fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Achim Schulz29.12.24
Gelöst
0

MMI bleibt dunkel - keine Funktion | AUDI Q3

Hallo in die Runde, mein Problem ist, dass mein MMI dunkel bleibt und sich nicht einschalten lässt. Weder das Navi noch das Radio funktionieren. Habt ihr eine Idee, was ich tun könnte? Danke euch.
Bereits überprüft
Ich bin gerade aus den Urlaub gekommen, gestern funktioniert noch alles.
Multimedia/Audiosystem

AUDI Q3 (8UB, 8UG)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für Q3 (8UB, 8UG) Thumbnail

Mehr Produkte für Q3 (8UB, 8UG)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Achim Schulz29.12.24
Kezia i Felix: Hat der Start Stop Funktion und funktioniert sie jetzt noch ??? Ich würde mal auf Batterie tippen. Das der Motor trotzdem noch anspringt hat damit zu tun das das System festgestellt hat das deine Batterie nicht mehr gut ist und schaltet zur Vorsicht einige Komponenten (zb Radio) weg,damit du zumindest noch mit dem Auto zur Werkstatt kommst 29.12.24
Die Batteriespannung war kurzzeitig zu niedrig und ich musste den Fehler im Steuergerät löschen. Danke für die Hilfe.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

Dieses Produkt ist passend für AUDI Q3 (8UB, 8UG)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.12.24
Das einfachste zuerst... Sicherung in Ordnung, Batterie hat noch eine akzeptable Spannung?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner29.12.24
Alle mit dem in Zusammenhang stehen Sicherungen für Infotainmentsystem / Navi/ TV etc. kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach29.12.24
Da gab es wohl mal Problem mit der Software mal beim Freundlichen nachfragen diesbezüglich oder in der Werkstatt des Vertrauens nachfragen ob die das auch machen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix29.12.24
Kezia i Felix: Hat der Start Stop Funktion und funktioniert sie jetzt noch ??? Ich würde mal auf Batterie tippen. Das der Motor trotzdem noch anspringt hat damit zu tun das das System festgestellt hat das deine Batterie nicht mehr gut ist und schaltet zur Vorsicht einige Komponenten (zb Radio) weg,damit du zumindest noch mit dem Auto zur Werkstatt kommst 29.12.24
Wie alt ist die Batterie ???
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q3 (8UB, 8UG)

1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Rückscheinwerfer ohne Funktion
Hallo zusammen, die Rückscheinwerfer vom Audi Q3 funktionieren nicht. Die unteren Lichter an der Stoßstange gehen stattdessen an. Im Fehlerspeicher ist auch alles in Ordnung keine Fehler.
Elektrik
Etem Betrieb 10.02.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Probleme mit PDC/Rückfahrkamera
Hallo zusammen, seit heute funktioniert meine Rückkamera/PDC hinten nicht mehr. Sobald ich den Rückwärtsgang einlege, ertönt ein 3 Sekunden langes Piepen, der Bildschirm schaltet sich nicht ein und die Taste für das PDC/Kamera hinten, fängt an zu blinken. Wisst ihr, was defekt sein könnte? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße
Elektrik
marcus mozigemba 1 25.01.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Lampe des Spurhalte Assistenten
Hallo an alle Interessierten. An meinem Audi ist die Lampe des spurhalte Assistenten im Cockpit an, obwohl der Assistiert ausgeschaltet ist. Habe den Assistenten auch mehrfach an und ausgeschaltet, aber das Lämpchen im Cockpit bleibt an. Ab und zu wechselt das Lämpchen auch die Farbe. Wechselt zwischen grün, orange und rot. Es leuchtet auch nur das Lämpchen, das Vibrieren des Lenkrads ist aus, aber dieses reagiert auf das ein und Ausschalten des Assistenten nur halt die Anzeige, Lämpchen bleibt an Danke an euch schonmal vorab
Elektrik
Stephan Wurm 16.03.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Rauch aus dem Auspuff
Hallo. Mir ist jetzt zum 2. Mal aufgefallen, dass mein Q3 Rauchwolken aus dem Auspuff lässt! Es war beides Mal auf der Autobahn bei ca. 180 km/h. Ca. 17000 km. EURO 5 Diesel. Kann mir jemand sagen, was ich da für ein Problem habe? Im Fehlerspeicher steht nichts drin. Mein Fahrzeug fährt normal weiter (nur der kurze schwarze Rauch).
Motor
Willi Haug 13.09.22
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf bei warmem Motor
Hallo! Wenn das Fahrzeug warm ist, läuft der Motor ohne Klimaanlage unrund. Wenn man das Fahrzeug warm startet, steigt die Drehzahl auf 2000 Umdrehungen und pendelt dann mehrere Minuten lang zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen, bevor sie langsam auf die Leerlaufdrehzahl abfällt. Im Fehlerspeicher steht jedes Mal "Leckluft im Ansaugsystem". Ich habe bereits alles abgesprüht und überprüft, konnte aber keinen Fehler feststellen. Der Motor hat normale Leistung. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Danke
Motor
Dani S 31.07.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q3 (8UB, 8UG)

Gelöst
Rückscheinwerfer ohne Funktion
Gelöst
Probleme mit PDC/Rückfahrkamera
Gelöst
Lampe des Spurhalte Assistenten
Gelöst
Rauch aus dem Auspuff
Gelöst
Unrunder Motorlauf bei warmem Motor

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten