fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arnel05.03.23
Gelöst
0

Getriebe Störung | BMW 5

Hallo zusammen, folgende Sachlage und zwar habe ich mir vor ca. 3 Wochen und etwa 1000 Kilometern einen BMW 525d 2007(Facelift) mit einer Leistungssteigerung von 197 auf 223 ps gekauft. Nun, ist seit drei Tagen folgendes aufgetreten: Das Auto ließ sich auf einem Parkplatz nicht mehr auf D schalten. Es sprang immer wieder auf P zurück, doch als ich dann auf R schaltete und schnell etwas mehr Gas gab, hatte sich das Auto dann von der Parkbremse gelöst und ich dürfte dann ganz normal nach Hause fahren (70km). Am Samstag war dann das selbe Problem, weshalb ich das Auto stehen ließ. Heute (am Sonntag) war dann nichts von diesem Problem zu sehen, bis ich auf einer Ampel stehen blieb. Es ging auf einmal die Meldung: "Getriebe Störung, weiterfahren möglich, Beschleunigung verzögert" auf. Ab diesem Zeitpunkt lief das Auto nur noch sehr sporadisch und ich brauchte zum Anfahren über 2000 Umdrehungen. Nach etwa 10 Kilometer merkte ich, dass die Weiterfahrt so keinen Sinn macht und rief dann denn ADAC (siehe Bild). Der freundliche ADAC Mitarbeiter meinte, dass das Problem mit nem Getriebeölwechsel evtl. beseitigt werden könnte. In diversen Foren ist immer wieder die Rede vom Motorsteuergerät. Kurz zu mir: Ich bin absolut keiner der es mag schnell zu fahren. Ich hatte einfach nur ein zufälliges Auto mit nem großen Motor gesucht um bestens für Urlaube nach Kroatien, Griechenland, Spanien und Co. bewaffnet zu sein. Der nächste Urlaub war eigentlich bereits im April geplant. Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Getriebe

BMW 5 (E60)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Arnel16.03.23
Doozer2024: Hallo! Gibt es einen Nachweis ob das Getriebeöl schon erneuert wurde, ansonsten kann eine Getriebeölspülung helfen 05.03.23
Das Getriebeöl, Filter, Dichtungen wurden gewechselt, jetzt läuft das Auto wie zuvor. Im Alten Öl sind Späne vorhanden gewesen.
1
Antworten

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2963LB)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 (E60)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.03.23
Das Problem.lässt sich nicht durch einen Getriebeölwechsel beheben. Lasse mal den Fehlerspeicher auslesen. Wenn er Getriebestörung anzeigt, ist auch ein Fehler abgelegt. Das wird vermutlich ein Fall für den Getriebeinstandsetzer.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Arnel05.03.23
Thomas Welters: Das Problem.lässt sich nicht durch einen Getriebeölwechsel beheben. Lasse mal den Fehlerspeicher auslesen. Wenn er Getriebestörung anzeigt, ist auch ein Fehler abgelegt. Das wird vermutlich ein Fall für den Getriebeinstandsetzer. 05.03.23
Der ADAC hat den Fehler ausgelesen hab das Bild hochgeladen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.03.23
Arnel: Der ADAC hat den Fehler ausgelesen hab das Bild hochgeladen. 05.03.23
Das wurde mir eben nicht angezeigt. Das Problem wäre im günstigsten Fall eine defekte Brillendichtung. Allerdings denke ich eher, dass das entsprechende Lammellenpaket verschlissen ist.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Arnel05.03.23
Doozer2024: Hallo! Gibt es einen Nachweis ob das Getriebeöl schon erneuert wurde, ansonsten kann eine Getriebeölspülung helfen 05.03.23
Ne leider nicht der Vorbesitzer hatte auch keine Spülung gemacht gehabt, hab die Vermutung das bis jetzt kein Getriebeöl Wechsel durchgeführt wurde. Ich würde jetzt mal schauen das ich die Brille ersetze und eine Spülung durchführen lasse und hoffe das Problem erledigt sich dann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arnel13.03.23
Es gibt neues aus der Wekstatt. Die Wekstatt hatte erstmal Getriebeöl nachgefüllt gehabt, was leider kein Unterschied machte. Nun möchte die Werkstatt das ganze Öl inklusive Ölwanne und Filter wechseln. Kosten Punkt ca. 800€ Ich bezweifel zwar das, dass Wechseln des Getriebeöls zum Ziel führt aber mal schauen. Was denkt Ihr?
0
Antworten

BMW 5 (E60)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten