fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 103.03.23
Gelöst
0

Störung der Servolenkung | FORD C-MAX

Hallo, ich habe folgendes Problem: Sobald ich die Zündung einschalte, kommt eine Meldung "Störung der Servolenkung" die auch nicht weggeht. Es ist kein Fehler im Speicher abgelegt. Ich hatte ein Problem mit dem ABS, da war ein Kabelbruch und plötzlich war auch dann die Störung der Servolenkung da. Ich habe eigentlich gedacht, dass das damit zusammenhängt aber habe das ABS repariert und wenn das damit zusammenhängen würde, hätte ich die Fehlermeldung ja jetzt weg. Die Sicherung der Servolenkung ist in Ordnung das habe ich schon geprüft. Was kann ich noch nachschauen ? Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Sicherung überprüft
Fehlercode(s)
KeinFehlerempfehlenSpeicherabgelegt
Motor

FORD C-MAX (DM2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29870) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29870)

SWAG Hydrauliköl (30 94 6161) Thumbnail

SWAG Hydrauliköl (30 94 6161)

BOSCH Lenkgetriebe (K S01 900 050) Thumbnail

BOSCH Lenkgetriebe (K S01 900 050)

HELLA Generator (8EL 011 711-801) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-801)

Mehr Produkte für C-MAX (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für C-MAX (DM2)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 104.03.23
Die Sicherung vom servolenkungssteuergerät hat gefehlt frage mich wie das sein kann habe sowas noch nie erlebt die kann ja nicht einfach so rausfallen die muss ja einer geklaut haben wahrscheinlich als ich die Motorhaube offen hatte und das ABS repariert hatte als ich dann mal reingegangen bin hat wahrscheinlich jemand die Sicherung geklaut ich kann mir nicht vorstellen dass Sie sich auch einfach so rausfällt die sieht ja fest im Sicherungskasten drin
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für FORD C-MAX (DM2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.23
Mit welchen Tester liest du denn aus? Wenn die Kontrolleuchte brennt ist auch was im Fehlerspeicher vorhanden. Kommst du in alle Steuergeräte rein? Spannungsversorgung der Steuergeräte prüfen. Irgendwo ein Stecker vergessen zum Anstecken? Kein Pin im Stecker verbogen oder oxidiert? Masseverbindung in Ordnung? Kann man mit einem Starterkabel provisorisch überbrücken zum Testen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen03.03.23
Womit liest du den Fehler aus? Vielleicht kommst du nicht ins Steuergerät für die Servolenkung. Kannst du Live-Werte aus der Servolenkung auslesen? Vielleicht hilft das weiter. Ansonsten mal die Batterie einige Minuten abklemmen und danach eine Probefahrt durchführen und dabei mal die Lenkung komplett von links nach rechts und wieder zurück betätigen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 103.03.23
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester liest du denn aus? Wenn die Kontrolleuchte brennt ist auch was im Fehlerspeicher vorhanden. Kommst du in alle Steuergeräte rein? Spannungsversorgung der Steuergeräte prüfen. Irgendwo ein Stecker vergessen zum Anstecken? Kein Pin im Stecker verbogen oder oxidiert? Masseverbindung in Ordnung? Kann man mit einem Starterkabel provisorisch überbrücken zum Testen. 03.03.23
Ich lese mit einer Software aus die ich auf dem Laptop habe die forscan es ist keine Kontrollleuchte an da kommt nur Störung der Servolenkung und ein gelbes !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 103.03.23
Mit forscan komme ich doch in alle Steuergeräte rein empfehlspeicher ist auf jeden Fall nichts abgelegt als ich das ABS Problem hatte war was im fehlspeicher abgelegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.03.23
Hallo! Fehlerspeicher mit geeigneten Tester Auslesen, Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen, evtl Unterspannung
1
Antworten

FORD C-MAX (DM2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.23
Welche Servolenkung ist denn genau verbaut? Elektrische, Elektrohydraulische, Hydraulische, ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 103.03.23
Das weiß ich tatsächlich gar nicht welche servolenkunter verbaut ist sind auf jeden Fall Stecker dran ich denke mal elektrisch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.23
Hast du auch einen Vorratsbehälter für die Servolenkung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 103.03.23
Ja da kommt ihr das sehr wohl Öl rein ist aber eine elektrische habe über die Fahrzeugdaten bei Ebay nachgeschaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.23
Markus Gasch 1: Ja da kommt ihr das sehr wohl Öl rein ist aber eine elektrische habe über die Fahrzeugdaten bei Ebay nachgeschaut 03.03.23
Was ???
0
Antworten

FORD C-MAX (DM2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 103.03.23
16er Blech Wickerl: Was ??? 03.03.23
Hatte mich vertippt sorry ja in dem Behälter kommt doch das Servo öl rein und es ist eine elektrische Servo Anlage die ich habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.03.23
Hast du im KI zufällig auch Fehler hinterlegt? Zum Beispiel den U1900? Ansonsten die Spannungsversorgung unten an der elektrohydraulischen Pumpe prüfen. Dort ist gerne mal Wassereinbruch am Stecker und die Pins gammeln dann. Datenbus Signal auch prüfen ob es anliegt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.23
Servoöl genug drinnen? Sind Luftblasen im Ausgleichsbehälter erkennbar? Messe auch die Stromaufnahme vom Servomotor, vielleicht nimmt der Motor zu viel Strom auf. (Überlast, Kurzschluss) Oder der Motor nimmt zu wenig Strom auf (Motorkohlen abgenutzt) Was steht denn in der Bedienungsanleitung über die gelbe Servokontrolleuchte?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 103.03.23
Ja den Fehler u1900-60 ist vorhanden bei dem Modul is
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 103.03.23
16er Blech Wickerl: Servoöl genug drinnen? Sind Luftblasen im Ausgleichsbehälter erkennbar? Messe auch die Stromaufnahme vom Servomotor, vielleicht nimmt der Motor zu viel Strom auf. (Überlast, Kurzschluss) Oder der Motor nimmt zu wenig Strom auf (Motorkohlen abgenutzt) Was steht denn in der Bedienungsanleitung über die gelbe Servokontrolleuchte? 03.03.23
Ja sehr wohl öl ist genug drin ja und danach zu gucken wegen der Stromaufnahme wie sie sagen müsste ich die Stoßstange vorne abbauen da habe ich diese Woche aber keine Zeit für
0
Antworten

FORD C-MAX (DM2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.23
Das Amperemeter kannst du ja auch bei der Sicherung reinhängen oder direkt bei der Batterie. Zange Amperemeter wäre hier Ideal. Und dann die Lenkung rechts/links drehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 103.03.23
Hier noch mal eine Beschreibung der Fehlermeldung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.03.23
Weis zwar nix genaues, aber einfach so nach Kabelreparatur... ev. nur verwirrte Elektronik, Unterspannung o.ä. Zumal kein direkter Fehler gespeichert ist, würde ich pauschal die Batterie laden und das Fz. einfach mal länger stromlos legen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 104.03.23
Manfred B.: Weis zwar nix genaues, aber einfach so nach Kabelreparatur... ev. nur verwirrte Elektronik, Unterspannung o.ä. Zumal kein direkter Fehler gespeichert ist, würde ich pauschal die Batterie laden und das Fz. einfach mal länger stromlos legen. 04.03.23
Die Batterie habe ich heute 12 Stunden am Ladegerät gehangen daran kann es nicht liegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.03.23
Markus Gasch 1: Die Batterie habe ich heute 12 Stunden am Ladegerät gehangen daran kann es nicht liegen 04.03.23
Wenn stromlos nicht geholfen hat, dann mal nachforschen was die -U- Fehler genau besagen. Und nochmal überlegen was du bei deiner Reparatur so gemacht hast - ob es da einen Zusammenhang geben kann. Wenn die lenkung funktioniert, schonmal gefahren ? Ob der Hinweis sich dann selbst korrigiert ?
0
Antworten

FORD C-MAX (DM2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 104.03.23
Manfred B.: Wenn stromlos nicht geholfen hat, dann mal nachforschen was die -U- Fehler genau besagen. Und nochmal überlegen was du bei deiner Reparatur so gemacht hast - ob es da einen Zusammenhang geben kann. Wenn die lenkung funktioniert, schonmal gefahren ? Ob der Hinweis sich dann selbst korrigiert ? 04.03.23
Ich hatte ein Problem mit dem ABS und ESP das Problem war ich hatte ein Kabelbruch am Stecker unter m hinten rechts am ABS Sensor habe das Kabel repariert vorher ist das auch nicht passiert mit der servolenkunststörung erst danach und seit ich das repariert habe ist es nicht weggegangen ich habe eigentlich gedacht dass es dann automatisch wieder weggeht weil die Servolenkung hängt ja auch mit dem ESP zusammen aber um an die Pumpe richtig dran zu kommen müsste ich eigentlich die vordere Stoßstange ausbauen ich will das eigentlich gar nicht weil ich da keine Lust mehr habe aber ich denke ich werde nicht drumherum kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.03.23
Soweit verstanden. Unnütz tauschen oder viel schrauben bringt auch ohne Theorie / Diagnose nichts. Bin zwar nicht mehr auf dem Laufendem aber mein altes kleines 1x1 sagt mir das es sehr wahrscheinlich mit der Reparatur gekommen ist und man da ansetzen sollte. Würde mal den Sensor HL wieder abklemmen um zu sehen was dann passiert. (wie / womit hast du repariert - gelötet, gequetscht, verzwirbelt... ) Oder der Lenkung mal einen echten Fehler geben um dann global löschen zu können. Nehme an, den ABS Fehler konntest du aber löschen - nicht das der unterschwellig noch vorhanden ist... Aber bevor ich noch mehr Blödsinn vorschlage, befolge mal besser was die aktiven Kollegen gesagt haben / noch werden. Und wie gesagt, die U-Fehler übersetzen und ergründen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX (DM2)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Lautes Schleifen beim Starten
Hallo, ich habe seit 2 Tagen ein Problem. Wenn ich das Fahrzeug starte, ist ein lautes Schleifen zu hören wie wenn Metall auf Metall reibt. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, wird es etwas leiser. Ich habe bereits den oberen Riemen runter gemacht und Spannrolle, Lichtmaschine und Wasserpumpe von Hand gedreht. Den Klimakompressor kann ich leider nicht drehen da dieser über einen extra Riemen angetrieben wird. Ich hoffe es hat jemand eine Idee. Danke im Voraus.
Geräusche
Sven Lotzmann 24.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten