fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MichaR21.05.25
Ungelöst
0

Kalter Motor startet schlecht und stinkt | VW PASSAT B6 Variant

Hallo allerseits! Ich habe ein ziemliches Problem mit meinem Passat und hoffe, hier kann mir jemand helfen. Zum Problem: Ich hatte einen Motorschaden und habe mir einen gebrauchten Motor mit 146.000 Kilometern (nicht nachweisbar) gekauft. Motor und Anbauteile sahen bei der Lieferung gut aus. Er springt aber seit dem Umbau im kalten Zustand extrem schlecht an, und wenn er steht, ruckelt er und stinkt auch. Sobald er warm ist, läuft er perfekt und springt sehr gut an. Wir haben bereits Folgendes getauscht: Glühkerzen, Zylinderkopfkabel, Pumpe-Düse-Element (vom alten Motor, verbaut und neu abgedichtet), das AGR-Ventil und die Vakuumpumpe. Leider meldet er keinen Fehler. Jetzt wurde festgestellt, dass die Ansaugbrücke undicht ist, was den Gestank erklären würde. Garantie gibt es keine mehr, da der Verkäufer wie vom Erdboden verschluckt wurde. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Motor

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58012208) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58012208)

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140148) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140148)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58002208) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58002208)

VICTOR REINZ Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (15-42119-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (15-42119-01)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.05.25
Durch die ansaugbrücke die defekt ist, zieht er falschluft. Erstmal das beheben. Auch könnte das agr offen stehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202521.05.25
Hallo, Kühlmittel Temperatur Sensor auf Plausible Werte prüfen, möglich wäre das der Kraftstoffhaltedruck nicht okay ist, Kompression/Druckverlusttest machen
6
Antworten
Profile Fallbackimage
MichaR21.05.25
Christian J: Durch die ansaugbrücke die defekt ist, zieht er falschluft. Erstmal das beheben. Auch könnte das agr offen stehen 21.05.25
Agr wurde gewechselt. Mit Falschluft sollte der Diesel doch eigentlich keine Probleme haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.05.25
MichaR: Agr wurde gewechselt. Mit Falschluft sollte der Diesel doch eigentlich keine Probleme haben 21.05.25
Na doch. Wird zuviel Sauerstoff von der Lambdasonde nox Sonde erkannt, fettet der an.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.05.25
Vielleicht den Motor wieder zurück bringen ist doch Garantie drauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MichaR21.05.25
Kezia i Felix: Vielleicht den Motor wieder zurück bringen ist doch Garantie drauf 21.05.25
Steht doch in der Beschreibung. Verkäufer ist nicht mehr auffindbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.05.25
War die Bohrung im Zylinderkopf für PDE stark eingelaufen/ ausgearbeitet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger21.05.25
Mit VCDS die Livedaten auslesen um den Fehler zu finden. Wurden die Injektoren angelernt oder hast du auch das Steuergerät gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger21.05.25
Sascha Geiger: Mit VCDS die Livedaten auslesen um den Fehler zu finden. Wurden die Injektoren angelernt oder hast du auch das Steuergerät gewechselt 21.05.25
Pumpe Düse wird mit der Messlehre eingestellt und abgedichtet falls nötig. Sorry sind ja keine Injektoren verbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MichaR21.05.25
TomTom2025: Hallo, Kühlmittel Temperatur Sensor auf Plausible Werte prüfen, möglich wäre das der Kraftstoffhaltedruck nicht okay ist, Kompression/Druckverlusttest machen 21.05.25
Kühlmittel Temperatur Sensor wurde erneuert aber er wird am Wochenende ausgelesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MichaR21.05.25
Sascha Geiger: Pumpe Düse wird mit der Messlehre eingestellt und abgedichtet falls nötig. Sorry sind ja keine Injektoren verbaut 21.05.25
Nicht bei diesem Motor. Die Injektoren werden mit 2 Schrauben fixiert statt sonst mit einer. Dadurch können die Injektoren nur in der richtigen Position sitzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.21.05.25
Will ja nicht schwarz sehen, aber überprüft mal die Kompression. Zeichen das er eine zu geringe Kompression hat. Dann sind die Kolbenringe oder der Motor fertig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MichaR21.05.25
Jonathan E.: Will ja nicht schwarz sehen, aber überprüft mal die Kompression. Zeichen das er eine zu geringe Kompression hat. Dann sind die Kolbenringe oder der Motor fertig 21.05.25
Daran habe ich auch schon gedacht. Er hat aber kein Leistungverlust
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten