fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Wein14.06.24
Talk
1

Zylinderkopf planen/Dichtung | AUDI A4 B6 Cabriolet

Hallo. Kurze Frage: Der Zylinderkopf soll geplant werden. Wie viel wird da weggenommen? Vermutlich 1/10 mm etwa? Muss dann zwingend eine dickere Kopfdichtung verwenden? Es gibt die mit 1.22 und 1.35mm. Bin da etwas ratlos? Wer hat da schonmal Erfahrungen gesammelt? Gruß
Kfz-Technik

AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

Technische Daten
HELLA Dichtung (9GD 100 140-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.06.24
Wenn das planen eine Firma durchführt dort nachfragen wieviel geplant wurde und die geben dir auch Auskunft welche Dichtung in welcher Stärke du verwenden sollst.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.06.24
Wenn ein Zylinderkopf geplant wird, dann soll auf jeden Fall das was abgeplant worden ist eine dickere Dichtungen verwendet werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.06.24
Ist ein Turbo... Da kommt es nicht auf ein paar Hundertstel an. Die haben nicht die hohen Verdichtungen wie Sauger oder Diesel.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

1
Vote
25
Kommentare
Talk
Halogen Scheinwerfer auf Xenon umbauen
Guten Abend, mein A4 B6 hat ab Werk Xenon verbaut. Da das Auto schon einige Jahre alt ist, haben die Scheinwerfer stark unter den Einflüssen der Umwelt gelitten. Sie sind total beschlagen und matt. Diese wurden bereits aufbereitet, sahen aber nach wenigen wochen wieder genau gleich aus. Leider finde ich im Internet nicht die richtigen Scheinwerfer, bzw. nur mit Halogen H7/H9. Die Form und der Aufbau sind gleich. Da ich aber gerne weiter Xenon verwenden würde, wollte ich fragen, ob dies denn einfach so möglich ist? Kann ich von meinen aktuellen Scheinwerfern alles fürs Xenon ausbauen und in den neuen einfach einbauen? Oder ist es nicht so einfach? Falls ja, worauf muss ich achten? Falls Nein, was bleiben mir für Alternativen? Ich danke für die Antworten Schönen Abend!
Kfz-Technik
Nico Schmittat 08.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten