fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roy Lichtenstein20.11.23
Gelöst
0

ABC Fahrwerk Hinterachse reagiert nicht | MERCEDES-BENZ SL

Hallo, bei meinem SL reagiert das ABC Fahrwerk an der Hinterachse nicht auf die Höhenänderung. Nach Starten erscheint eine Fehlermeldung "ABC Fahrwerk Werkstatt aufsuchen". Drückt man dem Höhenknopf passiert nichts. Motor aus und dann wieder an, reagiert die Vorderachse noch. Stellt die Fahrzeughöhe vorne ein. An der Hinterachse tut sich leider nichts. Hat wer Erfahrung beim Abc? Sensoren kaputt? Aber dann gleich beide? MHH.. Danke schon Mal für die Hilfe.
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ SL (R230)

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Roy Lichtenstein03.06.24
André Brüseke: Hallo Roy. War länger nicht unterwegs hier... Muss meine Bude renovieren... So auch viel um die Ohren. Der Tester sollte aber alle Steuergeräte erreichen können. Das X431 läuft so ähnlich auch auf dem Mot4 von Launch. Vielleicht liegt dort schon der Fehler. Wo sitzt das bzw. welches Steuergerät überwacht den Höhenstand in so einem Stuttgarter? 23.05.24
Lösung: Hab es mit Star Diagnose ausgelesen. Es lag daran, dass wirklich ein Kabel zum Regelventil des Dämpfers hinten links zerfressen war. War einfach komplett "zerknabbert" Alles neu gelötet, verbünden. Fahrwerk funktioniert. Man lerne. Wenn viele Sensoren gleichzeitig als Fehler angezeigt werden oder teilweise das Steuergerät nicht reagiert, immer auf Masse Schluss Oder sowas schauen. Das Steuergerät hat deswegen teilweise immer wieder sich abgeschaltet. LG und danke an alle Mitstreiter. LG ganz besonders an den Andi.
Post Assets
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.11.23
Du musst den auslesen oder auslesen lassen. Hier wird aufgrund von fehlenden Infos dann jetzt auch nur geraten was es sein kann. Würde auf den Höhenstandsgeber an der HA tippen... Schau mal ob da ein Hebel gebrochen oder Kabel abgerissen ist...
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen20.11.23
Oder eins der Federbeine hinten ist undicht (auch die Schläuche kontrollieren). Auch ein defektes Magnetventil vom Steuerblock könnte der Grund sein.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Roy Lichtenstein11.12.23
Besten Dank für die Infos. Habe heute mit einer Diagnose alles ausgelesen. 21 Fehler:-(.. gefühlt zeigt kein Sensor irgendwie ein Spannung oder Info an..? Komischerweise hat sich das Fahrzeug zwischendurch mal vorne hoch/runter gefahren. ? Es scheint als wäre das steuergeräte Platt? Sicherung auf Steckplatz 10 habe ich geprüft..die scheint okay? Ich werde die Tage mal schauen ob 12V im Sicherungskasten überhaupt Anliegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roy Lichtenstein04.05.24
André Brüseke: Du musst den auslesen oder auslesen lassen. Hier wird aufgrund von fehlenden Infos dann jetzt auch nur geraten was es sein kann. Würde auf den Höhenstandsgeber an der HA tippen... Schau mal ob da ein Hebel gebrochen oder Kabel abgerissen ist... 20.11.23
Hab die Höhenstandssensoren getauscht. Beide erneuert. Dachte vielleicht liegt es daran. Aber gleiches Fehlerbild. Mit meinem Tester (Launch x431 Pro Elite) komme ich nicht aufs steuergerät. Von langen stehen war hinten ein Dämpfer unten. Nach Starten des Motors ist er hoch gefahren, danach wieder Fehler? .. Zündung an aus. Und er geht an der Vorderachse wieder auf das gewünschte Niveau.. Hinten bleibt er Stumm. :-(.. Bin langsam ratlos. Das mit irgendeinem hängtden Ventil kann natürlich auch noch sein. Aber ohne saubere Diagnose wird das wohl ne ewige Fehler suche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roy Lichtenstein03.06.24
André Brüseke: Hallo Roy. War länger nicht unterwegs hier... Muss meine Bude renovieren... So auch viel um die Ohren. Der Tester sollte aber alle Steuergeräte erreichen können. Das X431 läuft so ähnlich auch auf dem Mot4 von Launch. Vielleicht liegt dort schon der Fehler. Wo sitzt das bzw. welches Steuergerät überwacht den Höhenstand in so einem Stuttgarter? 23.05.24
Hi Andre. Besten Dank für den Hinweis und das Angebot. Hab es gestern lösen können. Zusammenfassung schreibe ich jetzt rein. Ganz lieb von dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.06.24
Hallo Roy, danke für die Rückmeldung. Liegt natürlich nahe, wenn da angenommen eine "Vref = Referenzspannung" der Sensoren durch einen kurzen in der Leitung zum Dämpfer auf den Potentialausgleich=Masse gezogen wird. Die Spannung bricht dann ein, alle die angeschlossen sind melden dann Fehler. Schön das du den Fehler gefunden hast. Wünsche eine Fehlerfreie Fahrt! 😉
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SL (R230)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, folgendes Problem. Wenn ich die Zündung einschalte, kommt die Fehlermeldung „Reifendrucküberwachung ohne Funktion“. Seitdem startet der Motor nicht. Ich drehe den Schlüssel und es kommt nur ein dumpfes leises Summen für ca 2 Sekunden, danach nichts. Ich habe das Auto ganz normal bewegt. Als ich nach Hause wollte startete der Motor nicht mehr. Ausgelesen hab ich das Auto allerdings ohne irgendwelche Fehler im System gefunden zu haben. In das System der Reifendrucküberwachung kam ich nicht rein. Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Motor
Ramazan Üstün 27.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten