fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jan Diercks30.12.21
Talk
0

Heizungskühler tauschen | AUDI 80 B3 Stufenheck

Hallo. Ich muss das Armaturenbrett ausbauen, um den Heizungskühler zu tauschen, weiß jemand wo die Schrauben sitzen oder gibt das eine Explosionszeichnung? Vielen Dank schon mal
Youngtimer/Oldtimer

AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

Technische Daten
BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058) Thumbnail

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058)

MAXGEAR Lagerung, Kühler (18-0551) Thumbnail

MAXGEAR Lagerung, Kühler (18-0551)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (01509) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (01509)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091)

Mehr Produkte für 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2) Thumbnail

Mehr Produkte für 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.12.21
Beim Golf2 sitzen die Schrauben im Radioschacht, hinter KI, hinter Schalter und Heizungseinheit sowie im Handschuhfach und seitlich hinter Abdeckplatten. Google mal nach Golf2, der Aufbau ist recht ähnlich. Ansonsten bei Audi Tradition sind oft Detailzeichnungen für Karroserieteile hinterlegt, mir viel Glück findest du dort was brauchbares.
1
Antworten
profile-picture
Jan Diercks30.12.21
Daniel.: Beim Golf2 sitzen die Schrauben im Radioschacht, hinter KI, hinter Schalter und Heizungseinheit sowie im Handschuhfach und seitlich hinter Abdeckplatten. Google mal nach Golf2, der Aufbau ist recht ähnlich. Ansonsten bei Audi Tradition sind oft Detailzeichnungen für Karroserieteile hinterlegt, mir viel Glück findest du dort was brauchbares. 30.12.21
Dankeschön für deine Antwort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.12.21
Das habe ich schon Mal gemacht.Da muss die Mittelkonsole rau Radio die Abdeckungen unter dem Armaturenbrett wenn ich mich Recht entsinne kann der Heizungskasten nach unten zerlegt werden da sind 4 Metall klammern dann kommt Mann an den Kühler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer30.12.21
Beim Golf 3 sind auch ein paar ganz fies im Motorraum, hinter der Wärmeschitzmatte zum Wasserkasten versteckt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.12.21
Ich habe mal bei YouTube reingeschaut, da gibt's ein Video für den 80:Typ 3, da wird das Lenkrad ausgebaut, das braucht glaube ich nicht, sonst vielleicht mal interessant.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Raab01.01.22
Hallo, Bei Details bin ich mit zap7 schon gut gefahren, auch mit Info der audi 80 scene im Netz. Ich würde empfehlen sich nicht nur auf den Wärmetauscher, um den geht es offenbar, beschränken. Nach 30 und mehr Jahren lösen sich die Schaumauflagen auf den Heizungsklappen nämlich auf. Besser gleich einen Blick darauf werfen, als das gesamte Armaturenbrett, etc. zweimal aus- und einzubauen. Mfg Wolfgang Und noch ein gutes neues Jahr 2022
0
Antworten
profile-picture
Jan Diercks01.01.22
Wolfgang Raab: Hallo, Bei Details bin ich mit zap7 schon gut gefahren, auch mit Info der audi 80 scene im Netz. Ich würde empfehlen sich nicht nur auf den Wärmetauscher, um den geht es offenbar, beschränken. Nach 30 und mehr Jahren lösen sich die Schaumauflagen auf den Heizungsklappen nämlich auf. Besser gleich einen Blick darauf werfen, als das gesamte Armaturenbrett, etc. zweimal aus- und einzubauen. Mfg Wolfgang Und noch ein gutes neues Jahr 2022 01.01.22
Moin Ich wünsch dir auch ein gutes neues Jahr Ich habe mir letztens Jahr eine Standheizung eingebaut und das Kühlsystem ließ sich kaum entlüften
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Bremsflüssigkeitverlust unbekanntes Bauteil
Hallo zusammen Ich verliere Bremsflüssigkeit hinten rechts Ich dachte erst als ich nur grob unters Auto geschaut habe das es die Bremsleitung ist als ich es heute zerlegt habe hab ich festgestellt das die Flüssigkeit aus diesem Bauteil kommt (Siehe Bild) was ist das für ein Bauteil? Mfg Daniel
Fahrwerk
Daniel Haber 16.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten