fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gaspare12.06.24
Ungelöst
0

Motor springt schlecht an | NISSAN QASHQAI / QASHQAI +2 I

Hallo. Ich habe folgendes Problem: Wenn das Auto 1-2 Tage nicht bewegt wurde, springt er sehr schlecht an bzw. orgelt, als ob er keinen Sprit bekommt. Dauert dann immer ein paar Sekunden, bis er anspringt. Auch Gasgeben beim Anlassen bringt nichts. Mehrmaliges Zündung Ein- und Ausschalten vor dem Starten macht keinen Unterschied. Wenn er einmal an war, läuft alles wunderbar. Sommer wie Winter ist gleich.
Bereits überprüft
Glühkerzen und Batterie wurden geprüft und sind laut Werkstatt in Ordnung. Kraftstofffilter ist neu. Liquid Moly Motorsystemreiniger brachte keine Verbesserung.
Motor

NISSAN QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E)

Technische Daten
HITACHI Relais, Glühanlage (2502118) Thumbnail

HITACHI Relais, Glühanlage (2502118)

BOSCH Einspritzdüse (0 445 110 414) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 445 110 414)

FEBI BILSTEIN Dichtring, Einspritzventil (30253) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtring, Einspritzventil (30253)

HITACHI Relais, Glühanlage (2502231) Thumbnail

HITACHI Relais, Glühanlage (2502231)

Mehr Produkte für QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E) Thumbnail

Mehr Produkte für QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.06.24
Hallo guten Morgen: Hier könnte ein Injektor innerhalb undicht sein und Er hält den Druck nicht mehr, wegen zu hoher Rücklauf Menge.Das würde ich als erstes mal überprüfen.mfg P F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.06.24
Hi... Um den zkraftstoffhaktedruck zu kontrollieren kann es je nach Hersteller auch möglich sein, dass beim aufschließen oder Öffnen der Fahrertür die Vorförderpumpe angesteuert wird.... vllt. statt Zündung ein mal das Probieren. Mehrfach auf und zuschliessen, Türe öffentlich und schliessen. Dann nochmal testen... Ansonsten würde ich direkt zu einem neuen Kraftstoffilter tendieren. Möglich ist aber auch das es an der Glühanlage liegt... Keine OBD Diagnose erfolgt bisher?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.06.24
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen: Hier könnte ein Injektor innerhalb undicht sein und Er hält den Druck nicht mehr, wegen zu hoher Rücklauf Menge.Das würde ich als erstes mal überprüfen.mfg P F 12.06.24
Mach einen RLM-Test und schau dir am Tester die Korrekturwerte an. Diese dann hier zeigen. Kraftstoffdruck und Haltedruck im Niederdrucksystem anscheuen nach längerer Standzeit. Dann auch mal den Raildruck genau anschauen beim Startversuch. Der muss schlagartig auf ca. 250bar steigen.... Aber ich glaube hier ist wieder jemand der nur für die Werkstatt fragt......
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.06.24
- Es könnte der Kurbelwellensensor sein. Bewegt sich der Drehzahlmesser im Kobiinstroment beim Starten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gaspare17.06.24
Marcel M: - Es könnte der Kurbelwellensensor sein. Bewegt sich der Drehzahlmesser im Kobiinstroment beim Starten? 12.06.24
Ja, da ist alles normal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gaspare17.06.24
Bernd Frömmel: Mach einen RLM-Test und schau dir am Tester die Korrekturwerte an. Diese dann hier zeigen. Kraftstoffdruck und Haltedruck im Niederdrucksystem anscheuen nach längerer Standzeit. Dann auch mal den Raildruck genau anschauen beim Startversuch. Der muss schlagartig auf ca. 250bar steigen.... Aber ich glaube hier ist wieder jemand der nur für die Werkstatt fragt...... 12.06.24
Hallo, ich verstehe die Ironie nicht ganz. Wie auch immer. Danke für die Hinweise, werde mit meiner Werkstatt nochmal darüber sprechen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.06.24
Gaspare: Hallo, ich verstehe die Ironie nicht ganz. Wie auch immer. Danke für die Hinweise, werde mit meiner Werkstatt nochmal darüber sprechen. 17.06.24
Die Ironie: der Bernd ist jemand der auch selbst den ganzen Tag in der Werkstatt arbeitet, erlebt viel und hat viel Erfahrung. Ich für meinen Teil bin dagegen nur "ein blöder Hobbyschrauber" aber selbst ich weiß an sich genau wie was funktioniert... Wir können teilweise nicht verstehen das Leute hier für ihre Werkstatt fragen oder fragen müssen weil die nicht weiter wissen oder wie man was prüft..... es scheint immer weniger Leute zu geben die das nötige Fachwissen haben selber zu suchen und immer mehr die einfach keinen Bock haben mehr zu machen wie Teile zu tauschen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.06.24
André Brüseke: Die Ironie: der Bernd ist jemand der auch selbst den ganzen Tag in der Werkstatt arbeitet, erlebt viel und hat viel Erfahrung. Ich für meinen Teil bin dagegen nur "ein blöder Hobbyschrauber" aber selbst ich weiß an sich genau wie was funktioniert... Wir können teilweise nicht verstehen das Leute hier für ihre Werkstatt fragen oder fragen müssen weil die nicht weiter wissen oder wie man was prüft..... es scheint immer weniger Leute zu geben die das nötige Fachwissen haben selber zu suchen und immer mehr die einfach keinen Bock haben mehr zu machen wie Teile zu tauschen... 17.06.24
Genau so ist es 👏
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Tempomat funktioniert nicht und Leistungsverlust (Nimmt kein Gas richtig an) Nissan Qashqai
Hallo, ich wollte euch hier mal mein Problem schildern mit meinem QQ. Bei mir funktioniert zwischendurch der Tempomat nicht und er geht dann in sowas wie einen Notlauf, ich weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll, er nimmt also nicht richtig Gas an, beschleunigt sehr langsam. Vor kurzem ging auch die ESP Leuchte mit an, aber das ist komischerweise jetzt weg. Ich habe schon den Bremslichtschalter gewechselt, und ich habe in einem anderen Forum gelesen da hatte jemand einen Masse Fehler in der Rückleuchte. Den habe ich auch, wurde aber behoben. Das Bild ist von dem Stecker von der hinteren Rückleuchte. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, ich bin langsam am Verzweifeln. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Elektrik
Nando Schlüter 18.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten