fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus26.06.23
Gelöst
0

Fehlercode P1443/ P0400 | VW CADDY III Großraumlimousine

Moin. Habe das Problem, das mein Caddy im 4/ 5 Gang bei ca. 2200 Umdrehungen zu bocken / ruckeln scheint. Die MKL ist bisher nicht angegangen. Das AGR - Ventil habe ich Original getauscht. Es wird Fehlercode P1443/ P0400 angezeigt. Danke für Tipps im Voraus.
Bereits überprüft
AGR- Ventil getauscht
Fehlercode(s)
P1443 ,
P0400
Motor

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Raddrehzahlsensor (2324062) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Raddrehzahlsensor (2324062)

BOSCH Sensor, Nockenwellenposition (0 986 280 429) Thumbnail

BOSCH Sensor, Nockenwellenposition (0 986 280 429)

FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition (38768) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition (38768)

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dirk Cernauskus28.06.23
Carsten Heinze: Wurde das „Original“ und „Neue“ AGR auch angelernt? 26.06.23
Habs angelernt bekommen mit dem Launch Tester😆
13
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.06.23
Hast du die Verkabelung zum agr auch geprüft inkl Stecker? Stellgliedtest machen und schauen ob es angesteuert wird
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.06.23
Lernwerte für das Agr Ventil zurückgesetzt? Bzw angelernt?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.26.06.23
Neues Agr sollte mindestens Pierburg sein. Hoffentlich hast du nicht so ein billiges Teil verbaut, das kannst du dann gleich wieder ausbauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus26.06.23
Jonathan E.: Neues Agr sollte mindestens Pierburg sein. Hoffentlich hast du nicht so ein billiges Teil verbaut, das kannst du dann gleich wieder ausbauen 26.06.23
Nein es ist ein Pierburg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze26.06.23
Dirk Cernauskus: Nein es ist ein Pierburg 26.06.23
Wie denn nun? Oben schreibst du doch „Original getauscht“ Jetzt Pierburg? Also: Wenn du ein Pierburg verbaut hast und auch angelernt, dann prüf noch sämtliche Verkabelung zum AGR. Wenn da alles ok, bleibt dir nur ein Original AGR Ventil von Volkswagen einzubauen…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus26.06.23
Carsten Heinze: Wie denn nun? Oben schreibst du doch „Original getauscht“ Jetzt Pierburg? Also: Wenn du ein Pierburg verbaut hast und auch angelernt, dann prüf noch sämtliche Verkabelung zum AGR. Wenn da alles ok, bleibt dir nur ein Original AGR Ventil von Volkswagen einzubauen… 26.06.23
Habe dasselbe bestellt, welches verbaut war, also für mich Original
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus26.06.23
Ich werde es mal mit dem anlernen Probieren, war eigentlich der Meinung ,das es beim AGR nicht nötig ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze26.06.23
Dirk Cernauskus: Ich werde es mal mit dem anlernen Probieren, war eigentlich der Meinung ,das es beim AGR nicht nötig ist. 26.06.23
Ach? Wurde nicht angelernt??? Na dann aber….😃 Dann wird’s funktionieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus26.06.23
Carsten Heinze: Ach? Wurde nicht angelernt??? Na dann aber….😃 Dann wird’s funktionieren 26.06.23
Hoffe,es wird mit dem Launch 129 Evo Tester gehen.
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte26.06.23
Jonathan E.: Neues Agr sollte mindestens Pierburg sein. Hoffentlich hast du nicht so ein billiges Teil verbaut, das kannst du dann gleich wieder ausbauen 26.06.23
Lol 😂 😂 bei den Billigteilen wird nur der VAG Name rausgefrässt.... Aufjedenfall von remanufactured sollte man sich fern halten...
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte26.06.23
Dirk Cernauskus: Ich werde es mal mit dem anlernen Probieren, war eigentlich der Meinung ,das es beim AGR nicht nötig ist. 26.06.23
Klar ist das nötig weil aufgrund der Verkockung auch das AGR Ventil mit der Zeit einen andren Hub macht was darin resultiert das das Poti dann eine andere Spannung ausgibt. Würde diese Anpassung nicht dynamisch sein würden viele mit nen Fehler durch die Kante juckeln obwohl kein Fehler vorliegt. Das ist der grund warum die Lernwerte auf den Ursprung gesetzt werden müssen bzw das MoStG speichert sich die realen Spannungen der Endanschläge ab, der Rest ist Software, Laufzeit und ein Algorithmus...
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte26.06.23
Dirk Cernauskus: Hoffe,es wird mit dem Launch 129 Evo Tester gehen. 26.06.23
Naja mit Launch geht ja einiges mehr als das was die europäischen MehrMarkentester hergeben... Selbst bei Asiaten kannste deutlich mehr auslesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus26.06.23
der Dreizehnte: Naja mit Launch geht ja einiges mehr als das was die europäischen MehrMarkentester hergeben... Selbst bei Asiaten kannste deutlich mehr auslesen 26.06.23
Hatte vorher carly
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas26.06.23
der Dreizehnte: Lol 😂 😂 bei den Billigteilen wird nur der VAG Name rausgefrässt.... Aufjedenfall von remanufactured sollte man sich fern halten... 26.06.23
Es gibt sorgfältige Instandsetzung von Produkten aller Art. So etwas pauschal zu behaupten bringt gar nix.
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte27.06.23
Marcel Firfas: Es gibt sorgfältige Instandsetzung von Produkten aller Art. So etwas pauschal zu behaupten bringt gar nix. 26.06.23
In der Tat aber wenn man ein AGR remanufactured bekommt und sich wundert warum bei der Stellglieddiagnose DAS AGR sich wie eine Klingel verhält weil der Hallsensor um 180° verdreht eingesetzt wurde und dadurch sich nicht anlernen ließ, ist man geheilt!!! Steuergerät erwartete 5V für offen bekommen hats 0V... So sieht die Realität aus...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.27.06.23
der Dreizehnte: Lol 😂 😂 bei den Billigteilen wird nur der VAG Name rausgefrässt.... Aufjedenfall von remanufactured sollte man sich fern halten... 26.06.23
Pierburg ist schon ein namhafter Hersteller und lange im Geschäft. Den kann man bedenkenlos nehmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus27.06.23
Das Launch evo129 kann die Funktion scheinbar nicht, muss wohl zur Werkstatt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus28.06.23
Hatt wohl doch geklappt, habe die Funktionen im Tester gefunden, ruckeln scheint weg. Danke für die Tips.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.06.23
Dirk Cernauskus: Hatt wohl doch geklappt, habe die Funktionen im Tester gefunden, ruckeln scheint weg. Danke für die Tips. 28.06.23
Sehr geil 🤩 Gute Fahrt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Abgasrückführung Fehlfunktion Stromkreis
Ich habe mir ein Caddy Baujahr 2004 zugelegt und leider kommt immer wieder dieser Fehler. Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
Motor
Kevin Stake 1 27.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten