fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfgang Lorenz 104.11.24
Gelöst
0

Motorkontrolllampe immer an | OPEL CORSA C

Hallo, bei dem Corsa C meiner Frau leuchtet immer die MKL. Im Fehlerspeicher ist der Code 0170 hinterlegt. Nach dem Löschen dauert es 30km bis sie wieder angeht. Der Wagen springt normal an und hat auch normale Leistung. LMM, Nockenwellensensor, Kurbelwellen Sensor schon gewechselt. Bin langsam am verzweifeln.
Bereits überprüft
Auf Falschluft geprüft.
Fehlercode(s)
0170
Motor

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7)

ELRING Dichtungssatz, Abgaskrümmer (196.600) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Abgaskrümmer (196.600)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Wolfgang Lorenz 107.11.24
Andre Steffen: Vielleicht ist die Lambdasonde vor Kat defekt oder der Auspuff/Krümmer vor Lambdasonde undicht. Ansonsten kann auch ein defekter Kühlmitteltemperatursensor dafür sorgen. 04.11.24
War die Lambdasonde!
4
Antworten

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.11.24
Wurden bei den getauschten Sensoren Originalersatzteil verwendet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Lorenz 104.11.24
Ja, wurden ausschließlich original Teile verbaut.
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin04.11.24
Kraftstofffilter druckregler und lmm deuten auf den fehlercode hin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.11.24
Der Fehlercode steht bei den meisten OBD I und II Diagnosegeräten für Kraftstoffregelung, Zylinderreihe 1 – Fehlfunktion oder auch Kraftstoffgemisch Fehlfunktion (Bank 1). Als hauptverursachende Komponenten dieses Fehlercodes wären hier zu nennen: – Luftmassen- / mengenmesser – Kraftstoffdruckregler – Kraftstofffilter
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Lorenz 104.11.24
Wo sitzt der Kraftstoff Druckregler?
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin04.11.24
Bei tausch müssen die adaptionswerte zurückgesetzt werden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen04.11.24
Auch defekte Motorsteuergeräte und Stecker am Motorsteuergerät wäre möglich, wenn alles andere ausgeschlossen wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Lorenz 104.11.24
Vielen Dank für die vielen Vorschläge , werde sie jetzt mal abarbeiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Lorenz 104.11.24
Weiss jemand wo der Kraftstoff Druckregler sitzt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder04.11.24
Hallo. Meistens ist bei dem Fehlercode die Lambdasonde defekt oder eine Undichtigkeit in der Abgasanlage vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.11.24
Livedaten der Gemischaufbereitung und der Lamdasonden, (wenn möglich mit einem Oszilloskop) , bei einer Probefahrt prüfen und aufzeichnen zur späteren Auswertung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.11.24
Mögliche Ursachen sind ein Vakuumleck, undosierte Luftlecks, mit Kraftstoff gesättigtes Motoröl, Leck in den Ladeluftschläuchen des Turboladers (falls vorhanden)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.11.24
Das ist noch der Motor mit Drosselklappen-Einspritzgehäuse oder irre ich...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.11.24
Wolfgang Lorenz 1: Wo sitzt der Kraftstoff Druckregler? 04.11.24
Könnte im Kraftstoff-Filter integriert sein. Den könnte man sich mal äußerlich ansehen um das Alter zu schätzen. Der Eechsel wird bei Wartungen gern mal ausgelassen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring05.11.24
Lambdasonde defekt oder Krümmer gerissen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten