fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Lesch29.06.23
Ungelöst
0

Fahrzeug wird zu heiß | AUDI Q7

Guten Abend zusammen, ich glaube ich habe einfach mal ein Brett vorm Kopf. Meine dicke Kuh hat das Problem, dass sobald wir den Wohnwagen dran haben (1500kg) die Temperatur kurz vor den roten Bereich geht. Beim Abbremsen geht sie kurzzeitig wieder runter auf 90 Grad. Ohne Wohnwagen bleibt die Temperatur konstant bei etwas um die 90 Grad. Wasserpumpe samt Thermostat sind gewechselt, Kühlsystem ist auch richtig entlüftet. Kühlerlüfter funktionieren auch, auch auf höchster Stufe. Vllt hat ja jemand noch eine Idee.
Bereits überprüft
Wasserpumpe samt Thermostat neu. Lüfter geprüft
Motor

AUDI Q7 (4LB)

Technische Daten
WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (305500300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (305500300113)

BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 706 202) Thumbnail

BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 706 202)

WESTFALIA Kupplungsmaul, Anhängevorrichtung (342090600001) Thumbnail

WESTFALIA Kupplungsmaul, Anhängevorrichtung (342090600001)

Mehr Produkte für Q7 (4LB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q7 (4LB)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.06.23
Wurde die AHK nachgerüstet? Teilweise muss dann auch der Kühler/Lüfter gewechselt werden...
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.06.23
Geht der Lüfter auch auf der ersten Stufe? Der Lüfter wird auf der ersten Stufe bei ungefähr 100 Grad anlaufen und die zweite Stufe wird bei 105 Grad anlaufen. Wenn nun die erste Stufe nicht läuft wird er ständig zu warm.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum29.06.23
Zum freundlichen gehen und Teile raussuchen lassen für die „Heissländer“-Ausstattung. IdR anderer Kühler und -lüfter mit Zarge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.06.23
Eine nachgerüstete AHK muss mit einem Zusätzlichen Lüfter verstärkt werden um die Optimale Temperatur bei Last auszugleichen! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Lesch30.06.23
Ingo N.: Wurde die AHK nachgerüstet? Teilweise muss dann auch der Kühler/Lüfter gewechselt werden... 29.06.23
AHK ist ab Werk drunter war auch meine Vermutung gewesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum30.06.23
Marcel Lesch: AHK ist ab Werk drunter war auch meine Vermutung gewesen. 30.06.23
Deswegen ist aber nicht die Heissländer-Variante vom Kühlsystem verbaut. 😬
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Lesch30.06.23
Wilfried Gansbaum: Deswegen ist aber nicht die Heissländer-Variante vom Kühlsystem verbaut. 😬 30.06.23
Das stimmt😅 lair Teilenummer und Partslink24 sind die richtigen Lüfter verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.07.23
Hallo, hast du denn die erste Lüfterstufe denn schon gehört laufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Alexx Schmidt08.09.23
Wechsel das Thermostat am Agr kühler meiner hat die 90 grad nie geschafft und bei einem freund wurde er immer heiss sitzt unter dem Agr kühler das Thermostat hoffe es hilft dir
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q7 (4LB)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Heckklappe öffnet - schließt aber nicht
Hallo liebe Gemeinde, und zwar hab ich das Problem, dass meine Heckklappe öffnet, aber nicht schließt. Sie geht ganz normal auf, aber wenn ich die Taste drücke, geht's leider nicht zu. Bitte um Hilfe.
Elektrik
Dzema Hisen 25.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten