fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer08.05.22
Talk
0

Lambdasonde Tausch nötig? | AUDI A3

Hallo. Muss die Lambdasonde, bei diesem o. g. Fehlercode getauscht werden? 17524 - Bank1-Sonde1: Heizstromkreis Unterbrechung Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Ob Spannung am Stecker anliegt, ist bei 0,49v und den wiederstand am Stecker von der Lambdasonde.
Fehlercode(s)
17524
Motor
Elektrik

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Lambdasonde (A2C59513240Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Lambdasonde (A2C59513240Z)

NGK Lambdasonde (95801) Thumbnail

NGK Lambdasonde (95801)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006173) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006173)

Mehr Produkte für A3 (8L1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8L1)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.05.22
Wenn du Glück hast, ist nur die Sicherung durch. Verkabelung auch prüfen. Erst dann tauschen!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.05.22
Hallo! Kabel/Steckverbindung,Sicherung prüfen, evtl Kabelbruch!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof08.05.22
Die Heizung 12 Volt, sollte einen Widerstand von 5 bis 12 Ohm haben (Weise Kabel). Die Regelspannung sollte bei laufendem Motor immer zwischen ca. 100 mV und ca. 850 mV wechseln.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig08.05.22
Wenn die Sonden Heizung nicht arbeitet wirkt sich das auch auf deinen Verbrauch aus. Sonden Heizung selber auf Wiederstand messen. Stecker überprüfen und Sicherung prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof08.05.22
Hier z. B. eine defekte sonde mit wildem spannungssprung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.05.22
Alexander Pittrof: Hier z. B. eine defekte sonde mit wildem spannungssprung. 08.05.22
Eine Lambdasonde wird eigentlich nur mit ein Osziloskope aufgezeichnet. Ein Multimeter ist viel zu Träge und kann den Richtigen Wert gar nicht darstellen! Und natürlich muss die Sonde Betriebstemperatur haben von min 300 °c
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.08.05.22
Besser ist es auszutauschen, falls die Sicherung ausgelöst hat. Denn dafür gibt es ja einen Grund. Könnte auch ein marderschaden sein.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer08.05.22
Ingo N.: Wenn du Glück hast, ist nur die Sicherung durch. Verkabelung auch prüfen. Erst dann tauschen! 08.05.22
Also Sicherung habe ich geprüft, ist in Ordnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer08.05.22
Doozer2024: Hallo! Kabel/Steckverbindung,Sicherung prüfen, evtl Kabelbruch! 08.05.22
Kabelbruch ist jetzt nicht ersichtlich weil da noch ne ummantelung drum herum ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer08.05.22
Alexander Pittrof: Die Heizung 12 Volt, sollte einen Widerstand von 5 bis 12 Ohm haben (Weise Kabel). Die Regelspannung sollte bei laufendem Motor immer zwischen ca. 100 mV und ca. 850 mV wechseln. 08.05.22
Also habe am weißen Kabel gemessen, das ist Kontakt 3 und 4, dort sind 2,5ohm messbar, sowie es im Bild steht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof08.05.22
Oliver Hupfauer: Also habe am weißen Kabel gemessen, das ist Kontakt 3 und 4, dort sind 2,5ohm messbar, sowie es im Bild steht. 08.05.22
Wenn du 2,5 ohm gemessen hast ist das schon an der Grenze, fahr ihn warm und miss den Wiederstand gleich nach dem abstellen. Vielleicht ist der Fehler nur im heißen Zustand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer18.05.22
So sieht die alte Lambdasonde aus 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer18.05.22
Keine Fehler mehr ✌️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

2
Votes
29
Kommentare
Talk
TÜV nicht bestanden, da Drehzahl nicht erreicht
Guten Tag, ich bitte um Hilfe. Bei der ersten Hauptuntersuchung wurden Mängel festgestellt und die AU war schon bestanden. Durch Nachprüfung wollte nochmals der Prüfer die AU machen. Nach der zweiten AU wollte das Auto nicht die Drehzahl zwischen 2500 -3000 rpm für 30 Sec halten. Jetzt sagt der Prüfer, dass es keine AU gibt. Aber die Mängel bei HU wie, Blinker, Schalldämpfer, und Bremsschlauch wurden repariert. Auto läuft ruhig ohne Motorkontrollleuchte. Zündkerzen neu, Kabel von den Zündkerzen neu, Motoröl neu, Zündspule NGK neu. Lambdasonde neu. Bitte um Hilfe woran es liegt. Danke an euch !
Motor
ILIR Ahmetaj 14.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten