fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
gerard haimburger16.12.24
Talk
0

Scheinwerfer Dauerlicht | AUDI A4 B6

Hallo zusammen, bei meinem Auto brennen die Scheinwerfer vorne und hinten im Standlichtmodus, trotz Nullstellung und geschlossenen Türen dauerhaft. Sogar abklemmen der Batterie über Nacht hats nichts gebracht. Lichtschalter abgeklemmt hat auch nichts gebracht. Könnte es am Zündschloss oder Lenkstockschalter vielleicht liegen?
Kfz-Technik

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (14927 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (14927 01)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

METZGER Blinkerschalter (0916125) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916125)

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch16.12.24
Der wird auch noch ein Relai für Ablend licht und Fernlicht haben da kann vielleicht im Arbeitsstromkreis Klemme 30/87 hängen geblieben sein darum hast jetzt immer Strom an der Beleuchtung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.12.24
Der Schalter wird kaputt sein. Ich meine es ist normal das Licht an ist wenn der getrennt wird. Als Sicherheit wenn er ganz defekt ist. Starte den Wagen ohne, dann wird nicht nur Stand- sondern Abblendlicht an sein warscheinlich... Die Schalter gehen ab und an schonmal kaputt...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.12.24
Hast Du zuvor irgendwas erneuert bzw etwas verändert bzw zusätzlich eingebaut.??? Leuchten rechts und links ??? Ich würde im Bereich Sicherungskasten schauen ob da vielleicht Wasser hinein gekommen ist Aber auch der Blinkerschalter könnte der Grund sein. Funktioniert der Blinker rechts/links und die Warnblinkanlage normal ??? Funktioniert das Abblendlicht und das Fernlicht normal ??? (ich meine nicht die Lichthupe) Wenn der Lichtschalter defekt ist oder entfernt wird, soll es normal sein das das Standlicht an geht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
gerard haimburger16.12.24
Kezia i Felix: Hast Du zuvor irgendwas erneuert bzw etwas verändert bzw zusätzlich eingebaut.??? Leuchten rechts und links ??? Ich würde im Bereich Sicherungskasten schauen ob da vielleicht Wasser hinein gekommen ist Aber auch der Blinkerschalter könnte der Grund sein. Funktioniert der Blinker rechts/links und die Warnblinkanlage normal ??? Funktioniert das Abblendlicht und das Fernlicht normal ??? (ich meine nicht die Lichthupe) Wenn der Lichtschalter defekt ist oder entfernt wird, soll es normal sein das das Standlicht an geht 16.12.24
werde mal das bordnetzstg mal in angriff nehmen vorne und unterm sitz alles trocken danke mal vorerst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
gerard haimburger16.12.24
André Brüseke: Der Schalter wird kaputt sein. Ich meine es ist normal das Licht an ist wenn der getrennt wird. Als Sicherheit wenn er ganz defekt ist. Starte den Wagen ohne, dann wird nicht nur Stand- sondern Abblendlicht an sein warscheinlich... Die Schalter gehen ab und an schonmal kaputt... 16.12.24
auch wenn das auto abgesperrt ist ohne zündung schlüssel abgezogern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
gerard haimburger16.12.24
gerard haimburger: auch wenn das auto abgesperrt ist ohne zündung schlüssel abgezogern 16.12.24
so werde mal original lichtschalter organisieren weil ein passat schalter drin war BK71C0941531 der aber schon seit autokauf drin war und hinter dem schalter noch ein gelbes kabel darum vielleicht abgeschnitten wurde ????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.12.24
Michael Jilch: Der wird auch noch ein Relai für Ablend licht und Fernlicht haben da kann vielleicht im Arbeitsstromkreis Klemme 30/87 hängen geblieben sein darum hast jetzt immer Strom an der Beleuchtung. 16.12.24
Hallo Michael, der hat kein Relais mehr dafür. Der Lichtschalter gibt ein Signal zum Licht Modul und zum Komfort Steuergerät! So wird die Beleuchtung geschaltet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.12.24
Hallo Gerade, hast Du mal ein Foto von den Anschlüssen des Lichtschalter gemacht mit dem "getrennten" Kabel! Um es hier hoch zu laden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Gerade, hast Du mal ein Foto von den Anschlüssen des Lichtschalter gemacht mit dem "getrennten" Kabel! Um es hier hoch zu laden? 16.12.24
Hallo Gerad, sorry die Autokorrektur hat deinen Vornamen verunglimpft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
gerard haimburger20.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Gerad, sorry die Autokorrektur hat deinen Vornamen verunglimpft? 16.12.24
Bitte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
gerard haimburger20.12.24
So Hab das Steuergerät unter dem sitz komplett abgeklemmt dann die batterie wieder angeschlossen licht leuchtet Trotzdem neuer lichtschalter ist auch drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.12.24
gerard haimburger: Bitte 20.12.24
Hallo Gerad, welche Erstzulassung ist dein Fahrzeug? Dann schaue ich in meine Schaltpläne und lade sie für Dich mal hoch! Da hier eindeutig mal dran gearbeitet wurde (nicht Fachgerecht)! Vielleicht findest Du ja dann die Ursache für das Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
gerard haimburger21.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Gerad, welche Erstzulassung ist dein Fahrzeug? Dann schaue ich in meine Schaltpläne und lade sie für Dich mal hoch! Da hier eindeutig mal dran gearbeitet wurde (nicht Fachgerecht)! Vielleicht findest Du ja dann die Ursache für das Problem. 20.12.24
Es ist ein 9.2002 audi a4 b6 limo Danke im voraus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
gerard haimburger21.12.24
gerard haimburger: Es ist ein 9.2002 audi a4 b6 limo Danke im voraus 21.12.24
Lenkstockschalter zundschloss und komfortstg abgesteckt Komplettes standlicht leuchtet weiter Werde mal zwischenstecker zwischen motor und kabine suchen? Falls vorhanden!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.12.24
gerard haimburger: Lenkstockschalter zundschloss und komfortstg abgesteckt Komplettes standlicht leuchtet weiter Werde mal zwischenstecker zwischen motor und kabine suchen? Falls vorhanden!? 21.12.24
Hallo Gerad, bin von meinem Wochenendausflug zurück. Im Anhang lade ich mal die Stromlaufpläne zum vergleichen hoch. Fang am besten beim Lichtschalter und der Leuchtweitenregulierung an mit der Kabelbelegung. Vielleicht hat hier mal jemand was umgeklemmt. Seit wann hast Du den das Fahrzeug? Klemm auch mal das Scheinwerfersteuergerät ab wenn die Kabelbelegung passt! Vielleich gehen dann die Leuchten sofort aus!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
gerard haimburger23.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Gerad, bin von meinem Wochenendausflug zurück. Im Anhang lade ich mal die Stromlaufpläne zum vergleichen hoch. Fang am besten beim Lichtschalter und der Leuchtweitenregulierung an mit der Kabelbelegung. Vielleicht hat hier mal jemand was umgeklemmt. Seit wann hast Du den das Fahrzeug? Klemm auch mal das Scheinwerfersteuergerät ab wenn die Kabelbelegung passt! Vielleich gehen dann die Leuchten sofort aus! 23.12.24
Danke dir werd ich mal durchprüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten