Co-Gehalt zu hoch bei höhter Leerlaufdrehzahl | AUDI A3
Hey Leute,
bei der heutigen AU ist der Audi durchgefallen, wegen einem zu hohen CO-Gehalt. Es ist kein FC gespeichert.
Der Lambdawert der Sonde 1 Bank 1 liegt laut Tester bei 0.92- 0,97.
Also würde ich sagen, dass der Wagen zu fett läuft.
Mein Kollege sagte mir auch, dass er nach dem Kaltstart nach Benzin riecht.
Hat jemand eine Idee?
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte: Der Wagen geht auf der Autobahn, bei einer konstanten Geschwindigkeit von 160km/h, in den Notlauf und setzt verschiedene Fehle. Seit der letzten Löschung im April, ist er fehlerfrei gefahren.( FC beigefügt)
Ich habe schon einiges neu gemacht. Der Wagen hatte falsch Luft gezogen.
Diverse Unterdruckschläuche erneuert
2 Lambdasonden erneuert
vor Kat und nach Kat.
Steuerkette der Nockenwellen neu
Ventile mit Haselnussgranulat gesäubert
Drosselklappe sauber gemacht
Kraftstoff Verdunstungsventil erneuert.
So langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Danke im Voraus.