fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Meirvor 9 Std
Ungelöst
0

Motor klackert und sporadisch immer wieder rote Öldruckanzeige | VW GOLF V

Hallo zusammen, bei einem Golf in unserer Familie haben wir das Problem, dass immer mal wieder die rote Öldruck Kontrollanzeige beim Start kommt, aber immer wieder weggeht. Außerdem hört er sich sehr ungesund an, siehe Video. Bei dem Fahrzeug wurde vor einem Jahr das zweite mal die Steuerkette gewechselt, da wir den Grund darin vermutet hatten. Das erste mal wurde sie von einer Werkstatt gemacht, das zweite mal von mir. Bei der Reparatur damals fiel auf, dass eine Nockenwelle an einer Nocke beschädigt war (ich glaube es war die Auslassnockenwelle). Diese wurde damals auch mitgemacht. Leider hat die Reparatur damals nicht den gewünschten Effekt erzielt. Seit kurzem geht im Kalten immer mal wieder die Öldruckkontrollanzeige an. Ich meine, dass das Auto auch etwas Öl braucht... Im Fsp sind keine Einträge vorhanden. Vielen Dank vorab.
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (5894915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5894915)

METZGER Stößel, Hochdruckpumpe (2250145) Thumbnail

METZGER Stößel, Hochdruckpumpe (2250145)

METZGER Hochdruckpumpe (2250144) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (2250144)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (100690) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (100690)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 8 Std
Hört sich nach Hydrostössel oder eingelaufenen Schlepphebel an. Ölpumpe mit getauscht worden? Markenteile bzw. original Teile verbaut worden?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 8 Std
Hallo, Öldruck mechanisch kalt/warm messen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 7 Std
Meß den Öldruck mit einem Manometer (Faustformel 1bar pro 1000 Umdrehungen, Abregelung bei 4,5 bar). Der Druck muss kontinuierlich steigen und darf nicht schwangen. Bei Schwankungen ist das Öldruckregelventil nicht mehr in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 6 Std
Also für mich klingt das eher nach Lagerschaden. Würde dann auch zur Öldruck Lampe passen. Ist das Geräusch an der Ölwanne denn lauter? Wenn nicht, mach den Öldeckel mal auf. Wird es dann lauter? Wenn ja, wird Tom wohl recht haben.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 6 Std
TomTom2025: Hallo, Öldruck mechanisch kalt/warm messen vor 8 Std
Stößel Hochdruckpumpe auch auf Einlaufspuren kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Neuburgervor 4 Std
Hallo Wahrscheinlich hat keiner der Werkstätten den Ansaugschnorchel sowie die Oelpumpe gereinigt. Es gibt davon ein Video im Youtube.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten