fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dominik Matthes07.12.21
Talk
-1

Dichtung nach Austausch immer noch "undicht" VW T5 | VW

Servus, wir haben unseren Bulli mit einem Strukturlack (Raptorlack) komplett lackieren lassen. Seit dem jedoch ist die rechte Schiebetür undicht. Danach war er bei unserem Camperausbauer der die Schiebetür eingestellt hat. Trotzdem ist es immernoch undicht. Mal mehr mal weniger aber immer wenn man die Schiebetür öffnet mehr und je länger sie geschlossen ist immer weniger. Ich dachte mir dann quasi dass es doch irgendwie eine Möglichkeit geben muss die Dichtung "aufzupolstern" dass sie eine größere Auflagefläche hat oder irgendwie mehr Druck aufbauen kann. Gibt es eine Möglichkeit? Danke.
Fahrzeugpflege

VW

Technische Daten
HELLA Dichtung (9GD 100 140-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001)

ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer08.12.21
Entweder eine Dichtung von schlechter Qualität verbaut. Und oder schlecht eingestellt
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.12.21
Zusätzlich ein Gummischlauch in Hohlprofil ringsum in die Dichtung einführen das gibt zusätzlichen Druck .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.12.21
Moin!Liegt die Dichtung auf dem Raptorlack?
0
Antworten
profile-picture
Dominik Matthes08.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Entweder eine Dichtung von schlechter Qualität verbaut. Und oder schlecht eingestellt 08.12.21
Hab sie bei VW direkt bestellt und das einstellen wurde von einer Fachwerkstatt gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Dominik Matthes08.12.21
Doozer2024: Moin!Liegt die Dichtung auf dem Raptorlack? 08.12.21
Moinsen. Ja also ne ganz normale Schiebetürdichtung die ja ringsrum aufgesetzt wird und wenn die Tür zu ist liegt die tür auf der dichtung auf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.12.21
Nimm einen ca. zwei Finger breiten Papierstreifen, Klemm denn zw. Tür und Dichtung dann daran ziehen, geht's leicht dann ist dort der durch auf die Dichtung zu wenig. Dichtung abziehen, Blechfalz mit Gummi Hammer in Richtung Türe bearbeiten, Dichtung aufstecken, nochmals mit Papierstreifen prüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer08.12.21
Dominik Matthes: Hab sie bei VW direkt bestellt und das einstellen wurde von einer Fachwerkstatt gemacht. 08.12.21
Dann muss nochmal neu eingestellt werden
0
Antworten
profile-picture
Nick95508.12.21
Peter TP: Nimm einen ca. zwei Finger breiten Papierstreifen, Klemm denn zw. Tür und Dichtung dann daran ziehen, geht's leicht dann ist dort der durch auf die Dichtung zu wenig. Dichtung abziehen, Blechfalz mit Gummi Hammer in Richtung Türe bearbeiten, Dichtung aufstecken, nochmals mit Papierstreifen prüfen. 08.12.21
Gute Lösung! So hätte ich es auch versucht. Wahrscheinlich schiebt sich die Dichtung zur Seite oder ist durch den Raptorlack nicht ganz anliegend.
1
Antworten
profile-picture
Pascal Neuburger12.12.21
Nick955: Gute Lösung! So hätte ich es auch versucht. Wahrscheinlich schiebt sich die Dichtung zur Seite oder ist durch den Raptorlack nicht ganz anliegend. 08.12.21
Also liegt die Dichtfläche auf dem Raptorlack. Da wird der normal Anpressdruck nicht ausreichend sein. An der Dichtfläche Lack glätten oder oder den Anpressdruck erhöhen
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten