine Freischaltung notwendig? Habt ihr eine Idee? Falls jemand das schon erlebt hat, schreibt es bitte hier rein. Danke für eure Unterstützung.
Elektrik

BMW 5 (E60)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323015) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323015)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Stormvor 17 Std
Nachdem alles wieder in Ordnung ist, sollte das LSZ die Fehlermeldung von alleine zurück nehmen und das Standlicht wieder leuchten. Es wird ja ständig geprüft, ob alles in Ordnung ist, das macht das LSZ so alle 20 Sekunden.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Diaa Alhamwivor 15 Std
Sven Storm: Nachdem alles wieder in Ordnung ist, sollte das LSZ die Fehlermeldung von alleine zurück nehmen und das Standlicht wieder leuchten. Es wird ja ständig geprüft, ob alles in Ordnung ist, das macht das LSZ so alle 20 Sekunden. vor 17 Std
Also am Sonntag baue ich mir eine neue Scheinwerfer ein und lösche ich danach direkt alle Fehler weg und mal schauen ob sich was ändert aber danke trotzdem für die Rückmeldung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diaa Alhamwivor 15 Std
Sven Storm: Nachdem alles wieder in Ordnung ist, sollte das LSZ die Fehlermeldung von alleine zurück nehmen und das Standlicht wieder leuchten. Es wird ja ständig geprüft, ob alles in Ordnung ist, das macht das LSZ so alle 20 Sekunden. vor 17 Std
Und das Lichtmodul kaputt ist in dem Fall nicht oder was denkst du?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Stormvor 14 Std
Glaube ich eher nicht, das das LSZ defekt ist. Man kann auch relativ einfach ein gebrauchtes testen und gegebenenfalls anlernen 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diaa Alhamwivor 14 Std
Sven Storm: Glaube ich eher nicht, das das LSZ defekt ist. Man kann auch relativ einfach ein gebrauchtes testen und gegebenenfalls anlernen 😉 vor 14 Std
Ich danke dir für die Rückmeldung und ich hoffe das LSZ nicht einen defekt hat✌️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten