Unrunder Motorlauf, Problem Gemischaufbereitung | SEAT LEON
Hallo Leute,
ich wende mich mit meinem Problem mal an euch, weil ich mit meinem KFZler (Privat) nicht weiter komme.
Folgendes Problem:
Auto springt manchmal relativ schlecht an und riecht im Stand extrem nach Benzin.
Fehlerspeicher mit VCDS sagt P1539 Höhenadaption Signal ausserhalb Toleranz.
Wir haben bereits das Ansaugsystem auf Undichtigkeit geprüft mit Nebel, war bis auf ne Kleinigkeit dicht. Undichtigkeit wurde natürlich beseitigt.
LMM haben wir getauscht, weil Höhenadaption angeblich über diesen läuft.
Temperaturfühler/Kühlwasser wurde vorsorglich getauscht.
Lambdasonden wurden auch beide getauscht.
Fehler bleibt aber.
Wir haben jetzt mal noch die Spannung am LMM gemessen, 14,2V plus ist vorhanden.
Zuerst haben wir immer von Batteriemasse zum Sensor gemessen, da waren logischerweise die 14,2V vorhanden. Wenn wir aber die Gebermasse gegen plus messen haben wir nur ca. 8V.
Im Stromlaufplan hab ich gesehen, dass auch das Taktventil vom Aktivkohlebehälter und das Magnetventil von der Saugrohrklappensteuerung mit drauf hängt. Dort haben wir auch festgestellt, dass wir keine richtige Masse haben. Taktventil ca. 10V und Magnetventil von Saugrohrumschaltung auch nur 8V. Plus gegen Batteriemasse sind jeweils 14,2 vorhanden.
Kabel zum Steuergerät scheinen in Ordnung mit Durchgangsprüfer. Massepunkte haben wir alle kontrolliert die wir gefunden haben. Spannung vom Steuergerät per VCDS ausgelesen ist auch bei 14,2V.
Die Gebermasse müsste ja aus dem MSG kommen oder liege ich da falsch.
Vielleicht hat noch jemand nen Tipp.
MfG Manuel