fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Siegfried Feder19.02.24
Ungelöst
1

Fehlercode 0031 | OPEL OMEGA B Caravan

Hallo Autoschrauberfreunde. Ich fahre einen Opel Omega Caravan, Baujahr 1995, mit dem 2.0-Liter-Motor mit 115 PS OHC. Seit einiger Zeit lässt sich den Wagen nicht mehr starten. Beim Auslesen wurde ein Fehlercode 0031 festgestellt. Das bedeutet bei dem Fahrzeug, dass der Kurbelwellensensor ein unplausibles Signal hat. Meine Frage ist jetzt: Wo genau sitzt bei dem Fahrzeug der Kurbelwellensensor? Vielen Dank für alle nützlichen Antworten. L.G. Siggi
Fehlercode(s)
0031
Motor

OPEL OMEGA B Caravan (V94)

Technische Daten
ERA Kraftstoff-Fördereinheit (775085) Thumbnail

ERA Kraftstoff-Fördereinheit (775085)

ALANKO Starter (10440310) Thumbnail

ALANKO Starter (10440310)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffpumpe (993-784-025X) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffpumpe (993-784-025X)

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892289) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892289)

Mehr Produkte für OMEGA B Caravan (V94) Thumbnail

Mehr Produkte für OMEGA B Caravan (V94)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.02.24
Frage doch einfach deinen örtlichen Teilehändler bei dem du das Ersatzteil bestellst. Er schaut dir gerne im seinen Computer nach wo der Sensor sitzt und drückt dir dazu auch ein Bild aus. Wichtig bei Sensoren. Nur Originalersatzteil verwenden. Bei Zubehörteilen kommt es immer wieder zu Problemen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.02.24
Vorn wenn du vorm motorstehst. Hinter dem abgaskrümmer und klimaanlage kompressor.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt19.02.24
Was geschieht denn beim Starten? Dreht der Anlasser den Motor durch? Läuft die Kraftstoffpumpe? Werden Einspritzdüsen angesteuert? Hast du Zündfunken? Bei den alten Motorsteuerungen wurde der Kurbelwellensensor auch gerne mal als Fehler ausgegeben, nur weil der Motor gerade still steht. Zusätzlich zu den obigen Dingen kannst Du ja prüfen, ob du ein Drehzahlsignal hast ( was du hast, wenn du einen Zündfunken hast)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.02.24
Hallo zu 99 % sitzt der kws zwischen motor und getriebe ,weil er meist die zähne oder zahnlücke im zahnkranz wo der starter einspurt abgleicht !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.02.24
Würde auch wie Vorredner Ursache ermitteln warum kein Motorstart erfolgt. Der genannte Code entsteht auch bei eingeschalteter Zündung über einen gewissen Zeitraum, wenn Ansteuerung oder Signal erfolgt bzw. erkannt wird und würde sich bei Motorstart auch wieder löschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.02.24
Thorsten Höpfner: Würde auch wie Vorredner Ursache ermitteln warum kein Motorstart erfolgt. Der genannte Code entsteht auch bei eingeschalteter Zündung über einen gewissen Zeitraum, wenn Ansteuerung oder Signal erfolgt bzw. erkannt wird und würde sich bei Motorstart auch wieder löschen. 19.02.24
Kein Signal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Jany19.02.24
Prüfe auch einmal die Steuerzeiten, es kann der Riemenrtieb sein ❓
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring19.02.24
Bei den älteren Opel's kommt 0031 immer beim auslesen da der Motor ja aus ist beim auslesen. Wenn dann musst Du bei laufenden Motor auslesen, dann kommt der nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.02.24
"""Beim Auslesen wurde ein Fehlercode 0031 festgestellt.""" Muß nicht zwingend was zu sagen haben, denn früher wurde bei vielen Herstellern dieser FC gesetzt wenn der Motor nicht lief.... Ursachenforsching betreiben ist hier erst mal wichtig 3 Dinge braucht ein Motor um zu laufen: - Kuft - Kraftstoff - Zündung Ich denke Luft kann man ausklammern, sollte mit dem Teufel zugehen wenn er keine Luft bekommt.... Also schauen ob Kraftstoff anliegt und ob es einen Zündfunke gibt. Wenn beides da sein sollte dann tiefer forschen, Steuerzeiten, Abgasweg frei usw......
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring19.02.24
Der Kurbelwellensensor sitzt fahrerseitig vorn unten im Block. Wenn das Auto Klima hat muss der Klimakonpressor raus zum wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.02.24
Siegfried Kontrolliere auch die Spannungsversorgung vom Sensor. Wenn die nicht vorhanden ist, liefert der Sensor auch falsche Werte. Prüfe dazu Sicherungen und (Haupt)Relais.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen19.02.24
Christian Möhring: Bei den älteren Opel's kommt 0031 immer beim auslesen da der Motor ja aus ist beim auslesen. Wenn dann musst Du bei laufenden Motor auslesen, dann kommt der nicht. 19.02.24
Kraftstoffpumpenrelais ersetzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL OMEGA B Caravan (V94)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Bremse zieht nach rechts
Beim stärkeren Bremsen zieht der Omega so ruckartig nach rechts, dass man gegenlenken muss und dann beim weiter Bremsen wieder gerade. Ich verzweifel langsam, nächster Schritt wäre einen Prüfstand aufzusuchen, oder mal das ABS lahm zu legen. Vielleicht hat ja hier einer nen Tipp.
Fahrwerk
Markus Be 23.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten