fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mike Althaus17.06.23
Gelöst
0

Tankanzeige | VW GOLF IV Cabriolet

Hallo zusammen, bei meinem 4er Golf Cabrio funktioniert die Tankanzeige nicht mehr. Fehler war von jetzt auf gleich. Egal ob voll getankt oder fast leer, zeigt nichts mehr an. Ist das ein bekanntes Problem, das man pauschal sagen könnte es ist eher der Schwimmer oder die Anzeige im Tacho? Vielen Dank schon mal im Voraus
Elektrik

VW GOLF IV Cabriolet (1E7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

VAN WEZEL Halteband, Kraftstoffbehälter (5880098) Thumbnail

VAN WEZEL Halteband, Kraftstoffbehälter (5880098)

Mehr Produkte für GOLF IV Cabriolet (1E7) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Cabriolet (1E7)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mike Althaus16.07.23
Thomas Scholz: Ich würde sagen das es an einer elektrischen Verbindung liegt.Loser Stecker Kabelbruch etc. Ein Defekt im Kombi wäre auch möglich Einen defekten Schwimmer würde ich ausschließen da er ja garnichts mehr anzeigt 17.06.23
Es war die Anzeige im Kombiinstrument. 😊
12
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.06.23
Prüf mal den Stecker an der Fördereinheit. Du kannst auch mal versuchen gegen den Tank zu schlagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk17.06.23
Ich würde da ganz klassisch durchmessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.06.23
Hallo das einfachste wird sein den stecker der intank pumpe abziehen und 2 kabel brücken wenn die nadel dann ausschlägt isses der geber ,schwimmer !
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.06.23
Temperatur Anzeige ist aber plausibel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Althaus17.06.23
Ingo N.: Temperatur Anzeige ist aber plausibel? 17.06.23
Die Temperatur Anzeige geht, auch alles andere im Cockpit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.06.23
Mike Althaus: Die Temperatur Anzeige geht, auch alles andere im Cockpit. 17.06.23
Vom Baujahr her hatte ich an den Spannungskonstanter gedacht. Der kann es dann aber nicht sein, wenn die Temperatur Anzeige i.o. ist... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Althaus20.06.23
Denis Müller: Prüf mal den Stecker an der Fördereinheit. Du kannst auch mal versuchen gegen den Tank zu schlagen 17.06.23
Die sind soweit in Ordnung, ist auch nichts oxidiert oder so.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Cabriolet (1E7)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo zusammen. Mein Golf 3 1.9 TDI AFN startet nicht mehr. Vor 3 Monaten fing er an im kalten Zustand. Schlechter zu starten längeres Orgeln. Dann seit einem Monat auch schlechter zu starten im warmen Zustand. Bis er jetzt gar zwar den Anlasser durchdreht, aber ewig orgelt und nicht mehr startet. Im Fehlerspeicher stehen 2 Fehler, wobei der 1. Fehler schon seit 2 Jahren im Steuergerät steht und das Fahrzeug einwandfrei lief. 1. FEHLER 65535 Steuergerät defekt 28 10 Kurzschluss nach Plus - unterbrochen 2. FEHLER 00513 Geber für Motordrehzahl (G28) 27 10 unplausibles Signal - unterbrochen Hoffe, ihr habt eine Lösung?
Motor
Amelia Calita 15.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten