fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Detlev Salomon24.12.21
Talk
1

Grundeinstellung mit VCDS | AUDI A4 Allroad B8

Moin liebe Gemeinde, ich möchte demnächst beim Audi meines Sohnes das Lenkrad tauschen. Behält das Fahrzeug seine Einstellungen oder muss nach dem Tausch und wieder anklemmen der Batterie mit VCDS eine Grundeinstellung vorgenommen werden? Frohe Weihnachten...
Kfz-Technik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski24.12.21
Einstellung würde ich vornehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.12.21
Wenn es das selbe ist musst du nichts tun, ansonsten im lenksteuergerät das neue eintragen. Aufpassen Airbag!!!
0
Antworten
profile-picture
Anton Pohl24.12.21
Batterie abklemmen und Lenkrad ausbauen natürlich wegen Airbag aufpassen also nach abklemmen der Batterie mal 30 Minuten warten. Wenn das neue Lenkrad der gleiche Bautyp ist wie das Alte dann sollte es keine Probleme machen. Aber wie schon gesagt aufpassen mit dem Airbag. Ansonsten lieber von einer Fachwerkstatt das Airbag aus und einbauen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.12.21
Achtung im Lenkrad ist auch der Airbag vor der Demontage genau informieren bez einen speziellen Mechaniker mit Schein beauftragen!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Brisch24.12.21
Hallo, geht es hier um den angegebenen Audi von 2016? Wenn ja, mach ich mir Gedanken um den Airbag. Hab mich noch nicht mit dem von Audi auseinander gesetzt, aber es kann sein, das zur Sicherheit auch die Batterie abgeklemmt werden muss. Da werden dann einige Systeme stromlos sein und Adaptionswerte verlieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Salomon24.12.21
Danke erst einmal für die Antworten, dass im Lenkrad der Airbag ist, ist mir bekannt und es ist nicht das erste Lenkrad mit Airbag, was ich ausbaue. Was ich definitiv wissen muss ist, ob hintendran die Grundeinstellung notwendig ist. Wenn ja, muss ich den VCDS organisieren...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski24.12.21
Christian Brisch: Hallo, geht es hier um den angegebenen Audi von 2016? Wenn ja, mach ich mir Gedanken um den Airbag. Hab mich noch nicht mit dem von Audi auseinander gesetzt, aber es kann sein, das zur Sicherheit auch die Batterie abgeklemmt werden muss. Da werden dann einige Systeme stromlos sein und Adaptionswerte verlieren. 24.12.21
Aufjedenfall die Batterie abklemmen. Ca 10 min auch warten und sich selber entladen
0
Antworten
profile-picture
Anton Pohl24.12.21
Kevin Schikorski: Aufjedenfall die Batterie abklemmen. Ca 10 min auch warten und sich selber entladen 24.12.21
Achtung!!!! Nicht nur 10 Minuten warten. Das Airbagsteuergerät wird nach Bordnetzausfall von Kondensatoren noch eine weile "am leben gehalten" die Entladungszeit ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und kann zwischen 10 Minuten und 45 Minuten betragen. Außerdem ist der Ausbau des Airbags ohne Airbagschein und fachliches wissen sehr gefährlich. Und auch wenn der Aus- und Einbau des Lenkrades und Airbags funktioniert kann es bei wieder einschalten der Zündung zu einer Fehlfunktion im Airbagsteuergerät kommen und das Airbag kann auslösen.
1
Antworten
profile-picture
Klaus Olliges24.12.21
Um auf deine Ursprungsfrage einzugehen, die Einstellungen bleiben und codiert werden muss nur dann, wenn du ein Multifunktionslenkrad nachrüstest. Hast du das schon drin sollte alles auch so wieder laufen. PS Vorsicht mit dem Airbag
0
Antworten
profile-picture
Patrick Schranz24.12.21
Detlev Salomon: Danke erst einmal für die Antworten, dass im Lenkrad der Airbag ist, ist mir bekannt und es ist nicht das erste Lenkrad mit Airbag, was ich ausbaue. Was ich definitiv wissen muss ist, ob hintendran die Grundeinstellung notwendig ist. Wenn ja, muss ich den VCDS organisieren... 24.12.21
Ja! Die Grundeinstellung solltest du nach jedem Lenkradtausch immer machen... Egal ob das selbe wieder dran kommt oder nicht... Wie das geht wirst du warsch. eh schon wissen, da es ja nicht deinerseits ist..!? (Ganz nach links, halten, ganz nach rechts, halten, ganz langsam ein Stück gerade aus fahren (max 15km/h!) Und dann dreh ein paar Runden um den Block (also ein paar Gassen wo du rechts und links abbiegen musst) dann sollte es passen) je nach Fahrzeug geht es mal beim ersten Versuch und bei manchen braucht es auch schon mal acht Versuche bis es das Steuergerät speichert/akzeptiert (hatte ich bei einem VW Pheoton) 😂)... Ich hoffe damit konnte ich dir weiter helfen..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Hallo, ich habe bei mir im Kofferraum die 12V sicherung vom Zigarettenanzünder durchgeschossen, jetzt habe ich schon überall nachgesehen aber finde die richtige sicherung nicht dafür, in der Betriebsanleitung finde ich dazu jetzt auch nichts nur für die 12V USB Buchse?
Elektrik
Christopher Nenzel 11.08.21
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Bläst stark Luft aus Öleinfüllstutzen
Hallo zusammen Wir wollen einen Audi, 2.0 tdi ( 136 PS Baujahr 2016, 91 tkm,) kaufen und beim besichtigen ist mir aufgefallen das wenn man den Öleinfüllstutzen auf macht das es sehr stark rausbläst. Ist das normal? Was könnte die Ursache sein?
Motor
Rainer Beck 25.06.22
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Vcds
Hallo zusammen, Warum lässt vcds mich nicht auf meine Steuergeräte zugreifen es kommt immer Fehlermeldung Steuergerät antwortet nicht. Danke für eure Tipps!
Elektrik
Julian Kaschny 17.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Weiterfahren mit defekter Achsmanschette
Guten Tag zusammen, und zwar folgendes Problem: meine Achsmanschette ist gerissen. Jetzt habe ich erst am 22.12. ein Termin in der Werkstatt wollte frage, ob ich damit noch fahren kann solange?
Fahrwerk
Pascal Pellegrino 04.12.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Stromkreislauf Kraftstoffpumpe
Hat jemand ein Stromkreislauf von der Kraftstoffpumpe bis hin zum Relais, etc? An der Kraftstoffpumpe liegen keine 12v an, an der Sicherung 28 auch nicht. Ich habe gelesen, dass wenn der Schwimmer defekt ist, diese Kraftstoffpumpe auch kein Strom annimmt? Stimmt diese Theorie?
Motor
Elektrik
Tobias Thiede 22.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Talk
Bläst stark Luft aus Öleinfüllstutzen
Talk
Vcds
Talk
Weiterfahren mit defekter Achsmanschette
Talk
Stromkreislauf Kraftstoffpumpe

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten