fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thorsten Krips14.03.25
Talk
0

Suche Steuergerät Mercedes W202 0185451132 | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem funktionierendem Steuergerät für einen W202, Teilenummer: 0185451132. Motorkabelbaum und Zündspulenkabelbaum bereits erneuert. Zündspulen bis Zündkerze durchgeprüft und i.O. Wer ein solches Steuergerät mit der Teilenummer hat, bitte melden.
Ersatzteile

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W202)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11346 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11346 02)

BOSCH Zündleitung (0 356 912 982) Thumbnail

BOSCH Zündleitung (0 356 912 982)

NGK Zündleitungssatz (0738) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (0738)

FEBI BILSTEIN Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (36332) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (36332)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W202) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W202)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.03.25
Für das Motorsteuergerät nehme ich an. Schon mal überlegt das was man jetzt hat zu Instandsetzen zu lassen. Was für Probleme gibt es bei dem Fahrzeug eigentlich, es könnte ja sein das ein anderes Problem besteht?
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Krips14.03.25
Zylinder 2+3 kein Zündfunke. 1+4 Zündfunke da. Zündspulenposition getauscht, gleiches Fehlerbild. Je nach Anbieter kann man für eine Instandsetzung bis zu 800euro rechnen. Das finde ich etwas viel für den Besitzer. Der ist Azubi und auf sein Gefährt angewiesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.03.25
Thorsten Krips: Zylinder 2+3 kein Zündfunke. 1+4 Zündfunke da. Zündspulenposition getauscht, gleiches Fehlerbild. Je nach Anbieter kann man für eine Instandsetzung bis zu 800euro rechnen. Das finde ich etwas viel für den Besitzer. Der ist Azubi und auf sein Gefährt angewiesen. 14.03.25
Sind den alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.03.25
Frage: kommt der Zündfunke bis unten an der Zündkerze an nicht das der ab den Zündkerzenstecker auf Masse schlägt dann hat man auch keinen Zündfunken Mögliche Ursachen: - Zündkerzen und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Zündkerzen, Zündkabel, und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt -Zünd Zeitpunkt Prüfen - Möglich ist auch das der Kurbelwellensensor fehlerhaft oder defekt ist, diesen mal Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.03.25
https://www.eps-elektronik.com/mercedes-steuergeraete/mercedes-motor-steuergeraete/0185451132.php
3
Antworten
profile-picture
Thorsten Krips14.03.25
Marcel M: Frage: kommt der Zündfunke bis unten an der Zündkerze an nicht das der ab den Zündkerzenstecker auf Masse schlägt dann hat man auch keinen Zündfunken Mögliche Ursachen: - Zündkerzen und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Zündkerzen, Zündkabel, und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt -Zünd Zeitpunkt Prüfen - Möglich ist auch das der Kurbelwellensensor fehlerhaft oder defekt ist, diesen mal Prüfen 14.03.25
Zündkerzen sind Neu und funktionieren. Wurden alle bereits untereinander getauscht. Dort wo der Zündfunke kommt, funktionieren auch alle kabel bzw. Zündkerzen. Zündspulen sind Org. MB-teile. beide Zpndspulen i.o. Wenn der KW-Sensor einen weg hätte, dann würde er garnicht mehr zünden, weil einen NW-Sensor hat der alte Hobel noch nicht. Zündzeitpunkt kann man nicht einstellen, der hat keinen klassischen Verteiler!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.03.25
Mercedes Ersatzteilnummer eingeben und googeln da gibt es bestimmt einige auf eBay. Persönlich würde ich das alte allerdings überprüfen lassen ob reparabel, es sei denn es ist definitiv defekt durch Oxidation / Korrosionen etc. Diverse Mercedes Modelle haben viele Probleme mit ölfeuchte innerhalb der Verkabelungen und Steckverbindungen dies ggfls. mit berücksichtigen / Sicherungen kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.14.03.25
Autoverwerung Bauhaus in Duisburg hat einiges an Mercedes Teilen, dort mal nachfragen. Instandsetzungen bei ECU schon Mal angefragt, die Kosten bis 400euro teurer hatte ich noch nichts. Im Schnitt 300 bis 360 Euro ist meist sogar ein Festpreis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.03.25
Ich habe so eines mal vor Zig Jahren für einen Abreitkollegen gelötet... hat gehalten bis er ihn Jahre später verkauft hat... Da ist immer dasselbe dran kaputt, weiß nur nicht mehr was es war... Ich rate dir es reparieren zu lassen.. Die sind selten geworden, wenn du was gebrauchtes bekommst weißt du auch nicht wie lange es hält... 🤷 Ist eine Überlegung Wert
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mercedes14.03.25
Autohalle24 in dinslaken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema15.03.25
Hallo, was für ein Motor hast du? Ich hab ein 1993 C180 Schalter da und ein 1995 c220 Automatik zim schlachten da... Welche Teilenummer verbaut ist kann ich gerade nicht sagen... Beide Fahrzeuge laufen, haben halt nur Rostschäden... Mfg Sebastian
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema16.03.25
Das hätte ich da..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.03.25
Sebastian Datema: Das hätte ich da.. 16.03.25
Hallo, du das ist ja eine völlig ander Baureihe mit anderen (geschraubten) Steckern und anders aufgebaut. Das wird nicht funktionieren. Von daher frage ich mich warum du das hier anbietest...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema16.03.25
Und das wäre das 2te...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema16.03.25
André Brüseke: Hallo, du das ist ja eine völlig ander Baureihe mit anderen (geschraubten) Steckern und anders aufgebaut. Das wird nicht funktionieren. Von daher frage ich mich warum du das hier anbietest... 16.03.25
Hallo, das Steuergerät ist bautechnisch gleich... der Stecker ist nicht angeschraubt, sondern mit der Metallspange geclipst. Mfg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W202)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Anlasser wechseln
Hallo an alle Mercedes Schrauber hier, ich habe ein Problem mit dem Anlasser und will ihn tauschen. Da ich keine Möglichkeit habe unter das Auto zu kommen, wegen meiner Gesundheit, ich aber bis jetzt immer alles selbst gemacht habe, wollte ich den Anlasser auch selbst wechseln. Dazu meine Frage. Kommt man, wenn man die Ansaugbrücke und alles was über dem Anlasser ausbaut, dann an die oberste Schraube ran? Es handelt sich um einen W202 C180 mit Baujahr 11/93. Er hat noch keinen LMM. ICH DANKE FÜR EURE ANTWORTEN.
Kfz-Technik
Steffen Weiß 22.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten