fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Leonard Wiegelmann11.03.24
Ungelöst
1

Motor läuft im niedrigen Drehzahlbereich nicht | VOLVO V50

Hallo. Das Auto hat aufgrund eines Risses am Zylinderkopf und eines Turboschadens einen neuen Motor bekommen. Dieser Motor läuft ab einer Drehzahl von 2000 u/min bis Begrenzer normal und sauber, aber wie man in dem Video sieht, läuft das Auto mit Abnahme des Gases schlechter und geht kurz vor der Leerlaufdrehzahl aus und stottert vorher. Wir haben das Auto schon mehrfach ausgelesen und er gibt keine Fehlermeldung im Speicher, nur im Bordcomputer steht ab und an Motorsystem Wartung erforderlich.
Bereits überprüft
Dieselfilter wurde ersetzt und entlüftet Luftfilter gereinigt Injektoren wurden überprüft Hochdruckpumpe leistet 1850 bar im Rail Die Unterdruckleitungen von dem alten Motor wurden mit Ventilen übernommen Ebenfalls die Drosselklappe
Motor

VOLVO V50 (545)

Technische Daten
ELRING Montagesatz, Lader (714.640) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (714.640)

FEBI BILSTEIN Elektrowendel (09705) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektrowendel (09705)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

ALANKO Rumpfgruppe, Turbolader (10922084) Thumbnail

ALANKO Rumpfgruppe, Turbolader (10922084)

Mehr Produkte für V50 (545) Thumbnail

Mehr Produkte für V50 (545)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling11.03.24
Mit was für einem Tester würde ausgelesen? Wenn im Bordcomputer eine Meldung steht, ist auch im MSG was hinterlegt? Die geänderten Injektoren im MSG richtig eingetragen?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.03.24
Manfred Wettling: Mit was für einem Tester würde ausgelesen? Wenn im Bordcomputer eine Meldung steht, ist auch im MSG was hinterlegt? Die geänderten Injektoren im MSG richtig eingetragen? 11.03.24
Generell sollten alle Werte zurück gesetzt werden um dem alten Steuergerät zu sagen daß sich alles geändert. Die Injektoren sollten mit den IMA Werten auch korrigiert eingetragen werden.
2
Antworten
profile-picture
Leonard Wiegelmann11.03.24
Manfred Wettling: Mit was für einem Tester würde ausgelesen? Wenn im Bordcomputer eine Meldung steht, ist auch im MSG was hinterlegt? Die geänderten Injektoren im MSG richtig eingetragen? 11.03.24
Es sind die gleichen Injektoren. Ich hab sie aus dem alten Motor ausgebaut und im neuen auf die gleiche Zylinderposition wieder eingebaut. Das Auto wurde mit dem kleinen Launch Tester ausgelesen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi11.03.24
Hallo Ansaugbrücke abnebeln. Stecher u Kabel alle am richtigen Ort. Unterdruckschläuche ect alle am richtigen Ort? Am besten alles nochmal durchgehen u prüfen könnte ein Montagefehler vorliegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.03.24
Hallo Guten Tag : Hier ist irgendwas am Leerlaufregelventil !Das würde ich mal bei dem Fehler als erstes überprüfen. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Leonard Wiegelmann11.03.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag : Hier ist irgendwas am Leerlaufregelventil !Das würde ich mal bei dem Fehler als erstes überprüfen. Mfg P.F 11.03.24
Ich finde dies leider nicht also ich weiß nicht wo das sitzen soll bei diesem Auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.03.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag : Hier ist irgendwas am Leerlaufregelventil !Das würde ich mal bei dem Fehler als erstes überprüfen. Mfg P.F 11.03.24
Der Diesel hat kein LL Regelventil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.03.24
Gelöschter Nutzer: Der Diesel hat kein LL Regelventil 11.03.24
Sorry,hast Recht, habe ich übersehen 😄!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.03.24
Hallo, habe noch einen Tipp ist ja ein Diesel, probier mal im Leerlauf das Kraftstoffdosierventil direkt an der HD Pumpe abzustecken, Dann müsste Er die Drehzahl halten.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.24
Bitte mal das AGR in verdacht nehmen, was möglichweise nicht vollständig schließt und dadurch unten herum die Probleme verursacht. Mit zunehmender Luftdurchsatzmenge im Fahrzeug fällt der Abgasanteil nicht mehr auf. Ab 1800/min drückt der Lader soviel Luft dazu das es nicht mehr zu Fehlverhalten führt.
0
Antworten
profile-picture
Leonard Wiegelmann18.03.24
Ich hab das mit den Stecker getestet dabei geht das Auto sofort aus und lässt sich auch nicht auch nicht mehr starten bis der Stecker wieder dran ist. Das AGR ist auch getauscht worden bringt aber leider auch nicht den gewünschten Erfolg und gleichzeitig haben wir die Temperatursensoren des Kühlmittels mit überprüft aber sie sind funktionsfähig.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V50 (545)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Springt nach Injektortausch nicht mehr an
Hallo zusammen, ich habe an einem V50 alle vier Injektoren getauscht. Jetzt habe ich nur das Problem, er springt nicht mehr an. Kraftstoffsystem habe ich über die Rücklaufleitung entlüftet und trotzdem will er nicht. Anlasser dreht kräftig, der ist auch noch fast neu, aber er geht nicht an. Mir gehen die Ideen aus .. Habe ihr vielleicht noch eine? Im Fehlerspeicher finde ich immer den Fehler 1213 Einspritzventil Ausgangsstufe permanent, fehlerhaftes Signal. Über den Fehler finde ich aber irgendwie nichts aussagekräftiges. Verbirgt sich hier mein Problem? Vielen Dank für eure Hilfe Christian
Motor
Christian Bode 31.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten