Gelöschter Nutzer: …dann mach ich die auch neu, dann bin ich auf der sicheren Seite
(Ich wundere mich dass es keine kompletten, einbaufertigen Federbeine gibt, idR haben die Fahrzeuge doch schon einiges gelaufen wenn eine Feder bricht oder der Stoßdämpfer undicht wird, Domlager auch.Stattdessen muss man alles aus Einzelteilen zusammen bauen) 22.08.22
Das ist aber in der Regel immer so.
Was ich finde was da eher ein riesiges Problem ist das man aufpassen muss welche federn man kauft da es soviele Verschiedene gibt allein was die Höhe angeht.
Hab bei meinem das wechseln der Federn schon das zweite mal hinter mir.
Da nach 2 Jahren die Federn wieder durch waren.
Waren welche von Spitan aber halten auch nix.
Jetzt hab ich hinten Sachs Federn und vorne Eibach Federn für original Fahrwerk also keine Tieferlegung mal sehen wie lange die jetzt halten.
Dir wünsch ich bei der Sache viel Erfolg 👍