fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Oktay S.20.07.22
Ungelöst
0

Boardcomputer zeigt ständig Kartenbattiere (Autoschlüssel) fast leer | RENAULT

Hallo zusammen 🙋🏽‍♂️ Wie in der Überschrift schon erwähnt, zeigt der Bordcomputer „Karte Batterie fast leer“ obwohl ich die Batterie schon öfters gewechselt habe. Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen kann? Ich kann mit einem Autoschlüssel das Auto aufschließen, aber nicht starten. Der Bordcomputer zeigt an, Schlüssel nicht gefunden. Mit dem anderen Schlüssel/Karte kann ich die Tür schwer aufdrücken, aber den Motor starten. Kann mir jemand behilflich sein, damit ich beide Schlüssel/Karten voll benutzen kann?
Bereits überprüft
Durch OBD2 ausgelesen
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Stellelement, Zentralverriegelung (6NW 008 066-001) Thumbnail

HELLA Stellelement, Zentralverriegelung (6NW 008 066-001)

VAN WEZEL Innenraumgebläse (1805773) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (1805773)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner20.07.22
Original Batterie verbaut? Wasserschäden oder ähnliches kann ausgeschlossen werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner20.07.22
Glaub man kann dem Auto auch mitteilen das die Batterie gewechselt wurde, bei nem Schlüssel hilft es oft einen Knopf über 5 Sekunden zu drücken drücken bevor man die neue Batterie einlegt. Wie genau das mit der Karte geht weis ich nicht, glaub man muss die an die Lese Spule halten und dann was drücken.
2
Antworten
profile-picture
Oktay S.20.07.22
Jana Gleißner: Original Batterie verbaut? Wasserschäden oder ähnliches kann ausgeschlossen werden? 20.07.22
Ich glaube, dass keine Orginalbatterie verbaut ist. Ich kann morgen mal nachschauen. Ist das Auto von meinem Vater. Zum Thema Wasserschaden: Die Abläufe vorne an der Frontscheibe waren verstopft und das Wasser hatte sich eine Zeit lang angesammelt und vielleicht bisschen in die Lüftung reingeschwappt. Hatte alles demontiert und frei gemacht und sauber gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Oktay S.20.07.22
Jana Gleißner: Glaub man kann dem Auto auch mitteilen das die Batterie gewechselt wurde, bei nem Schlüssel hilft es oft einen Knopf über 5 Sekunden zu drücken drücken bevor man die neue Batterie einlegt. Wie genau das mit der Karte geht weis ich nicht, glaub man muss die an die Lese Spule halten und dann was drücken. 20.07.22
Interessant. Werde ich mal ausprobieren morgen
0
Antworten
profile-picture
Norbert Voigt20.07.22
Die Batterie die du gewechselt hast ist nur für das Auf und Zuschließen per Fernbedienung. Für die Wegfahrsperre ist ein Akku verbaut, der über den Kartenschlitz wärend der Fahrt per Induktion wieder aufgeladen wird. Also Karte einstecken mit eingeschalteter Zündung und warten bis das Starten wieder funktioniert. Das gleiche Problem hatte ich damals beim Laguna2 und ist auch in der Betriebsanleitung ausführlich beschrieben. Lies mal in der Betriebsanleitung nach. Lesen bildet !!! :-)
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner20.07.22
Oktay S.: Interessant. Werde ich mal ausprobieren morgen 20.07.22
Du musst aber einen bestimmten Knopf oder sogar mehrere in richtiger Folge drücken. Einfach mal googeln vielleicht findest du was dazu. Aber wie gesagt, das hab ich selbst nur gerade wo nachgelesen, der hatte selbiges Problem allerdings war es ein Automatik und er hat unter anderem die Schaltwippe betätigen müssen, kann des bei dir ja nicht sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.07.22
Also…es befindet sich im Schlüssel kein Akku welcher aufgeladen wird. Absoluter Quatsch. Tausch die Batterie im Schlüssel und schließe das Fahrzeug auf, nimm aber nur eine Karte mit ins Fahrzeug. Der Schlüssel wird durch mehrfaches Drücken von Tasten bzw einführen in den Kartenleser erkannt. Somit auch die neue Batterie im Schlüssel.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.07.22
Messe doch Mal die Spannung der Batterie im eingebauten und im ausgebauten Zustand. Vielleicht hängt eine Taste und es wird ständig ein Signal gesendet. Batterie ordnungsgemäß deinen, kein Kontakt verbogen? Vielleicht steht ja was zusammen und die Batterie entlädt sich dadurch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.07.22
