fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Guido Piechatzek21.12.22
Talk
0

Wie entlüfte ich den Dieselmotor ? | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, die Leitung vom Benzinfilter zur Hochdruckpumpe war gebrochen und wurde von mir ersetzt. Die Hochdruckleitung von der Pumpe zum Railrohr war gerissen und ist jetzt auch ersetzt. Ich habe den Dieselfilter neu gefüllt, aber das reichte nicht zum anspringen. Wie entlüfte ich den Dieselmotor ?
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11346 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11346 02)

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01120300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01120300)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 822/1) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 822/1)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 820/1) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 820/1)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff21.12.22
Am besten mit Unterdruck über die Rücklaufleitung.
4
Antworten
profile-picture
Eduard Hepp21.12.22
Brauchst net zu entlüften das macht der selber. Das schwarze Ventil auf der Leitung ist nämlich ein Entlüftungsventil. Startpilot und Orgeln bis er anspringt
4
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanKeller8521.12.22
Der dürfte noch keine Voförderpumpe im Tank haben. Dieselfilter muß randvoll sein, dass müsste genügen damit er nach einigem Orgeln anspringt. Zusätzlich kann man leichten! Überdruck über den Tankstutzen einbringen, behelfsweise mit Druckluftpistole und Lappen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Guido Piechatzek21.12.22
StefanKeller85: Der dürfte noch keine Voförderpumpe im Tank haben. Dieselfilter muß randvoll sein, dass müsste genügen damit er nach einigem Orgeln anspringt. Zusätzlich kann man leichten! Überdruck über den Tankstutzen einbringen, behelfsweise mit Druckluftpistole und Lappen 21.12.22
Also nicht die rücklaufleitung am dieselkühler abbauen und versuchen da zu entlüften ?
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk21.12.22
Eduard Hepp: Brauchst net zu entlüften das macht der selber. Das schwarze Ventil auf der Leitung ist nämlich ein Entlüftungsventil. Startpilot und Orgeln bis er anspringt 21.12.22
Dann muss ja am Entlüftungsventil stets Diesel austreten... Das ist ein Anschluss zum Druck .messen ...aber Startpilot für den kalten Motor ist sehr gefährlich und nicht zu empfehlen...lange Starten mit Pause dazwischen wäre ratsamer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius SIMON21.12.22
Orgeln orgeln orgeln bis er angeht
2
Antworten
profile-picture
Eduard Hepp22.12.22
Cihan Öztürk: Dann muss ja am Entlüftungsventil stets Diesel austreten... Das ist ein Anschluss zum Druck .messen ...aber Startpilot für den kalten Motor ist sehr gefährlich und nicht zu empfehlen...lange Starten mit Pause dazwischen wäre ratsamer 21.12.22
Ich habe es in meinen Jahren bei Mercedes nie gesehen dass an den Ventil jemand Druck im Rücklauf gemessen hat würde ja auch keinen Sinn machen
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk22.12.22
Eduard Hepp: Ich habe es in meinen Jahren bei Mercedes nie gesehen dass an den Ventil jemand Druck im Rücklauf gemessen hat würde ja auch keinen Sinn machen 22.12.22
Ist ja auch keine Rücklauf .. M611 Rückfluss Menge misst man klar und tauscht dann das Filtergehäuse aber das ist nicht das Thema
0
Antworten
profile-picture
Eduard Hepp22.12.22
Cihan Öztürk: Ist ja auch keine Rücklauf .. M611 Rückfluss Menge misst man klar und tauscht dann das Filtergehäuse aber das ist nicht das Thema 22.12.22
Erstmal M611 gibt's net das heißt OM611 und diese genannte Y Leitung ist der Rücklauf zum Kraftstofffilter deswegen bitte nicht einfach nur Vermutungen aufstellen sondern nur Fachwissen berichten Danke
0
Antworten
profile-picture
Eduard Hepp22.12.22
Entlüftungsventil ist das eingekreiste Teil
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk22.12.22
Eduard Hepp: Erstmal M611 gibt's net das heißt OM611 und diese genannte Y Leitung ist der Rücklauf zum Kraftstofffilter deswegen bitte nicht einfach nur Vermutungen aufstellen sondern nur Fachwissen berichten Danke 22.12.22
Ja woll sir..ich Stelle keine Mutmaßungen..aber andere schon.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel23.12.22
Marius SIMON: Orgeln orgeln orgeln bis er angeht 21.12.22
Die Leitung zu einem Injektor lösen. Dann kann man sehen ob schon Diesel im Railrohr ist. Wenn es da raus kommt wieder fest machen und weiter Orgeln. Han mal gehört, dann man Vollgas geben soll. Trotzdem braucht man eine gute und volle Batterie.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten