fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Thiemann 103.08.23
Ungelöst
0

Fehler P00AF00 | AUDI A4 B8 Avant

Hallo, das Auto war in der Werkstatt, sie finden den Fehler nicht. AGR-Kühler neu Turbolader neu Vakuumpumpe neu Magnetventil für Turbolader neu AGR-Ventil neu
Bereits überprüft
Sicherung Kabelbaum Unterdruckschläuche auf Schäden untersucht
Fehlercode(s)
P00AF00
Motor

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
ELRING Montagesatz, Lader (588.880) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (588.880)

ALANKO Rumpfgruppe, Turbolader (10922277) Thumbnail

ALANKO Rumpfgruppe, Turbolader (10922277)

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892636) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892636)

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892971) Thumbnail

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892971)

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.08.23
Was bedeutet der Fehlercode im Klartext? Wie hoch ist der Ladedruck im Fehlerfall?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper03.08.23
Vielleicht sollte mal der Soll und Istwert vom Ladedruck überprüft werden. Eventuell mal abnebeln. Könnte auch eine undichtigkeit vom Ladeluftkühler vorliegen. Das ist so schlecht zu sehen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.08.23
Deine VTG wird Klemme. Wahrscheinlich sporadisch. Würde erklären, das die Werkstatt nix findet.
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Thiemann 103.08.23
Fehler speicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner03.08.23
Jan Thiemann 1: Fehler speicher 03.08.23
Würde sagen unterdruckdose turbo undicht oder kein unterdruck vorhanden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.08.23
Original Audi Turbolader verbaut worden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.08.23
Jan Thiemann 1: Fehler speicher 03.08.23
Damit kann man eher was anfangen Gehe mit Ingo mit, sollte die Peripherie iO sein, sprich Unterdruckversorgung/Ansteuerung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Thiemann 103.08.23
Ronny Görner: Würde sagen unterdruckdose turbo undicht oder kein unterdruck vorhanden. 03.08.23
Laut Audi kein ausreichender unterdruck obwohl Pumpe neu ist Druckdose neu weil Turbolader neu Druckdose ist auf Vakuum getestet hält den Druck
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König03.08.23
Hi. Ich würde mal sagen deine Unterdruckdose am Turbolader ist defekt. Hier reißt die innere Membran gerne ein. Das kann man ganz einfach prüfen. Ziehe den Unterdruckschlauch von der Druckdose am Turbolader ab und prüfe diese entweder mit einer Unterdruckpumpe oder du ziehst mal mit dem Mund an einem Stück Schlauch daran. Wenn du keinen Druck aufbauen kannst, dann ist die Druckdose defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Thiemann 103.08.23
M.König: Hi. Ich würde mal sagen deine Unterdruckdose am Turbolader ist defekt. Hier reißt die innere Membran gerne ein. Das kann man ganz einfach prüfen. Ziehe den Unterdruckschlauch von der Druckdose am Turbolader ab und prüfe diese entweder mit einer Unterdruckpumpe oder du ziehst mal mit dem Mund an einem Stück Schlauch daran. Wenn du keinen Druck aufbauen kannst, dann ist die Druckdose defekt 03.08.23
Ist alles neu und getestet funktioniert und selbst mit Vakuumpumpe funktioniert ist alles neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.08.23
Von der Vakuumpumpe geht der Schlauch auch zum Bremskraftverstärker, vielleicht ist da eine Undichtigkeit.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.08.23
Jan Thiemann 1: Laut Audi kein ausreichender unterdruck obwohl Pumpe neu ist Druckdose neu weil Turbolader neu Druckdose ist auf Vakuum getestet hält den Druck 03.08.23
Dann prüf doch noch mal selbst. Wie hoch ist der Unterdruck? A an der Pumpe B vor der Unterdruckdose Optimal wär ein Y-Stück Dann nach und nach die Unterdruckschläuche abklemmen, bis der Wert iO ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König03.08.23
Jan Thiemann 1: Ist alles neu und getestet funktioniert und selbst mit Vakuumpumpe funktioniert ist alles neu 03.08.23
Wie wurde die Druckdose eingebaut? Würde das Gestänge auch richtig eingestellt? Es muss bei einem Unter Druck von 600mbar eine Spannung von 0,76V an das Steuergerät gehen. Ist dies nicht der Fall. Kommt die Fehlermeldung wieder. Ich hoffe es wurde ein original VW Teil genommen und kein China Nachbau
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Thiemann 103.08.23
M.König: Wie wurde die Druckdose eingebaut? Würde das Gestänge auch richtig eingestellt? Es muss bei einem Unter Druck von 600mbar eine Spannung von 0,76V an das Steuergerät gehen. Ist dies nicht der Fall. Kommt die Fehlermeldung wieder. Ich hoffe es wurde ein original VW Teil genommen und kein China Nachbau 03.08.23
Alles original von Audi Vakuumpumpe Audi also Bosch Turbolader alles
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König03.08.23
Wer hat den Turbo eingebaut? Wurde mal nach Schaltplan für Unterdruckversorgung geprüft, ob alle Schläuche richtig angeschlossen wurden. Nicht, dass hier die Entlüftung am Ventil mit dem Auslass des N75 Ladedruckregelventils vertauscht wurden. Zudem mal prüfen ob das Entlüftungsventil am Luftfilterkasten Funktioniert. Ist das große Runde Teil an der Unterdruckleitungen zum Luftfilterkasten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner04.08.23
Jan Thiemann 1: Laut Audi kein ausreichender unterdruck obwohl Pumpe neu ist Druckdose neu weil Turbolader neu Druckdose ist auf Vakuum getestet hält den Druck 03.08.23
Der könnte auch einen Unterdruckapeicher im Ventildeckel haben. Welcher ab und an mal undicht wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.08.23
Ronny Görner: Der könnte auch einen Unterdruckapeicher im Ventildeckel haben. Welcher ab und an mal undicht wird. 04.08.23
Hat der, deswegen ja die Prüfung mit Manometer durchführen. Oft ist auch die Druckdose vom AGR defekt, wenn er eine hat. Die ist nicht überwacht aber der Unterdruck geht bei Ansteuerung verloren. Und damit sporadisch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Thiemann 104.08.23
So danke euch allen Fehler gefunden ein Rückschlag Ventil kaputt und der Ventildeckel ist kaputt ist auch ein Anschluss drauf für unterdrück beide neu gemacht und Zack läuft wieder alle Fehler behoben
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
DPF Störung
Hallo, bei mir ist die DPF Leuchte angegangen, mit der Aufforderung einer Regenerationsfahrt durchzuführen. Das habe ich gemacht (ca. 50km 120-130kmh im fünften Gang). Leider wurde die Regeneration nicht angestoßen, stattdessen ist die Warnleuchte der Abgasrückführung angegangen und das Auto läuft nur noch im Notlauf. Fehlercode P200200 "Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" und P246300 "Partikelfilter Einschränkung - Rußbeladung Bank 1" habe ich ausgelesen. Diese lassen sich auch nicht rauslöschen.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten