fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian Hofmann03.09.22
Ungelöst
0

Springt im kalten Zustand schlecht an | AUDI 100 C3 Stufenheck

Servus, mein Audi 100 C3 5 Zylinder springt im kalten Zustand schlecht an und hält die Drehzahl nicht. Wenn er warm ist läuft er normal. Was kann ich da machen ?
Motor

AUDI 100 C3 Stufenheck (443, 444)

Technische Daten
BOSCH Zündverteilerkappe (1 235 522 406) Thumbnail

BOSCH Zündverteilerkappe (1 235 522 406)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (01105) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (01105)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (01517) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (01517)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

Mehr Produkte für 100 C3 Stufenheck (443, 444) Thumbnail

Mehr Produkte für 100 C3 Stufenheck (443, 444)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns03.09.22
Hallo, Zündkerzen, Kerzenstecker, Zündkabel und Verteilerkappe prüfen. LG.D.M
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper03.09.22
Der hat doch, glaube ich, ein Kaltstartventil. Das mal auf Funktion, gängigkeit überprüfen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Reesch03.09.22
Ich bin auch der Meinung, der Wagen müsste noch einen Warmlaufregler haben. Man müsste die Drücke messen, die zum Mengenteiler durchgelassen werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.09.22
Moin Fabian, der hat doch ne KE-Jetronic, oder? Da müsste am Mengenteiler ein kleiner Druckregler sein (el. hydraulisches Stellglied). Schau mal ob das mit Spannung versorgt wird. Bei Benz ist das vorher mit einem Überspannungsschutzrelais abgesichert, ob‘s bei Audi genau so ist weiß ich jetzt nicht. Weiter solltest du mal den Kühlmitteltemperaturfühler prüfen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz03.09.22
Det.Mohns: Hallo, Zündkerzen, Kerzenstecker, Zündkabel und Verteilerkappe prüfen. LG.D.M 03.09.22
Finger nicht vergessen. Mein damaliger 5ender, ein NG Motor, hat wieso auch immer die Kerze vom 3 Zylinder gefressen. Und der Finger hat auch ständig kräftig Verschleiß gehabt. Deswegen habe ich 1× im Jahr Kerzen, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Luftfilter und Öl inkl. Filter gewechselt. Das bedeutet natürlich nicht das es bei Deinem genau so ist, und Du da ein Problem hast, aber nachschauen kann ja nicht schaden. Ach ja, in der Ansaugbrücke ist auch eine Leitung, oder Schlauch, der gerne undicht wird, genau so wie das große Gummiteil auf dem Mengenteiler, welches ganz gerne mit winzig kleinen Rissen nervt. Das alles sind Gründe wodurch der Wagen läuft wie n Sack Muscheln, und sind alle Recht einfach zu überprüfen. Zumindest würde ich da erstmal anfangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz03.09.22
Ach ja, Glückwunsch zum 5ender. Vermisse meinen unendlich und wünschte ich hätte ihn nie abgegeben. Pfleg ihn gut, dann hast Du ewig Freude an ihm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Bengali05.09.22
Kappe, Finger. Glückwunsch zum Fünfender. Hatte Audi T89 Coupe und Audi Cabriolet als Fivebanger. Moderater Verbrauch wird mit schönem Sound quittiert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 100 C3 Stufenheck (443, 444)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Zahnriemen läuft nicht mittig auf Nockenwellenrad
Moin moin folgendes Problem, Nach Hydrostössel erneuern und Zahnriemenwechsel habe ich das Problem, dass der Zahnriemen nicht mittig läuft. In dem Video, wo der Zahnriemen zu stramm ist, das ist schon geändert. Bereits habe ich den Sitz der Umlenkrolle kontrolliert. Der Sitz des Kurbelwellenrads und der Nockenwelle ist alles sauber. Es ist ein 5 Zylinder 2.3e NF Motor
Motor
Max Westphal 08.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten