fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Max Si.02.11.22
Gelöst
0

Ruhestrom zu hoch / Spiegelblinker und ZV vorne ohne Funktion | VW

Hallo, habe aktuell einen Golf 5 der einen Ruhestrom zwischen 20 und 200 mA hat. Der Strom wird immer geringer, bis er dann wieder schlagartig ansteigt. Dazu habe ich noch bemerkt, dass die Blinker in den Spiegeln und die ZV Motoren vorne nicht funktionieren. Bei einer Tür würde ich ja sagen das ein Türsteuergerät ne Macke hat, aber beide gleichzeitig? Über die Stellglieddiagnose in VCDS kann ich leuchten und Stellmotoren auch nicht ansteuern. Der Rest der Tür funktioniert. Die hinteren Türen auch, aber die laufen glaube ich über das KSG. Vielleicht ne Folge der Unterspannung? Wo würdet ihr anfangen zu suchen?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher Kabel an den Türscharnieren
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Max Si.14.12.22
Das Bordnetzsteuergerät hatte ne Macke. Nach dem Tausch ist alles wieder in Ordnung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.11.22
Kabel bei beiden Türen kontrolliert? Ansonsten würde ich erstmal rausmessen ob die Spiegelblinker defekt sind oder die Ansteuerung. Wenn die offensichtlichen Fehler behoben sind, würde ich mit dem erh. Ruhestrom weitermachen, evtl hat sich das Problem bis dahin eh erledigt weil es ein Folgefehler ist.
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.11.22
Hast du dir die Kabel zu den Türen wirklich richtig angeschaut? Ich könnte mir vorstellen das da doch Kabelbrüche sind.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.11.22
Hat der im Fußraum noch das Komfortsteuergerät liegen ? Oder hat der das nicht mehr ? Die sind früher ganz gerne Mal abgesoffen. Sonst wäre ich auch bei Kabeln im Übergang zur Tür.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger02.11.22
Beim Sharan, gab es mal Probleme mit defekten heizbaren Scheibenwaschdüsen. Da gab es dann auch alle möglichen elektrischen Probleme die aus diesem Defekt resultierten. Wenn vorhanden, einfach mal abklemmen. Wenn dann der Rest wieder funktionieren sollte, hättest du den Übeltäter. Ist nur so eine Überlegung, und zumindest die Kontrolle kostet nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.11.22
Hallo das passt genau zu gebrochenen kabeln ,oder grün oxidierten steckern , wenn dein master türschloss nicht richtig funktioniert oder keine rückmeldung an das stg gibt kehrt auch keine busruhe ein ! Daher auch dein ruhestromverlust !
0
Antworten
profile-picture
Max Si.02.11.22
Dieter Beck: Hallo das passt genau zu gebrochenen kabeln ,oder grün oxidierten steckern , wenn dein master türschloss nicht richtig funktioniert oder keine rückmeldung an das stg gibt kehrt auch keine busruhe ein ! Daher auch dein ruhestromverlust ! 02.11.22
Hab ich mir wirklich genau angesehen. Die Kabel sind okay. Das würde auch immer noch nicht die Blinker erklären.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.11.22
Nimm mal das unter Verdacht stehende Steuergerät ab und schau on auf der gegenüberliegenden Seite der Fehler verschwindet...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler02.11.22
Klemm mal Batterie ab für30 min. Wird sich ein Steuergerät aufgehangen haben. Psssiert leider öfters, durch das abklemmen stellen sich die Steuergeräte auf Jungfräulich, also wie beim ersten Start
0
Antworten
profile-picture
Max Si.03.11.22
Wilfried Gansbaum: Kabel bei beiden Türen kontrolliert? Ansonsten würde ich erstmal rausmessen ob die Spiegelblinker defekt sind oder die Ansteuerung. Wenn die offensichtlichen Fehler behoben sind, würde ich mit dem erh. Ruhestrom weitermachen, evtl hat sich das Problem bis dahin eh erledigt weil es ein Folgefehler ist. 02.11.22
An den Spiegelblinkern kommt keine Spannung an. Ich werde mir morgen noch mal die Kabel am Scharnier ansehen aber ich konnte da auf beiden Seiten nichts sehen.
0
Antworten
profile-picture
Max Si.03.11.22
Bernd Frömmel: Hast du dir die Kabel zu den Türen wirklich richtig angeschaut? Ich könnte mir vorstellen das da doch Kabelbrüche sind..... 02.11.22
Ich gucke morgen noch mal und ansonsten messe ich noch mal direkt am Türsteuergerät oder sehe mir den Bus mit nem Oszilloskop.
0
Antworten
profile-picture
Max Si.03.11.22
Dominik Baumann: Hat der im Fußraum noch das Komfortsteuergerät liegen ? Oder hat der das nicht mehr ? Die sind früher ganz gerne Mal abgesoffen. Sonst wäre ich auch bei Kabeln im Übergang zur Tür. 02.11.22
Fahrer oder Beifahrerfußraum ? Kann ich auch mal nachsehen.
0
Antworten
profile-picture
Max Si.03.11.22
Thomas Wengler: Klemm mal Batterie ab für30 min. Wird sich ein Steuergerät aufgehangen haben. Psssiert leider öfters, durch das abklemmen stellen sich die Steuergeräte auf Jungfräulich, also wie beim ersten Start 02.11.22
Hab ich heute gemacht. Leider ohne Veränderung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.11.22
Hat der eine (Panorama)Schiebedach?
0
Antworten
profile-picture
Max Si.03.11.22
Was haltet ihr hier von ? Es gibt jedes Mal ein klacken aus dem Handschuh zu hören wenn die Flanke auf der einen Can Leitung kommt.
0
Antworten
profile-picture
Max Si.03.11.22
Wilfried Gansbaum: Hat der eine (Panorama)Schiebedach? 03.11.22
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler03.11.22
Max Si.: Was haltet ihr hier von ? Es gibt jedes Mal ein klacken aus dem Handschuh zu hören wenn die Flanke auf der einen Can Leitung kommt. 03.11.22
Aja, deine Klappen Steuerung hängt ein Stellmotor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.11.22
A-Säulenverkleidungen unten ausbauen und an den Koppelstellen die Stecker auf Feuchtigkeit und Grünspan kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Max Si.03.11.22
Thomas Wengler: Aja, deine Klappen Steuerung hängt ein Stellmotor 03.11.22
Das Klackern kommt aus dem Kompforsteuergerät. Wenn ich das abklemme ist das kleckern weg. Die Flanke bleibt allerdings noch. Auch wenn ich den Stecker für den Türkabelbaum anziehe. Findet ihr die franke auch komisch oder normal ?
0
Antworten
profile-picture
Max Si.04.11.22
Wilfried Gansbaum: A-Säulenverkleidungen unten ausbauen und an den Koppelstellen die Stecker auf Feuchtigkeit und Grünspan kontrollieren. 03.11.22
Mache ich mal danke.
0
Antworten
profile-picture
Max Si.06.11.22
Max Si.: Mache ich mal danke. 04.11.22
Da ist nichts grün Alles trocken und sauber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.11.22
Wie weit bist du mit den Blinkern? Du sagtest, es kommt kein Spannungsversorgung an. Ist der Spannungsabfall Plus oder Minusseitig?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten