fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dieter Erwin15.11.24
Gelöst
0

Drosselklappe öffnet nicht | OPEL CORSA C

Hallo liebe Leute, ich brauche eure Hilfe. Der Motor startet, kommt aber nicht über 2000 Umdrehungen. Drosselklappe lässt sich nicht ansprechen. Bleibt geschlossen. Hat jemand einen Typ was es sein könnte ? Vielen Dank .
Bereits überprüft
Ausgelesen mit Launch. Drosselklappen Stellmotor Fehler. Ich habe eine andere, neue Drosselklappe eingebaut, keine Änderung. Festgestellt habe ich, dass nur auf einen PIN an dem 6 Poligen Stecker ca.4,8 Volt anliegt wenn die Zündung eingeschaltet ist. Konnte auch den Stecker abziehen und der Lauf im Stand zeigte keine Veränderung.
Motor

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Fahrpedal (103942) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (103942)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dieter Erwin06.03.25
Erwin Beume: Es kommt schon mal vor, dass sich die Zahnräder verabschieden, die die Drosselklappe antreibt. Einfach mal aufschrauben und reinschauen. 15.11.24
Hallo Leute. Es waren die Zahnräder an der DK. Nochmals euch allen vielen Dank.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.11.24
Stimmt auch die allgemeine Spannung ? ansonsten wenn der Fehler weiterhin besteht bei guter Spannung liegt es am Gaspedal Podi / sensor oder am stecker gehäuse an der Drosselklappe Zudem auch Drosselklappe RICHTIG angelernt ??
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub15.11.24
Dann sollte auch ein Fehler abgelegt sein. Erst mal auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.11.24
Was stand im Fehlerspeicher drin? - Was für eine Ersatzteile Qualität wurde eingebaut Erstausrüster oder OE Qualität? Die günstigen Drosselklappen sind oft was dem elektronischen Stellmotor nicht so gut wie die Erstausrüster oder OE Qualität. - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - 4,8 V (5V) Spannung könnte hinkommen das es sich um einen Drosselklappenpoti handelt. (wie wurde sie Spannungsversorgung gemessen unter last?) - Sind alle anderen Spannungsversorgung vorhanden - Es könnte auch Steuergerät selbst sein, das es fehlerhaft, Versorgungsspannung oder defekt ist. - Am Steuergerät die Spannungsversorgung messen - Fahrpedal Sensor Prüfen (mit dem Diagnosegerät) - Fahrpedal Sensor fehlerhaft oder defekt Spannungsversorgung messen unter last: https://youtu.be/tbE5lL2Z6iA?si=LBS7e3ALJHtYAiOr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Erwin15.11.24
Gelöschter Nutzer: Stimmt auch die allgemeine Spannung ? ansonsten wenn der Fehler weiterhin besteht bei guter Spannung liegt es am Gaspedal Podi / sensor oder am stecker gehäuse an der Drosselklappe Zudem auch Drosselklappe RICHTIG angelernt ?? 15.11.24
Danke für die schnelle Antwort.Ausgelesen mit Launch.Drosselklappensteller Fehler vorhanden.Habe dann aus der Bucht eine Neue Drosselklappe ausprobiert.Es waren die gleichen Symptome.Am Stecker ca.4,8 Volt angezeigt im Launch Protokoll. Wenn ich den Stecker abziehe und Starte ist es genau so als wenn ich ihn dran lasse.Immer nur 4,8 Volt.Vielleicht sollte ich eine Marken Drosselklappe kaufen?Drosselklappe nicht angelernt.Das gibt mein Lauch nicht her.Erst ab Corsa D.Aber warum rührt sich nichts in der D. Klappe.Minimalanschlag nicht gelernt steht auch noch im Bericht. Nochmals Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Erwin15.11.24
Marcel M: Was stand im Fehlerspeicher drin? - Was für eine Ersatzteile Qualität wurde eingebaut Erstausrüster oder OE Qualität? Die günstigen Drosselklappen sind oft was dem elektronischen Stellmotor nicht so gut wie die Erstausrüster oder OE Qualität. - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - 4,8 V (5V) Spannung könnte hinkommen das es sich um einen Drosselklappenpoti handelt. (wie wurde sie Spannungsversorgung gemessen unter last?) - Sind alle anderen Spannungsversorgung vorhanden - Es könnte auch Steuergerät selbst sein, das es fehlerhaft, Versorgungsspannung oder defekt ist. - Am Steuergerät die Spannungsversorgung messen - Fahrpedal Sensor Prüfen (mit dem Diagnosegerät) - Fahrpedal Sensor fehlerhaft oder defekt Spannungsversorgung messen unter last: https://youtu.be/tbE5lL2Z6iA?si=LBS7e3ALJHtYAiOr 15.11.24
Danke für eure schnelle Antwort zu meinem Problem.Werde eure Tips erst einmal umsetzen.Melde dann meinen Erfolg oder Misserfolg. Grüße aus dem schönen Sauerland.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Erwin15.11.24
Erwin Beume: Es kommt schon mal vor, dass sich die Zahnräder verabschieden, die die Drosselklappe antreibt. Einfach mal aufschrauben und reinschauen. 15.11.24
Danke werde Morgen diesen Tip nachgehen.Noch schönen Abend.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof15.11.24
Mit dem tester kannst du die Drosselklappe direkt ansteuern, wenn das funktioniert bleibt eigentlich nur das Pedal als Fehler. Aber auch das Gaspedal kannst du mit dem tester abfragen und schauen ob die Werte gut rauskommen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.11.24
Dieter Erwin: Danke für die schnelle Antwort.Ausgelesen mit Launch.Drosselklappensteller Fehler vorhanden.Habe dann aus der Bucht eine Neue Drosselklappe ausprobiert.Es waren die gleichen Symptome.Am Stecker ca.4,8 Volt angezeigt im Launch Protokoll. Wenn ich den Stecker abziehe und Starte ist es genau so als wenn ich ihn dran lasse.Immer nur 4,8 Volt.Vielleicht sollte ich eine Marken Drosselklappe kaufen?Drosselklappe nicht angelernt.Das gibt mein Lauch nicht her.Erst ab Corsa D.Aber warum rührt sich nichts in der D. Klappe.Minimalanschlag nicht gelernt steht auch noch im Bericht. Nochmals Danke. 15.11.24
Eine Drosselklappe in Erstausrüster oder OE Qualität ist immer besser. Da die aus dem Zubehör oder aus dem Internet nicht immer den gewünschten Erfolg haben und oft die Verarbeitung echt schlecht ist. Ich empfehle immer Erstausrüster oder OE Qualität einzubauen. Grade wenn es Sensoren oder Stellmotoren sind oder Sicherheitsrelevante Teile. Ich mache auch immer so das was eingebaut ist kommt auch wieder ins Fahrzeug rein, damit hatte ich noch keine Probleme gehabt mit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Erwin15.11.24
Alexander Pittrof: Mit dem tester kannst du die Drosselklappe direkt ansteuern, wenn das funktioniert bleibt eigentlich nur das Pedal als Fehler. Aber auch das Gaspedal kannst du mit dem tester abfragen und schauen ob die Werte gut rauskommen. 15.11.24
Auch bei einer Stellglieddiagnose tut sich nicht,s. Werde Morgen mal sehen wasLaunch so kann. Danke für eure Tips.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof15.11.24
Dieter Erwin: Auch bei einer Stellglieddiagnose tut sich nicht,s. Werde Morgen mal sehen wasLaunch so kann. Danke für eure Tips. 15.11.24
Dann kann es ein das das Steuergerät oder die Drosselklappe defekt ist Mit der App carmin std findest du die stromlaufpläne. Dann kannst du direkt an der Drosselklappe messen ob Spannung und Steuer Spannung anliegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.11.24
Dieter Erwin: Auch bei einer Stellglieddiagnose tut sich nicht,s. Werde Morgen mal sehen wasLaunch so kann. Danke für eure Tips. 15.11.24
Darf man fragen was für ein Launch Tester haste?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Erwin15.11.24
Alexander Pittrof: Dann kann es ein das das Steuergerät oder die Drosselklappe defekt ist Mit der App carmin std findest du die stromlaufpläne. Dann kannst du direkt an der Drosselklappe messen ob Spannung und Steuer Spannung anliegt 15.11.24
Danke.Ausgelesen habe ich mit Launch an einen Pin von 6 4,8Volt .Die anderen 5 Pins zeigen nichts an.Dort habe ich auch mit einem Stromprüfer gemessen der auch 3 Volt messen kann.Ich habe den großen Tester..Preis lag vor 2 Jahre bei 1200 Euro. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Erwin15.11.24
Dieter Erwin: Danke.Ausgelesen habe ich mit Launch an einen Pin von 6 4,8Volt .Die anderen 5 Pins zeigen nichts an.Dort habe ich auch mit einem Stromprüfer gemessen der auch 3 Volt messen kann.Ich habe den großen Tester..Preis lag vor 2 Jahre bei 1200 Euro. Mit freundlichen Grüßen 15.11.24
Werde Morgen mal bei laufenden Motor den Stecker abziehen und Prüfen ob da noch wo Strom anliegt.Bei Zündung nur auf einen PLN.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.11.24
An der Drosselklappe liegt es dann schonmal nicht. Eher Kabel, Pedal, MSG. Pedal läßt sich auslesen. Fehler vom Steuergerät bei ECU.de nachlesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Erwin25.11.24
Hallo zusammen, ich konnte mein Problem nicht lösen. Ich werde die Drosselklappe mal zerlegen. Festgestellt habe ich, dass nur auf einen Pin von 6 im Stecker 5 Volt anliegt. Müsste nicht auch auf den restlichen Strom anliegen? Sicher ein Pin für Masse sowie ein Pin Steuerleitung. Wofür sind die restlichen 4 Pins? Zündung eingeschaltet. Auch wenn ich den Stecker abziehe, läuft der Motor. Dennoch kann ich nur einen Pin mit 5 Volt erkennen. Vielen Dank.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten