fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Heidenreich29.01.24
Gelöst
0

Keine Kompression, Kolbenringe? | OPEL CORSA C

Hallo Schrauber, habe auf einem Zylinder 7 bar und auf den anderen maximal 3. Laut Druckverlustprüfung kommt es nur durch die Kurbelgehäuseentlüftung ziemlich stark raus. Der Zylinder mit 7 bar hat 65 % Verlust, die anderen 90 %. Kann es sein, dass ich durch defekte Kolbenringe so viel Druckverlust habe? Kopf wurde durch Fachfirma überholt, also von daher muss alles passen. Auto springt nicht mehr an, Sprit und Funke vorhanden, davor gelaufen wie Traktor. LG Markus
Motor

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

LuK Reparatursatz, Differential (462 0148 10) Thumbnail

LuK Reparatursatz, Differential (462 0148 10)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Markus Heidenreich25.07.24
Das Problem ist ein Stegbruch bei Kolben 2…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.01.24
Wenn der Kopf ok ist, bleiben ja nur die Kolbenringe
8
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.24
Alle 4 so schlecht? Das passen doch die Seteurzeiten nicht... ansonsten kannst du prüfen ob es an diesen liegt indem du ein bischen Öl in die Zylinder kippst. Wird das Ergebnis besser, sind es die Ringe...
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.01.24
Gut möglich das die Kolbenringe verschlissen sind, eventuell auch Riefenbildung an den Zylinderwänden. Hätte man aber sehen müssen, wenn Kopf ab war. Druckverlust auch bei OT vom jeweiligen Zylinder gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.24
Bei 3 bar kein Wunder das er nicht anspringt Um es genauer zu lokalisieren musst du mal mit einer EndoskopKamera auf die Suche gehen Möglich wären Defekte Kolbenringe Druckverlust durch nicht mehr richtig schließende Ventile ( Verkokung etc)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.24
Falsche Steuerzeiten wären ebenfalls möglich
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.01.24
André Brüseke: Alle 4 so schlecht? Das passen doch die Seteurzeiten nicht... ansonsten kannst du prüfen ob es an diesen liegt indem du ein bischen Öl in die Zylinder kippst. Wird das Ergebnis besser, sind es die Ringe... 29.01.24
Alter Gebrauchtwagen- Händler-Trick 😇als Verkaufshilfe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.24
Günter Czympiel: Alter Gebrauchtwagen- Händler-Trick 😇als Verkaufshilfe. 29.01.24
Das funtioniert tatsächlich, anspringen will der hier ehh nicht. Nur nicht zuviel, Flüssigkeiten lassen sich nicht komprimieren, denke wir alle die hier viel unterwegs sind haben sowas schon gesehen :D Hat mir mal ein alte Haase so gezeigt.... das Öl legt sich halt an den defekten ringen und evtl. Riefen im Kopf ab, wenn die Kompressionsmessung etwas mehr anzeigt sind die Ringe/Zylinder/kolben fertig.... eins von oder alle 3 Ist nur ein schnelltest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.29.01.24
Günter Czympiel: Alter Gebrauchtwagen- Händler-Trick 😇als Verkaufshilfe. 29.01.24
Und Sägemehl ins Differential 😱
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.24
TH0MAS A.: Und Sägemehl ins Differential 😱 29.01.24
...geht... :D den kenn ich auch, meinem Onkel hat mal jmd. einen E30 verkauft, da hat einer das vorher gemacht.... dann hat er den noch 8 Jahre so gefahren bis ihm in der Stadt welche hinten drauf gefahren sind... :D hat gehalten und nicht gejault... wollten das immer mal machen, nie passiert.... viel gefahren is der nie... Zurück zum Thema... ich kann mir nicht vorstellen das der auf allen Zylinder so breit ist... bin immernoch bei falschen Steuerzeiten oder der hat vorher schon aufgesetzt weil was nicht gepasst hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.01.24
André Brüseke: Das funtioniert tatsächlich, anspringen will der hier ehh nicht. Nur nicht zuviel, Flüssigkeiten lassen sich nicht komprimieren, denke wir alle die hier viel unterwegs sind haben sowas schon gesehen :D Hat mir mal ein alte Haase so gezeigt.... das Öl legt sich halt an den defekten ringen und evtl. Riefen im Kopf ab, wenn die Kompressionsmessung etwas mehr anzeigt sind die Ringe/Zylinder/kolben fertig.... eins von oder alle 3 Ist nur ein schnelltest 29.01.24
Solche Tests waren in den 60er/70er Jahren Gang und gebe um Kolbenringschäden ohne großen Aufwand festzustellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.24
...jetzt wo du es nochmal zitiert hast fällt mir auf, es soll natürlich Zylinder heissen und nicht Kopf.... das Öl legt sich im Zylinder ab... Sorry,denke war klar...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.01.24
Was war eigentlich der ursprüngliche Fehler, weil der Kopf überholt wurde? Steuerkette übersprungen/ gerissen? Wenn der Kolben die Ventile verbogen hat, kann es manchmal vorkommen, das die Druckstellen auf den Kolbenboden die Ringnut quetscht und dadurch die Kolbenringe nicht mehr frei arbeiten können. Eventuell dadurch schlechte Kompression.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger29.01.24
Wie der Kopf ab war,,hätte mann am kreuzschliff sehen müssen wie fertig der ist,, und nicht noch lange zusammen bauen oder ist vieleicht wird schon passen Arbeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Heidenreich29.01.24
Roger: Wie der Kopf ab war,,hätte mann am kreuzschliff sehen müssen wie fertig der ist,, und nicht noch lange zusammen bauen oder ist vieleicht wird schon passen Arbeit 29.01.24
War mein Vorgänger, war aber kurz selbst dabei und hab gesehen das der Kreuzschliff super da ist, auch keine riefen. Kommt mir so seltsam vor, vor allem da falsche Steuerzeiten/defekte Ventile ja eigentlich ausgeschlossen sind. 🫣 Aber undicht ist er, also bleibt mir wohl nur Zylinderkopf ab, wollte nur wissen ob über die Kolbenringe überhaupt so viel weg kann oder ich nen anderen Fehler mach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Heidenreich29.01.24
Tom Werner: Gut möglich das die Kolbenringe verschlissen sind, eventuell auch Riefenbildung an den Zylinderwänden. Hätte man aber sehen müssen, wenn Kopf ab war. Druckverlust auch bei OT vom jeweiligen Zylinder gemacht? 29.01.24
Komischerweise Kreuzschliff da, keine Riefen. Natürlich Druckverlust auf Zündungs OT auf allen 3 Zylindern gemessen. Starker Verlust eben nur über das Kurbelgehäuse.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten