fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Simon Wagner23.07.25
Ungelöst
0

Kupplungsproblem | SUBARU LEGACY IV

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Subaru Legacy ein Problem mit der Kupplung . Die Kupplung ist neu gekommen und seitdem besteht das Problem, dass die Kupplung erst bei komplett durchgedrücktem Kupplungspedal trennt.
Bereits überprüft
Kupplungsschalter über Messwerte geprüft
Getriebe

SUBARU LEGACY IV (BL)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (170985) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (170985)

A.B.S. Geberzylinder, Kupplung (61481) Thumbnail

A.B.S. Geberzylinder, Kupplung (61481)

SKF Ausrücklager (VKC 3717) Thumbnail

SKF Ausrücklager (VKC 3717)

BLUE PRINT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (ADBP210017) Thumbnail

BLUE PRINT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (ADBP210017)

Mehr Produkte für LEGACY IV (BL) Thumbnail

Mehr Produkte für LEGACY IV (BL)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.07.25
Da würde ich erstmal versuchen nochmal ordentlich zu entlüften. Ist das Ausrücklager mit neu gekommen?
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.07.25
Nehmerzylinder auch neu gemacht worden? Dann wird die Kupplung beim Loslassen mit eingelegten Gang auch gleich greifen?
0
Antworten
profile-picture
Simon Wagner23.07.25
Tom Werner: Nehmerzylinder auch neu gemacht worden? Dann wird die Kupplung beim Loslassen mit eingelegten Gang auch gleich greifen? 23.07.25
Nehmerzylinder weiß ich ned ob der neu gemacht wurde Ja sie greift sobald ich das Pedal nur 1-2cm loslasse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.07.25
Hat der Wagen noch einen Seilzug für die Kupplungsbetätigung dieses ggfls. erneuern, wenn noch das alte verbaut und bereits nachgestellt hat.
0
Antworten
profile-picture
Simon Wagner23.07.25
Thorsten Höpfner: Hat der Wagen noch einen Seilzug für die Kupplungsbetätigung dieses ggfls. erneuern, wenn noch das alte verbaut und bereits nachgestellt hat. 23.07.25
Soweit ich weiß hat er glaub ich schon hydraulisches system kein Seilzug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.07.25
Hydraulik genau prüfen und entlüften. Wie hier alle schon sagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger26.07.25
Bei manchen Modellen hatte Ich schon gebrochene Umlenkhebel/ wenn Hydraulisch alles in Ordnung ist, Getriebe nochmal raus..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUBARU

1
Vote
26
Kommentare
Gelöst
Ruckeln bei 1500rpm im Teillastbereich
Hallo Leute, mein Subaru Forester hat seit einem halben Jahr folgendes Problem: bei 80km/h und knapp 1500rpm fängt der Wagen an zu dröhnen und zu ruckeln. Häufig auf der Landstraße hinter einem LKW, da kann das Gaspedal nur leicht gedrückt werden und bei dieser Teillast ruckelt es. Im Sportmodus weniger prägnant, wenn einen Gang herunter gewechselt wird, ist das Problem weg (halt Automatik die man dann manuell runter schalten muss). Oder ich gehe vom Gas und trete dann etwas mehr um die Drehzahl zu erhöhen damit das Ruckeln nicht auftritt. Das Ruckeln erinnert etwas an einen Schaltwagen der zu hoch geschaltet wurde. Bald wird noch das Differenzialöl gewechselt. Hat 95.000 km drauf. War jetzt schon in vier Werkstätten und weiß nicht weiter.
Motor
Getriebe
D_lu92 06.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten