fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan Peters07.12.21
Gelöst
2

Fehlzündung Lambdafehler | OPEL

Hallo, Ich komme leider nicht weiter. Der Zafira von meinem Kumpel läuft von einem auf den anderen Tag wie ein Sack Nüsse. Es ist ein Zafira A Bj 2005. Fehlerspeicher sagt: Lambdasonde Sensor 1 Bank 2. Direkt beim Starten ruckelt er und macht auch lautstarke Zündaussetzer. Gas möchte er auch nicht wirklich annehmen. Und Drehzahl schwankt zwischen 800 - 3000. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke
Motor

OPEL

Technische Daten
HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023)

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Stephan Peters11.12.21
Alexander Wolf: Fühl Mal hinter den schwarzen Ansaugschlauch im Bereich der Drosselklappe ob da der kleine Schlauch angeschlossen ist oder ob er abgerutscht ist. Dann verhält sich der Motor genauso wie bei dir im Video 07.12.21
Der schwarze Schlauch hinter der Drosselklappe ist abgerutscht. Problem beseitigt. Dankeschön
2
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi07.12.21
Was wurde bereits ersetzt? Zündspulenelement?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.12.21
Hallo! Fehlerspeicher Auslesen, Nebenluft und Zündspule wäre möglich!
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler07.12.21
AGR prüfen/reinigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.12.21
Viel hoch ist die Laufleistung, Zündmodul ist Krankheit bei den Kisten, Zündkerzen meist. Aber Fehler code wäre immer wichtig sonst spielen wir hier Ratespiele. Vielleicht ein Ventil durchgebrannt. Passiert oft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Peters07.12.21
Gelöschter Nutzer: Viel hoch ist die Laufleistung, Zündmodul ist Krankheit bei den Kisten, Zündkerzen meist. Aber Fehler code wäre immer wichtig sonst spielen wir hier Ratespiele. Vielleicht ein Ventil durchgebrannt. Passiert oft. 07.12.21
Den genauen fehlercode habe ich nicht im kopf. Es war auf jeden fall ein lambda fehler hinterlegt. Es stand dort lambda sensor 1 bank 2
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Peters07.12.21
Ich werde mir das alles mal genauer angucken und berichten. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper07.12.21
Versuche doch als Erstes, wie der läuft, wenn du den Luftmassenmesser absteckst. 1 Minute Arbeit und kostet nichts.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.12.21
Steht da tatsächlich Sensor 1 Bank2? Ich denke eher Sensor x Bank 1 🤔 Bank 2 würde bedeuten das es ein V-Motor wäre 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.12.21
Bernd Frömmel: Steht da tatsächlich Sensor 1 Bank2? Ich denke eher Sensor x Bank 1 🤔 Bank 2 würde bedeuten das es ein V-Motor wäre 😉 07.12.21
Ausserdem steht da noch ein bisschen mehr 1. Ein Code: PXXX? 2. Ein Fehlertext?
0
Antworten
profile-picture
Helmut Hofmann07.12.21
Das wird der Luftmassenmesser sein, da haben die gerne solche Probleme mit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunter Nerd07.12.21
15 Jahre alte Lambdasonde? Noch Fragen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Storm08.12.21
Thomas Wengler: AGR prüfen/reinigen 07.12.21
Hat der eine AGR?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler08.12.21
Dirk Storm: Hat der eine AGR? 08.12.21
Natürlich Aber mach mal das, was Alexander geschrieben hat, auch ein typischer Fehler
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner09.12.21
Thomas Wengler: Natürlich Aber mach mal das, was Alexander geschrieben hat, auch ein typischer Fehler 08.12.21
Der Z18XE hat kein AGR-Ventil! Lediglich die ersten Modelle mit diesem Motortyp hatten eines, aber nur Modelle aus 2001. Hab diesen Motor im Zafira A und Astra H, beide ohne AGR.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Storm09.12.21
Matthias Weingärtner: Der Z18XE hat kein AGR-Ventil! Lediglich die ersten Modelle mit diesem Motortyp hatten eines, aber nur Modelle aus 2001. Hab diesen Motor im Zafira A und Astra H, beide ohne AGR. 09.12.21
Das stimmt. Mein Tigra 1.8 BJ 2005 hat auch kein AGR.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten