fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andy Lange04.04.23
Talk
0

Entlüftung der Kupplung | KIA SPORTAGE III

Hallo zusammen. Ich würde gerne meine Kupplung entlüften, da manchmal die Gänge nicht richtig rein oder raus wollen. Gerade wenn der Wagen noch sehr kalt ist. Nun zu meiner Frage: Wo ist bei meinem Fahrzeug der Nehmerzylinder und kommt man da gut ran? Was darf das in der Werkstatt kosten? Danke schon mal.
Bereits überprüft
Getriebeöl wurde gewechselt und ein Additiv zugesetzt.
Getriebe

KIA SPORTAGE III (SL)

Technische Daten
VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.04.23
Ich würde eher darauf tippen das die Schaltseile/Schaltgestange verstellt oder ausgeleiert ist.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.04.23
Unten am getriebe . Ventil öffnen kupplung treten Ventil schließen und kupplung ziehen. Wiederholen und bremsflüssigkeit im Auge behalten. Kann aber auch die kupplung verschlissen sein
2
Antworten
profile-picture
Andy Lange04.04.23
16er Blech Wickerl: Ich würde eher darauf tippen das die Schaltseile/Schaltgestange verstellt oder ausgeleiert ist. 04.04.23
Die Schaltung fühlt sich eigentlich sehr gut an. Die Probleme sind bei warmen Motor auch deutlich geringer. Betroffen ist vor allem der zweite Gang.
0
Antworten
profile-picture
Andy Lange04.04.23
Christian J: Unten am getriebe . Ventil öffnen kupplung treten Ventil schließen und kupplung ziehen. Wiederholen und bremsflüssigkeit im Auge behalten. Kann aber auch die kupplung verschlissen sein 04.04.23
Ok, danke dir. Die Kupplung scheint nicht verschlissen zu sein. Bei warmen Motor gibt es deutlich weniger Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.04.23
Probier Mal 2x Kuppeln bevor du den Hang einlegst. Vielleicht Synchronring defekt
0
Antworten
profile-picture
Andy Lange04.04.23
16er Blech Wickerl: Probier Mal 2x Kuppeln bevor du den Hang einlegst. Vielleicht Synchronring defekt 04.04.23
Ok, probiere ich aus. Danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.04.23
Eine hydraulische Kupplung entlüftet sich selbst durch Betätigen der Kupplung. Bei jedem Hub kommt Luft mit hoch. Die Flüssigkeit muss allerdings mit der Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre gewechselt werden. Wenn es am Alter der Flüssigkeit läge, wäre das Phänomen anders herum, bei warmem Motor würde es schlechter. Ich tippe eher auf das Getriebe. Welches Öl wurde eingefüllt? Probiere DSG-Öl. Das ist zwar teurer, aber Du brauchst ja nur etwa 2 oder 2,5 Liter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder05.04.23
Hallo Beim Sportage Gehen gerne Mal die Synchronringe kaputt. Meistens erster und zweiter Gang.
0
Antworten
profile-picture
Andy Lange05.04.23
Gelöschter Nutzer: Eine hydraulische Kupplung entlüftet sich selbst durch Betätigen der Kupplung. Bei jedem Hub kommt Luft mit hoch. Die Flüssigkeit muss allerdings mit der Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre gewechselt werden. Wenn es am Alter der Flüssigkeit läge, wäre das Phänomen anders herum, bei warmem Motor würde es schlechter. Ich tippe eher auf das Getriebe. Welches Öl wurde eingefüllt? Probiere DSG-Öl. Das ist zwar teurer, aber Du brauchst ja nur etwa 2 oder 2,5 Liter. 04.04.23
Es wurde ein Öl von Liqui Moly eingefüllt. Welches genau weiß ich nicht. Aber es waren, glaube ich, 8,5 Liter wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Die Bremsflüssigkeit wollte ich wechseln lassen aber die Entlüftungsschrauben sind fest. Ich sprühe zur Zeit täglich Rostlöser drauf und hoffe das sie sich bald lösen.
0
Antworten
profile-picture
Andy Lange05.04.23
Jörg Harder: Hallo Beim Sportage Gehen gerne Mal die Synchronringe kaputt. Meistens erster und zweiter Gang. 05.04.23
Hallo. Das wäre ja nicht so schön. Hast Du eine Ahnung was für Kosten das wären wenn man die Ringe erneuern müsste?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder06.04.23
Kann dir leider nicht sagen was das kostet. Repariere nur die Kia und Hyundai Fahrzeuge. Aber als erstes würde ich das Öl wechseln. Bloß kein Liquid Moly. Das ist zu dick in der Kaltlaufphase. Ich fülle nur Castrol TAF X ein. Ca 2,2l.
0
Antworten
profile-picture
Andy Lange06.04.23
Jörg Harder: Kann dir leider nicht sagen was das kostet. Repariere nur die Kia und Hyundai Fahrzeuge. Aber als erstes würde ich das Öl wechseln. Bloß kein Liquid Moly. Das ist zu dick in der Kaltlaufphase. Ich fülle nur Castrol TAF X ein. Ca 2,2l. 06.04.23
Ok, werde ich so machen. Ich danke Dir für die Infos 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SPORTAGE III (SL)

1
Vote
21
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung nachträglich eingebaut
Hallo. Habe eine Anhängerkupplung nachträglich eingebaut, mit 14-poligen Stecker. Wenn ich rückwärts fahren möchte, geht der Rückfahrscheinwerfer kurz an und danach bleibt er aus. Muss das in der Elektronik programmiert werden?
Elektrik
Gelöschter Nutzer 07.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten