fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski19.08.23
Gelöst
0

P054417 Motorleistung vermindert | NISSAN X-TRAIL III

Hallo, nachdem der Marderbiss abgearbeitet und alle Temperatursonden ausgetauscht wurden, wurde noch eine Undichtigkeit am Druckschlauchsystem beim Ladedruckkühler behoben. Das defekte Bauteil wurde ausgetauscht. Ich bin jetzt seit der Reparatur gut 1000 KM gefahren. Gestern nahm das Auto nur noch schlecht Gas an. Die Motorleistung war vermindert. Das Auto nimmt im Stand schlecht das Gas an und kommt dann plötzlich. Auf der Autobahn bringt er keine volle Leistung. Er schaltet irgendwie auch merkwürdig. Dann tauchte im Fehlerspeicher wieder der Fehler P054417 auf, ohne das die MKL an ging. Nach den letzten Reparaturen wurde dann eine Zwangsregeneration des DPF durchgeführt. Danach war es fast normal, aber noch nicht gut. Ich habe die Vermutung , dass der DPF voll ist. Liege ich da falsch?
Bereits überprüft
Fehlercode ausgelesen DPF Zwangsregeneriert
Fehlercode(s)
P0544:17
Motor

NISSAN X-TRAIL III (T32_, T32R, T32RR)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Sensor, Ladedruck (J5701004) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Sensor, Ladedruck (J5701004)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164)

Mehr Produkte für X-TRAIL III (T32_, T32R, T32RR) Thumbnail

Mehr Produkte für X-TRAIL III (T32_, T32R, T32RR)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan Pikowski13.09.23
Robert Ballmann: Da wird der Marder wieder am Werk gewesen sein, oder du hast ein Billigteil eingebaut. Der hat auf jeden Fall ein Problem mit dem vorderen Abgastemperatursensor 19.08.23
Tatsächlich habe ich den vorderen Temperatursensor getauscht. Die Fehlermeldung ist auch nicht mehr zurückgekommen. Allerdings ist das verzögerte Gasannehmen immer noch da. Auf der Bahn läuft er immer noch komisch und schaltet dann auch sehr merkwürdig. Meist erst wenn ich das Gas wegnehme. Der Turbo pfeift leicht, wenn er kalt ist.
13
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Palm19.08.23
P0544 ist auf jeden fall ein Fehler bezüglich Abgastemperatursensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.08.23
Oder du hast wirklich eine zu heiße Verbrennung. Könnte nochvein Schlauch undicht sein und er läuft dadurch zu mager=heißere Verbrennung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.08.23
Robert Ballmann: Da wird der Marder wieder am Werk gewesen sein, oder du hast ein Billigteil eingebaut. Der hat auf jeden Fall ein Problem mit dem vorderen Abgastemperatursensor 19.08.23
...dann hat auf auch den DPF zu... keine Leistung ist dann klar... der Ladedruck kann nicht richtig weg. Besser nicht mehr fahren, erst beheben... Für eine automatische Regeneration müssen ok sein: -Ladedruck -Glühanlage -Thermostat(e) -Temperatursonden -evtl. zusätzlich vorhandene Einspritzsysteme Ansonsten ist das ein Teufelskreis...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski19.08.23
Christian J: Oder du hast wirklich eine zu heiße Verbrennung. Könnte nochvein Schlauch undicht sein und er läuft dadurch zu mager=heißere Verbrennung 19.08.23
Ich habe heute noch.al genebelt. Es ist aber nirgends Nebel ausgetreten. Einen undichte Schlauch habe ich also nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski19.08.23
André Brüseke: ...dann hat auf auch den DPF zu... keine Leistung ist dann klar... der Ladedruck kann nicht richtig weg. Besser nicht mehr fahren, erst beheben... Für eine automatische Regeneration müssen ok sein: -Ladedruck -Glühanlage -Thermostat(e) -Temperatursonden -evtl. zusätzlich vorhandene Einspritzsysteme Ansonsten ist das ein Teufelskreis... 19.08.23
Ich glaube, dass durch die Marderstacke tatsächlich länger nicht Regeneriert wurde und da jetzt tatsächlich, Der Dpf dicht ist. Nachdem austauschen des Druckschlauches lief das Ding immer noch schlecht. Nachdem ich 2x hintereinander ne Zeangsregeneration gemacht habe, lief er besser. Seit gestern dann wieder nicht mehr, mit besagter Fehlermeldung. Hm, wegen der Sonde, die ich getauscht habe, teuer war se nicht. 70 Euro. Glaube Ridex.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.08.23
Stefan Pikowski: Ich glaube, dass durch die Marderstacke tatsächlich länger nicht Regeneriert wurde und da jetzt tatsächlich, Der Dpf dicht ist. Nachdem austauschen des Druckschlauches lief das Ding immer noch schlecht. Nachdem ich 2x hintereinander ne Zeangsregeneration gemacht habe, lief er besser. Seit gestern dann wieder nicht mehr, mit besagter Fehlermeldung. Hm, wegen der Sonde, die ich getauscht habe, teuer war se nicht. 70 Euro. Glaube Ridex. 19.08.23
Ridex ist eine Hausmarke. Davon lässt man besser die Finger weg. Als Hausmarke kann man einen Pollenfilter nehmen aber keine Elektronik Teile. Dann würde ich die Parameter von dem Sensor auf plausibelität prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.08.23
Stefan Pikowski: Ich glaube, dass durch die Marderstacke tatsächlich länger nicht Regeneriert wurde und da jetzt tatsächlich, Der Dpf dicht ist. Nachdem austauschen des Druckschlauches lief das Ding immer noch schlecht. Nachdem ich 2x hintereinander ne Zeangsregeneration gemacht habe, lief er besser. Seit gestern dann wieder nicht mehr, mit besagter Fehlermeldung. Hm, wegen der Sonde, die ich getauscht habe, teuer war se nicht. 70 Euro. Glaube Ridex. 19.08.23
ohh bitte sowas nicht kaufen! Wenn du Glück hast und baust ne vernünftige rein macht der sich selbst wieder frei... aber das was du da gekauft hast lässt bitte das nächste mal da liegen für andere 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski19.08.23
Check Habe jetzt ne Vemo bestellt. Die kostet das doppelte. Rund 140. Die teste ich und werde berichten. Danke schon mal an dieser Stelle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski29.08.23
So habe jetzt die Sonde drin. Habe ne Zwangsregeneration des DPF gemacht. Diesmal hat er diese nicht abgebrochen. Gequalmt hat er dabei gar nicht. Die Leistungswerte sind deutlich verbessert. Start Stopp funktioniert auch wieder. Allerdings nimmt er das Gas immer eher zögerlich an. Wenn ich beim beschleunigen, das Gas wegnehme macht er quasi nen Satt nach vorne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.09.23
Das freut mich dass ich dir helfen konnte und das du ein Problem lösen konntest. Wie sieht denn dein Ansaugkrümmer und die Ventile aus. Wenn das zugekokt ist, kommt es gerne zum ruckeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski14.09.23
Er ruckelt tatsächlich nicht. Er nimmt das Gas langsam an und kommt dann plötzlich. Wenn ich auf der Bahn bin und Vollgas trete kommt er zögerlich und schaltet nicht. Erst wenn ich das Gas wegnehme, schaltet er.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN X-TRAIL III (T32_, T32R, T32RR)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Leistungsabfall und schwankende Umdrehungszahl
Guten Morgen. Mein Nissan X Trail T32 BJ 2016 1.6 Dig T Motor Benziner, hat keine Leistung mehr. Sobald ich etwas mehr Gas geben möchte, schwankt die Umdrehungsnadel bzw. überdreht auf 4000+. Was könnte das sein? Zündkerzen wurden alle erneuert… DANKE!!!
Motor
Joe-Kowi 17.02.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fehler nach Turbotausch
Hallo. Wir haben den Turbo bei diesem Fahrzeug getauscht. Da der alte Turbo Öl in den DPF geworfen hatte, haben wir den DPF von der Fa. Barten ausbrennen lassen. Neue Dichtungssätze auch verbaut. Die Check Engine Leuchte zeigt mir nen Fehler an. Nach dem Auslesen wurde der Fehler P 1489:98 angezeigt. Ich vermute, dass beim AGR etwas nicht stimmt. Oder kann da noch ein Sensor einen Weg haben. Oder die Klappensteuerung im Auspuff. Bin ratlos.
Motor
Stefan Pikowski 20.12.23
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Funkfernbedienung spinnt
Hallo Leute, vielleicht gibt's hier Leute , die mit Nissan X-Trail T32 viel Erfahrung haben. Das Problem ist, dass manchmal die Fernbedienung auf einmal nicht klappt, dann kann man das Auto gar nicht auf schließen oder man schließt es auf und kann es nicht starten , da im Display die Warnung kommt, dass Schlüssel nicht erkannt wird. Das passiert zwar selten aber es nervt. Ich habe die Batterie in der Fernbedienung 3 Mal gewechselt und auch die Kontakte in der Mitte der Fernbedienung nach gelötet aber es brachte auch nichts. Die zweite Fernbedienung funktioniert einwandfrei und da macht das Auto keine Probleme also muss die erste Fernbedienung irgendwelchen Wackelkontakt oder kalte Lötstelle haben. Hatte jemand von euch mit einer Nissan Fernbedienung dasselbe Problem und wenn ja, wie habt ihr es gelöst? Bin am überlegen bei AliExpress zwei neue Nissan Fernbedienungen zu bestellen.
Elektrik
Adam Wienckowski 16.10.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte trotz normalem Motorlauf
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Mein Mkl leuchtet, der Motor läuft ganz normal und hat auch Leistung. Der Fehler kommt jedoch nach kurzer Fahrt immer wieder. Ich freue mich auf eure Hilfe. Danke euch im Voraus.
Motor
Memo Sabanci 23.03.25
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Turbolader außen herum ölig, Luftfilter Öl
Moin, Beim Batteriewechsel ist mir aufgefallen, das es überall an den Schläuchen vom Turbo ölig ist.. ich bin mir ziemlich sicher das vor 15000tkm alles trocken war.
Motor
Said Schlachter 06.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN X-TRAIL III (T32_, T32R, T32RR)

Gelöst
Leistungsabfall und schwankende Umdrehungszahl
Gelöst
Fehler nach Turbotausch
Gelöst
Funkfernbedienung spinnt
Gelöst
Motorkontrollleuchte trotz normalem Motorlauf
Gelöst
Turbolader außen herum ölig, Luftfilter Öl

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten