Benzineinspritzung stoppt nicht | MAZDA 121 I
Tag,
ich kenne das so das bei Motoren mit el. einspritzung(also kein Vergaser) die Spritzufur im schubbetrieb nach einer weile abgestellt wird, bis der Schubbetrieb endet(auskuppeln, Gasgeben, zu geringe drehzahl...)
So kannte ich das zumindest von meinen vorherigen Autos und da waren auch ältere dabei.
Der hier macht das aber nicht.
Das weiß ich weil ich ihn per OBD Dongle ausgelesen habe während der Fahrt, ne Momentverbrauchsanzeige hat das Auto ja nicht verbaut.
Das habe ich übrigens gemacht weil mir der Verbrauch bei einem so kleinen Auto/Motor zu hoch erscheint(ca 9l/100km, fast nur Autobahn, fahrt zu Arbeit ca 30km/Richtung, davon jeweils ca 2km bis zur Auffahrt max Fahrtempo 120km/h, Regel eher 100-110km/h)
Versuche schon früh vom Gas zu gehen um möglichst wenig zu bremsen ect., kenne die Strecke in und auswendig, kaum Verkehr da ich zu "seltsamen Uhrzeiten" arbeite.
Klimaanlage habe ich im Sommer zwar an, der Unterschied zum Winter ist aber marginal.
Motor wird auch ruck zuck warm(lt. Kühlwasseranzeige) und bleibt auch warm.
Lasse ich den Motor im Stand ne weile im Standgas laufen steigt die Temperatur und irgendwann schaltet sich der Lüfter an, bleibt an bis die Temperaturanzeige wieder auf der Mitte ist und geht aus.
Heizung etc. funktioniert alles tadellos.
Das Auto wird regelmäßig gewartet.
Bei ca 88000 wurde ansaugbrücke mit injektoren gewechselt. Zündkerzen auch.
Klima wurde überholt(Kompressor war defekt)
Zuletzt:
-Zahnriemenwechsel bei 105000km dabei:
-Wasserpume
-Bremsscheiben/-beläge/-flüssigkeit
-Federn hinten(wegen korrosion)
-Motoröl
-Drehmomentlager erneuert
Bereits überprüft
Per OBD Dongle den Momentverbrauch ausgelesen.