Norbert Voigt: Die Batterie die du gewechselt hast ist nur für das Auf und Zuschließen per Fernbedienung. Für die Wegfahrsperre ist ein Akku verbaut, der über den Kartenschlitz wärend der Fahrt per Induktion wieder aufgeladen wird. Also Karte einstecken mit eingeschalteter Zündung und warten bis das Starten wieder funktioniert. Das gleiche Problem hatte ich damals beim Laguna2 und ist auch in der Betriebsanleitung ausführlich beschrieben. Lies mal in der Betriebsanleitung nach. Lesen bildet !!! :-) 20.07.22
Dass das falsch ist weißt du ?? Letztlich glaubt das noch jemand. Es ist weder ein Akku verbaut, noch wird irgendwo etwas aufgeladen. Es ist lediglich eine Batterie eingebaut die zum schließen und öffnen benötigt wird. Die Wegfahrsperre bzw der Transponder wird per Antenne im Fahrzeug bzw kartenleser erkannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.07.22
Eine RFID-Karte hat weder eine Batterie noch einen Akku verbaut. Die Karte wird über die Lesespule mit Spannung versorgt und sendet dann ihre Kennung an die Spule
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.07.22
Wolfgang Schaub: Eine RFID-Karte hat weder eine Batterie noch einen Akku verbaut. Die Karte wird über die Lesespule mit Spannung versorgt und sendet dann ihre Kennung an die Spule 21.07.22
Im Schlüssel befindet sich eine Batterie, und sie geht zu tauschen. Immerhin ist das Ganze eine Fernbedienung für die Zentralverriegelung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.07.22
Gelöschter Nutzer: Im Schlüssel befindet sich eine Batterie, und sie geht zu tauschen. Immerhin ist das Ganze eine Fernbedienung für die Zentralverriegelung. 21.07.22
Das im Schlüssel eine Batterie ist, bestreite ich ja nicht. Aber hier ist auch von einer Karte die Rede. Ich kenne das zwar nicht so, das eine Karte für die WS verwendet wird, aber mir wächst auch kein Gras aus der Tasche. Soll heißen, auch lerne immer noch dazu. Und wenn das so ist, dann ist in der Karte weder eine Batterie noch ein Akku. Diese sog. RFID-Karten werden durch die Lesespule erst zum Leben erweckt. RFID steht übrigens für RadioFrequenzIDentifikation.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.07.22
Wolfgang Schaub: Das im Schlüssel eine Batterie ist, bestreite ich ja nicht. Aber hier ist auch von einer Karte die Rede. Ich kenne das zwar nicht so, das eine Karte für die WS verwendet wird, aber mir wächst auch kein Gras aus der Tasche. Soll heißen, auch lerne immer noch dazu. Und wenn das so ist, dann ist in der Karte weder eine Batterie noch ein Akku. Diese sog. RFID-Karten werden durch die Lesespule erst zum Leben erweckt. RFID steht übrigens für RadioFrequenzIDentifikation. 21.07.22
In dem Fall ist es so das du eine Wissenslücke hast und die Schlüsselkarten von Renault nicht kennst.  es gibt sogar mehrere Generationen, ein Foto davon habe ich dir mal angehangen.  Es gab mal ein schönes Sprichwort, dass der Schuster bei seinen Leisten bleiben sollte. D.h. im Umkehrschluss, dass man sich zu einer gewissen Sache auch wirklich nur äußern sollte, wenn man darüber etwas genaueres weiß.  Und da ich das ganze beruflich mache, weiß ich worum es geht. Heißt, man kann mir ruhig glauben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.07.22
Mach mich ruhig fertig 😅 Du hast recht, diese Schlüssel in Kartenform kannte ich noch nicht. Wieder was gelernt. Mit den RFID-Karten kenne ich mich besser aus, daher ist das mit den leisten nicht ganz zutreffend 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.07.22
Wolfgang Schaub: Mach mich ruhig fertig 😅 Du hast recht, diese Schlüssel in Kartenform kannte ich noch nicht. Wieder was gelernt. Mit den RFID-Karten kenne ich mich besser aus, daher ist das mit den leisten nicht ganz zutreffend 🤷‍♂️ 21.07.22
Dann könnte man ja auch das nächste Mal einfach fragen, um was es geht…. wäre vielleicht für alle Beteiligten einfach das Beste.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.07.22
Gelöschter Nutzer: Dann könnte man ja auch das nächste Mal einfach fragen, um was es geht…. wäre vielleicht für alle Beteiligten einfach das Beste. 21.07.22
Wenn ich daran denke, werde ich deinen gut gemeinten Rat befolgen. 😉 Schönen abend noch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten